Mag sein aber erstens haben meine Frau und ich beide 3 Jahre lang jeweils einen PA271W als Power-User betrieben und zweitens stieg die Stromrechnung seit dem von monatlich € 80,- auf € 100,- an und es hat sich ansonsten nichts weiter im Haushalt geändert. Wenn du recht hast und der Nachfolger fast die Hälfte vom Vorgänger verbraucht, so ist das zumindest für uns schon mal ein wichtiges Kriterium. Zumal gerade in der heutigen Zeit die Strompreise, aufgrund des Umstiegs von Atom- auf erneuerbare Energien, ständig steigen und da schnell mal Eins zum Anderen kommt.
Beiträge von grafikjunkie
-
-
Da der PA271W ziemlich hoch im Stromverbrauch liegt, was ich empfindlich auf meiner Jahresabrechnung zu spüren bekam, sollte der Nachfolger, bedingt durch die LED-Hintergrundbeleuchtung, diesbezüglich eigentlich deutlich besser dastehen
-
Ich glaube kürzlich irgendwo gelesen zu haben, dass das Panel der Nachfolgerserie auch deutlich weniger bis hin zu gar keinem Glitzereffekt mehr haben soll. Wenn das stimmt, wäre das zumindest für mich ein sehr gravierender Unterschied zum Vorgänger. Kann mich diesbezüglich aber auch täuschen
-
Sicherlich aber Schadensbegrenzung ist immer noch besser als blindes Vertrauen
-
Also ich finde das mit dem Grundvertrauen einem Händler gegenüber, selbst wenn er sich einen guten Ruf erworben hat, sollte man in Zeiten der finanziellen Krise lieber bleiben lassen, weil jeder der heute noch gut dasteht, aufgrund des äußerst hart gewordenen Konkurenzkampfes, morgen schon insolvent sein kann.
Ich persönlich kaufe auch grundsätzlich nur noch mit Absicherung durch PayPal und TrustedShops, mit einer einzigen Ausnahme namens AMAZON, weil ich da seit vielen Jahren Stammkunde bin und nur den allerbesten Service genieße. Da wird mir alles ohne jegliche Diskussion innerhalb von 30 Tagen ausgetauscht oder das Geld zurückgezahlt. Ein derartiger Versandhausriese geht nicht so schnell pleite und wenn, gehen alle Anderen mit unter -
Ist schon ein ungefähres Preisniveau für die Beiden in der Eurozone bekannt?
-
Persönlich verwende ich auch nur schwarz. Weiß und grau vergilben sehr schnell bei Sonneneinstrahlung oder Nikotin und es gibt kein Mittel auf der ganzen Welt, das sie problemlos wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen könnte. Das sieht alles nur toll aus wenn es neu ist.
-
Also den PA242W in weiß gibt es doch schon ganz regulär ohne Mindestabnahmemenge zu kaufen:
Ich wüßte nicht, warum sich das bei dem PA272W und PA302W in den kommenden Wochen anders verhalten sollte. Außerdem gibt PRAD in ca. 1 Woche das Testergebnis vom PA242W zum Kauf frei. Wenn das "sehr gut" ausfällt, und davon gehe ich mal aus, werde ich mir auf jeden Fall ein Gerät aus der neuen Serie kaufen, die ja technisch weiterentwickelt wurde und nicht noch in bereits 3 Jahre auf dem Markt befindliche Monitore investieren. Allein schon aufgrund des erheblich besseren Wiederverkaufswertes. -
Na das nenne ich mal wirklich gute Nachrichten! Danke dafür
-
Danke für die Korrigierung und Umplatzierung meines Threads. Ich habe noch nie zuvor in dieser Abteilung gepostet und war da wohl etwas unbeholfen. Ehrlich gesagt kann ich es kaum erwarten, dass dein Testergebnis zum Kauf bereit steht. Wenn das auch in meine Richtung läuft, steht der PA242W garantiert bei mir unterm Weihnachtsbaum
-
-
Fakten schafft man doch am besten durch Anwälte und Gerichte, sprich Titel, wenn man sein Geld nicht zurück erhalten hat.
-
Dankeschön und schönen Abend noch
-
tja da haben wir dann wohl ein kleines Missverständnis. Ich meinte, dass ich mir den Testbericht von PRAD kaufen werde sobald der erschienen ist und nicht den Monitor vom Händler. Den Weg finde ich dann gerade noch alleine aber danke trotzdem für den Link lieber Markus
-
na dann weisst du mehr als ich lieber Markus
kannst du mir bitte Schützenhilfe leisten und mich zur Kasse verlinken
-
um so besser! Den werd ich mir sofort nach Erscheinen kaufen und dann schaun mer mal
-
Ich würde mir einen Test des neuen NEC MultiSync PA242W wünschen, da ich ihn für den z.Zt. interessantesten 16:10 Newcomer mit Advanced High Performance IPS und LED-Backlight von NEC halte und ernsthaft mit dem Gedanken spiele ihn mir anzuschaffen.
Jedoch nur bei einem Sehr gut von PRAD
-
Also das Herr Barat untergetaucht ist glaube ich eher weniger. Ich vermute da eine Geschäftsinsolvenz
-
da würdest du dir gepflegt in den allerwertesten beißen, wenn du das riskierst. die "conclusions" sagen schon alles:
nimm lieber den Dell U2713HM, der kostet nur € 110,- mehr und du kriegst was für dein geld:
versandkostenfrei