Beiträge von grafikjunkie

    der hat doch tatsächlich schon geantwortet aber spielen tut er leider nicht:



    tja das beste wird wohl wirklich sein, wenn du wartest, bis amazon ihn lagernd hat. du kannst ihn ja aber auch jederzeit dort vorbestellen, vielleicht geht es dann schneller ;)

    hatte meinen vorigen beitrag gerade editiert, hört sich aber sehr vernünftig an, wenn du noch solange warten kannst :)

    hab deine befürchtungen mal beim amazon kundenbericht hinzugefügt. vielleicht kann der ja auch schon was dazu sagen.

    sehe ich auch so. rma macht eigentlich nur wirklich bei gerade erst neu erschienenen geräten sinn. also beim u3014 und sooo schlecht ist der doch nun auch wieder nicht. ein haar in der suppe findest man grundsätzlich bei allen auf dem markt befindlichen monitoren. siehe vergleich zwischen u2711 und u2713. also einmal tief durchatmen und los gehts. bei dem preis kannst du wohl kaum etwas verkehrt machen. da gibt es zur zeit und in naher zukunft im 30 zoll sigment nichts vergleichbares ;)

    außerdem gibts doch regelmäßig firmwareupdates, hab ich mir auch gerade wieder, nach fast 3 jahren, bei meinen necs drauf gemacht :thumbup:

    hier der zur zeit günstigste anbieter:




    ich weiß ja nicht ob es wirklich noch sinn macht das ältere modell für den gleichen preis zu kaufen, zumal kaum noch ein wirklich seriöser händler den lagernd hat ;)

    meinst du nicht, dass deine idee mit den eizos auf einen vielleicht zu herben abstieg hinausläuft ?(

    ich würde dir auch auf jeden fall zum nec pa301w raten, nur wirst du da halt noch € 300,- drauflegen müssen. bin selber gamer und liebe bonbon-farben. mir reicht jedoch der pa271w voll und ganz aus. hat sagenhaft leuchtende farben und gute reaktionszeiten, die mich noch bei keinem shooter enttäuscht haben und ich bin mit € 1.000,- dabei. so ein preis/leistungsverhältnis bietet seit langem kein anderer monitor. meine frau und ich haben beide den gleichen und sind leidenschaftliche zocker. von pixelfehlern bisher keine spur aber selbst wenn, tauchen die doch meistens gleich nach dem kauf auf und man hat doch ein 14 tägiges rückgaberecht ohne angabe von gründen bei allen. ich kaufe seit 10 jahren grundsätzlich nur bei amazon direkt und sage dann einfach gefällt mir nicht mehr und gut ist. nach der gutschrift bestell ich dann neu und fertig. haben die mir noch nie krumm genommen. neue monitore lasse ich in den ersten 14 tagen immer rund um die uhr mit bildschirmschoner zur überprüfung und zum einbrennen laufen und wenn sich da nix zeigt, bleibt es auch meistens dabei. nec hat dell gegenüber auch noch eine deutlich bessere verarbeitungsqualität und der support ist klasse. ein anruf und am folgetag wird die kiste vor ort getauscht. habe es auch schon mit älteren nec´s erlebt, dass sie uns gleich beide auf einmal ausgetauscht haben. die münchner sind echt gut drauf.

    bc1976

    zu dem u2713hm hätte ich dir auch geraten aber du hattest anfänglich nur den u2713h in betracht gezogen. ich würde dir empfehlen ihn bei amazon zu kaufen. ich bin da seit vielen jahren stammkunde und weiß daher, dass man mit rückgaben oder umtausch, auch wenn es sich nur um pixelfehler handelt, null probleme hat. einfach sagen, dass man unzufrieden ist und fertig. die streben es grundsätzlich an, die zufriedensten kunden von allen zu haben:

    Danke für eure Antworten. Der Grund für meine Anfrage ist, dass zumindest bei NEC - IPS - Panels, bereits nach 5.000 Betriebsstunden, die Flüssigkristalle anfangen träge zu werden. Das äußert sich dadurch, dass man beim Kaltstart, für ca. 15 bis 30 Minuten, einen "schmutzigen" gelb/bräunlichen, statt weißen Hintergrund zu sehen bekommt. Dieser verschwindet dann zwar nach besagter Aufwärmphase, schockiert mich aber trotzdem; denn wenn man für seine Kiste mal eben über € 1.000,- gewuppt hat, kann man auf solche Nebenwirkungen gut und gerne verzichten. Laut NEC hat das aber mit dem "ganz normalen" Alterungsprozess zu tun und fällt nicht unter die Garantie. Na danke, ich hatte davor ein PVA - Panel, welches diese Nebenwirkungen nicht hatte. Dafür war es nicht so hoch auflösend wie ein IPS. Irgendwie mutet einem die Industrie momentan ziemlich heftige Kompromisslösungen zu, welche sich auf andere Art und Weise auch beim Unterschied zwischen PLASMA und LED - TV´s abspielen, aber das gehört jetzt nicht hier her.
    Auf alle Fälle spiele ich mit dem Gedanken in Zukunft nicht mehr ganz so viel Geld für eine derart kurzlebige Sache ausgeben zu wollen und bin deswegen auf der Suche nach einem günstigeren 27 Zoll Monitor, der mir aber trotzdem die gleichen Farben und Kontraste, sowie die max. 2560 x 1440 Auflösung des NEC - PA271W bieten kann, allerdings ohne dass ich das erst noch einstellen muss. Der NEC hat halt ab Werk herrlich leuchtende Bonbon-Farben, die weit über den Adobe-Farbraum hinaus gehen und mir, als Spieler, sehr gut gefallen. Leider kann man in so einem Fall schlecht in den nächsten Media-Markt laufen, um optische Vergleiche anzustellen und somit bin ich auf Empfehlungen, aus diesem Forum, von Leuten angewiesen, die schon viele verschiedene Marken und Modelle vergleichen konnten. Rein intuitiv und nach gründlichem Studium aller hier vorliegenden Testberichte, komme ich persönlich bisher aber leider immer wieder zu dem Ergebnis, den gleichen Monitor erneut anschaffen zu müssen :(

    Mich würde mal interessieren, welche hochwertigen 27 Zoll Monitore mit Bonbon-Farben es zur Zeit gibt, da mein NEC PA271W langsam in die Jahre kommt (hat bereits 6000 Std. runter und ist 2,5 Jahre alt). Ich bin also ein Power-User und nutze ihn hauptsächlich für Rollen-Spiele sowie ein wenig zum Surfen und für Büroarbeiten. Sollte ich den Gleichen wieder kaufen oder gibt es noch andere Alternativen. Ich lege, wie gesagt, großen Wert auf gute Qualität und natürliche aber leuchtende Farben.

    Danke für deine Erklärung Denis. Was du da beschreibst läuft dann ja wieder auf die Standardeinstellungen für Photo Editing bei SpectraView II hinaus und das Ergebnis gefiel mir ja ebenso wenig. Dann ist die Hardware Kalibrierung für mich, als Bonbonfarben-Fan leider ungeeignet und der Sensor geht wieder zurück. Die Erfahrung war es aber wert. So weiss ich jetzt wenigstens wo ich stehe ;)

    Denis

    ich habs jetzt mal so durchlaufen lassen und die Zielvorgaben wurden abermals alle erreicht aber das Ergebnis war leider noch enttäuschender. Wenn ich die Werkseinstellungen verwende, leuchten die Farben richtig schön hell und satt aber nach einer Hardwarekalibrierung werden die Farben dunkler und blasser. Ich war davon ausgegangen, dass nach einer Hardwarekalibrierung alles noch besser auf einander abgestimmt ist. Das ist bei mir aber genau das Gegenteil und wenn ich da nicht über Ostern den richtigen Dreh finde, geb ich den Sensor wieder zurück und bleib bei den Werkseinstellungen :(

    Danke trotzdem :thumbup:

    Danke Denis, auf eine Antwort von dir hatte ich insgeheim gehofft. War schon ganz verzweifelt, weil die Grundeinstellung "Photo Editing", die ja standardmäßig vorgegeben ist, für meine Zwecke nun echt nicht der Bringer war. Da haut der mir immer eine Contrast Ratio von unter 500 rein und der Monitor kann doch ab Werk 1000. Also wenn ich dich richtig verstanden hab, und davon gehe ich mal aus, muss ich statt "Photo Editing" eben "sRGB Emulation" beim Start auswählen und dann gibt er mir ja auch gleich "Intensity: Maximum". Das freut doch das Spielerherz! Bei "Gamma" steht dann allerdings ein Wert von 2.20 und wenn ich den dann mit "Custom Curve" auf "sRGB" editiere und der Aufforderung zum Abspeichern Folge leisten will, krieg ich ne Fehlermeldung, dass "sRGB.Emulation.tgt" bereits reserviert ist und ich eine andere Datei-Bezeichnung wählen soll. Was tun?

    Hi

    ich möchte einen regulären NEC PA271W mit SpectraView II Software und i1 Display Pro Sensor mit einer ASUS MATRIX 5870 PLATINUM für PC-Rollenspiele, wie z.B. SKYRIM, Hardware kalibrieren und hätte gerne gewusst, welche Grundeinstellungen ich dafür am Besten in der SpectraView II Software vornehmen sollte. Der Monitor wird ausserdem noch für simple Büroarbeiten und zum Surfen im Internet verwendet. Wenn ich die vorgegebenen Einstellungen verwende, ist das Ergebnis bisher irgendwie nicht so zufriedenstellend, wobei ich die vorgegebenen Ziele im Endergebnis immer erreiche.