Zitat
Original von REBK
es ist schwer bei solch einen Foto zu sagen, aber wenn ich die Augen etwas zusammen kneife, dann wirkt insbesondere der rechte ganz dunkleblaue Rand sehr inhomogen.
Sorry, das hätte ich anmerken müssen: Der dunkle rechte Rand setzt sich aus dem Desktop-Hintergrund (nicht einfarbig) und dem Schatten des Browser-Fensters zusammen. Trotzdem sind da keine feinen Linien, wie man sie aus Distanz auf dem Bild erkennt.
Zitat
Original von REBK
Fazit: Diagnose REBK´sche Streifen -> NEC 2080UX+
Allerdings wird es eher so sein, dass es ein NEC 2080UX ist, der scheinbar wirklich ein anderes Panel hat. Ich sehe da angedeutet die Streifen.
OK, Ihr habt den Braten natürlich gerochen, des Rätsels Lösung ist: 2080UX.
Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich mir das nicht nur einbilde. Wie REBK gesagt hat, ist die Hintergrundfarbe der Smilies bei mir die "Störfarbe" schlechthin. Auf meinem Foto sind die Streifen zwar nicht so deutlich wie auf den andern Bildern, die Darstellung ist aber eindeutig nicht so sauber wie auf 2080UX von REBK.
Zitat
Original von Try2fixit
Sie sind zwar nicht so ausgeprägt, wie in meinem und den andern Bildern, die vom 2080ux+ geschossen worden sind, aber sie sind zu erkennen. Ich vermute, daß Dein Foto einfach nicht so optimal aufgenommen ist.
Was wäre denn "optimal"? Heisst das jetzt, dass da nur Streifen sind, weil das Foto schlecht ist oder dass man sie bei einem besseren Foto noch deutlicher sehen würde? 
Zitat
Original von Try2fixit
Kannst Du Dein TFT mit anderen TFTs vergleichen. Fahre in den Media-Markt oder zu Saturn oder zu PC-Spezialist oder...und schaue Dir einmal ein TFT in seiner nativen Auflösung an. Erzeuge z.B. mit Paint eine einfarbige Farbfläche (z.B. Grau, Hellblau etc.). Lasse den Eindruck auf Dich wirken. Dann schaue Dir zu Hause eine solche Farbfläche (optimaler Weise den identischen Farbton) an und dann weißt Du, ob Du Streifen hast oder nicht.
Bis jetzt hab ich noch kein anderes Top-LCD unter diesem Aspekt angeschaut (seit mein Monitor da ist). Dafür hab ich eben ein Dell-Notebook mit dem 2080UX verglichen und muss sagen, dass dort - trotz Schrott-Panel - dieselbe Farbfläche schon einiges homogener dargestellt wird. Fazit: Mein 2080UX hat die REBK'schen. Wahrscheinlich sind sie lange nicht so stark ausgeprägt wie beim UX+, aber zusammen mit den sehr störenden Laufstreifen und der Zeilenverschiebung ist das nicht akzeptabel.
Aufgrund der Reaktionszeiten und des Produktionsdatums bin ich mir ziemlich sicher, dass in meinem Gerät noch nicht das Panel des UX+ steckt, aber das muss ja nichts bedeuten. Das Problem sei irgendwie das Umsetzen der Frequenz, was sich in unterschiedlicher Ausprägung in den obigen Mängeln niederschlagen könne. Übrigens, weiss jemand, ob NEC auch am weit weniger gravierenden Farbflackern arbeitet?
Gruss, tschounaes