Tolle Neuigkeiten, freut mich sehr für dich! Das er von Juli ist macht doch gar nichts, hauptsache er ist noch nicht gelaufen und stellt dich auch ansonsten zufrieden. Schön zu hören, dass ASUS immer noch so guten Support bietet. Viel Glück damit
Beiträge von grafikjunkie
-
-
Mit Charge meinte ich, daß jeder Händler eine bestimmte Menge von Geräten aus einem Herstellungsprozess erhält und das natürlich von Händler zu Händler verschiedene sind. So kann man z.B. ganz gut verhindern, daß man ein mit Pixelfehlern zurückgeschicktes Gerät in anderer Form erneut erhält, was mir früher öfter mal bei NEC passiert ist.
Berichte mal wie das Ganze für dich ausgegangen ist -
Ich mein es geht mich zwar nichts an aber in so einem Fall würde ich lieber von meinem 14 tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen und nach Geldrückzahlung bei einem anderen Händler neu bestellen, um zusätzlich noch einen Chargenfehler ausschließen zu können. Ich hab zwar mit ASUS grundsätzlich immer gute Erfahrungen gemacht, würde mich aber in diesem Fall lieber nicht auf ein Neugerät verlassen. Trotzdem viel Glück
-
Wenn du sicher bist, daß du den verwendeten Adapter als Störquelle ausschließen kannst, solltest du den ASUS durchtauschen, dann bekommst du zumindest mit Sicherheit eine Antwort auf deine Vermutung
-
Ich bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, weiß aber aus eigener Erfahrung, daß zwei Kriterien mit Sicherheit in Frage kommen könnten.
1. Muß die verwendete GRAKA eine Auflösung von 2560 x 1440 unterstützen können
und
2. Sollte der Adapter eine gute bis sehr gute Qualität aufweisen, wie z.B. ein vergoldeter von Clicktronic im Sonderangebot:
Ich hatte selber in der Vergangenheit auch schon mehr als genug Probleme mit minderwertigen Kabeln und Adaptern. Seit ich ausschließlich nur noch Goldkabel und -adapter von Clicktronic, Belkin und Lindy aus den Premium Serien verwende, ist endlich Ruhe und ich habe weder Daten- noch Signalverluste zu beklagen
Vielleicht war beim Beitrag ja hilfreich, ansonsten mußt du halt noch auf eine Expertenantwort warten
-
Am allermeisten würde mich im Fazit des Testberichtes vom NEC P242W (mit einem derzeitigen Preis von € 676,-) interessieren, ob ein momentaner Preisunterschied von € 367,- gegenüber dem ASUS PB248Q wirklich gerechtfertigt ist oder ob der ASUS für derzeit € 309,- nicht doch die klügere Wahl wäre. Danach werde ich dann meine Kaufentscheidung für Weihnachten fällen
-
NEC PA272W ab sofort mit UVP € 1.213,- in Deutschland gelistet:
-
Die Testergebnisse von PRAD.
-
Korrekt!
Davon kann man aber leider bei der heutigen Schnell- und Kurzlebigkeit der Produkte in keinem Preissigment mehr ausgehen -
Du meinst den P2414H, als HM gibt es den nicht und bei Notebooksbilliger hast du die Versandkosten nicht mitgerechnet, die bei Amazon nicht anfallen würden. Also wegen letztendlich € 4,- Unterschied würde ich nicht auf den guten Service von Amazon verzichten
-
NEC hat schon immer viel gesagt wenn der Tag lang ist, da weiß aber auch häufiger mal die rechte Hand nicht was die linke tut. Bin da seid 10 Jahren Kunde und hab denen schon öfter mal ihre Hausaufgaben erklärt. Die haben die Glaskugel erfunden und sind Weltmeister der Ausrede, was aber nicht heißen soll, dass sie nicht hilfsbereit und entgegenkommend sind. Der Support ist ansonsten wirklich sehr gut.
Mediafrost wird uns die Preise schon mitteilen sobald er sie hat; denn schließlich ist er Händler -
Lässt sich schon ungefähr abschätzen, ob der Testbericht vom NEC P242W bis Dezember zum Kauf bereitstehen wird? Würde möglichst gerne bald eine Kaufentscheidung für Weihnachten fällen
-
Da haben wir wohl ein Missverständnis. Ich meinte, dass es doch völlig egal ist, ob ich einen Dell Monitor bei Dell oder z.B. bei Amazon kaufe. Der Service bleibt im Falle eines Falles ja wohl der gleiche, nur der Anschaffungspreis wird bei Amazon günstiger zu finden sein.
-
Dell war und ist immer schon teurer gewesen als Andere. Besonders nervig war das noch zu Zeiten, als Dell keine Drittanbieter zugelassen hatte.
-
Wie sah es denn bei dir bezüglich der Serienstreuung aus? War gleich die erste Lieferung ein Treffer oder musstest du bezüglich Netzteilfiepen, ungleichmäßiger Ausleuchtung oder Pixelfehlern öfter durchtauschen, bis dir ein Gerät zusagte? Was man so liest, soll es bei Asus ja nicht so toll mit der Qualitätskontrolle aussehen
-
Immerhin gibts bei Dell schon mal einen Überblick und die technischen Sezifikationen zur Begutachtung:
-
Den Dell P2414H gibt es bereits zu einem sehr guten Preis:
-
HP Z24i würde aber persönlich auch den Asus bevorzugen aber Vorsicht bei der Serienstreuung. Gibt bei Asus wohl keine großartige Qualitätskontrolle. Mußt dich da also bei manchen Geräten auf Netzteilfiepen und/oder ungleichmäßige Ausleuchtung gefasst machen und eventuell paar Mal durchtauschen bis du zufrieden bist
-
Bezüglich des HP Z24i könntest du dich eventuell auch noch mit Jürgen Pfeiffer über Amazon austauschen. Der hat ihn sich gerade gekauft und ist schwer begeistert. Einfach registrieren und seine Rezension kommentieren: