Ja, dann wär es rsp. ist es ja schon fast krass
Zaran
-->
Ja, dann wär es rsp. ist es ja schon fast krass
Zaran
@ Jocki,
Welcher der Monitore wird von der GK primär angesteuert?
Sieht fast so aus wie der NEC als erstes die Informationen erhält. War zumindest bei mir immer so, als ich crt/tft im dualbetrieb hatte, dass logischerweise das erstbetribene Gerät auch schneller war, oder kapiere ich hier was nicht ganz?
Zaran
Hi,
meiner wurde im Dezember 03 produziert und hat definitif das S-IPS Panel verbaut.
Da anscheinend zu diesem Zeitpunkt auch andere Panel's eingebaut wurde ?(, würde ich an deiner Stelle die Seriennummer des Monitors verlangen. Anschliessend kannst du bei LG abklären um welches Panel es sich bei diesem Gerät handelt um sicher zu sein.
Der Preis finde ich geht in Ordnung, aber auch nur wenn der TFT auch noch Top ist (Pixelfehler, Ausleuchtung, Kratzter etc.)
Zaran
@ Stormbringer
Oops, hatte gerade meinen Beitrag editiert, weil ich bei dem enstprechenden Gerät nicht sicher war, da warst du schneller!
Zaran
ZitatOriginal von Totamec
Ich tippe aber mal eher auf ein IPS Gerät als beste Wahl für dich (FSC P19-1A, Iiyama 481, NEC 1960i).
Aber die haben nicht die benötigte Pivotfunktion( FSC P19-1A weiss ich nicht), ansonsten wäre ja auch der LG1910b, jedoch auch ohne Pivot und mit demselben Panel wie die obigen von Totamec
Zaran
Eine weise Entscheidung wie ich finde.
Das wichtigste ist, dass er (du) hier genau so präsent sein wirst als God of Board
wie als Moderator!
Zaran
ZitatOriginal von GranPoelli
Auch wenn alle bisher gesammelten Eindrücke von Sony-Besitzern nur positiv waren. Kann mich auch nicht entsinnen, dass sich irgendwer am Spiegeln gestört hat.
Gruss GranPoelli
Also mir ist da schon der ein oder andere Bericht nicht ganz so positiv rübergekommen (gerade das Spiegeln), nicht böse sein Gran
Zaran
ZitatAlles anzeigenOriginal von mysterox
Hi,
kurze Frage.
Wollte mir eventuell auch den 1910B kaufen, wie kann ich denn feststellen von wann der Monitor ist?
mfg
Mysterox
Hinten am Monitor ist ein Aufkleber, dort steht unter anderem das Datum (Monat/Jahr) der Herstellung. Sofern man diesem auch trauen kann, denke aber schon
Zaran
Vielen Dank Hüpferli, interessante Perspektiven, greade diese von unten nach oben.
Aber dieses TN-Panel scheint doch um einiges besser zu sein als das bei meinem Acer. Unser MM hat leider immer noch keinen HS94P...
Zaran
Die verschiedenen Perspektiven schauen wirklich gut aus.Ich geh mal davon aus, dass auch die Perspektive von leicht unten nichts rsp. wenig an der Farbdarstellung ändert...
Dieser Thread war das Tüpfelchen auf dem i, ich werde mir nun diesen Sony mal im MM anschauen (sah bisher keinen) und warscheinlich auch kaufen. Da meine Frau einen Office TFT braucht und der Acer TFT (den sie hat) wirklich rudimentär ist, ergiebt sich für mich eine günstige Gelegnheit
Eeehm, der Sony ist dan für mich! lol
Zaran
Toller Bericht Try, vielen Dank!
Freut mich für Dich, dass du nun auch vollkomen zufrieden bist mit dem Sony
In dem Sinne, viele Frag's mit dem Teil
Zaran
Edit: Fast hätt ich es vergessen.
Wie bist Du mit der vertikalen Sicht zufrieden?
Verfärben sich die Farben realtiv rasch ins Schwarz oder ist aus Deiner
Sicht auch da alles im grünen Bereich?
@Totamec
Stimmt, das mit dem Edit finde ich auch gut! Aufgesprungen bist du trotztdem ;), aber lass gut sein....
Zaran
Sorry, dass ich mich da einmische, aber ich finde die letzten vier Post's ein wenig daneben.
Das man sich nichts "bieten" lassen muss ist schon klar, doch finde ich, dass für solche Machtkämpfe die PN dazu besser geignet wären.
Das stösst doch die Besucher lediglich ab.
Und die Members wissen doch eh Bescheid, was richtig und was daneben ist. Schade das ihr euch (Mod's) dermassen provozieren lässt und da voll "mitmacht".
In dem Sinne, steht über den Dingen
Zaran
ps: ok, ihr habt recht, geht mich nichts an, war nur mal so ein Gedanke
edit: uups, bigtowers post ausgeschlossen, war schneller wie ich...
Bei beiden Seiten kein Flimmern ersichtlich. Ach bin ich froh zur zweiten Kategorie zu gehören
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bigtower
Meine Aussage ist exakt so gemeint, wie ich es geschrieben habe, und beruht auf diversen Testberichten und Forumsbeiträgen anderer User.
Entscheidend ist nicht nur das verbaute Panel, sondern die gesamte Ansteuerung und restliche Elektronik im Display. Von Ausleuchtung, Schnittstellen, Skalierungsqualität usw. ganz zu schweigen.
Aus dem LG Panel holen in Bezug auf Schlierenfreiheit und Spielbarkeit Iiyama und Fujitsu Siemens mehr heraus als LG selbst mit dem eigenen S-IPS Modell. Deswegen ist ja das LG Modell nicht automatisch schlecht, aber wohl eben auch nicht Top.
So der Tenor der Test- und Userberichte, die ich bisher gelesen habe.
MfG
Bigtower
Als erstes: Sorry an den Threadersteller für das Offtopic
Ich werde mich hier das letzte mal einsetzten für den 1910b von LG, ich hatte das ja schon x-mal gemacht.
Der Grund für mein gegenhalten ist ganz einfach: Mein TFT macht mir nach wie vor spass wie am ersten Tag (sind schon ein paar Monate), zudem finde ich solche Aussagen wie du sie machst unfair gegen die Besitzer des obgenannten Monitors die ebenfalls zufrieden sind! Wenn du dir die "aktuellen" Userberichte anschaust die mit viel Mühe geschrieben wurden, würde ich eher sagen, dass der Sopran des LG (S-IPS) als gut bis sehr gut einzustufen ist.
Wie die Ansteuerung meiner Panels (LG ist nicht mein erster TFT) ist, weiss ich nicht und ehrlich gesagt interessierts mich auch nicht. Was mich lediglich interessiert ist ein tadelloses Bild in jeder hinsicht (Office, DVD,Schlierenfreies Spielen etc.) sowie eine einfache und gute Bedienung der Bildoberfläche (Kontrast, Gamma...) und das erfüllt nun mal der LG für einige User und auch für mich!
Anmerken möchte ich noch, dass es meiner Meinung nach unwarscheinlich ist, dass LG schlechtere TFT's baut als deren Panelkunden z.B. Iyiama, wäre ja schon fast schizophren.
Auch finde ich es relativ heikel sich zu einem TFT zu äussern den man nicht besitzt oder zumindest getestet hat (oder hab ich da was übersehen bei dir?).
Ich weiss, dass das Board hier nicht besonders "LG-Freundlich" ist, da selbst Moderatoren (einer) sich häufig negativ und meistens ohne Begründung zu LG äusserten. Sicherlich wird dieses abgestritten, doch das ist mein Eindruck nach einem halben Jahr mehr oder weniger recht intensiven lesen hier in Prad.de.
Meinungen sind verschieden, ist ja auch gut, solange sie nicht aus der Luft gerissen sind und man mehr oder weniger weiss wovon man spricht (ist allgemein gemeint).
Zaran
ps: der HS94P werde ich auch mal genauer anschauen, somit wären wir zurück beim Thema
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bigtower
A.f.a.i.k. haben sowohl der P19-1A als auch der Iiyama 481 ein Panel von LG verbaut, aber das LG-eigene TFT Modell mit dem identischen Panel ist alles andere als spieletauglich.
MfG
Bigtower
Glaubts du, dass einige User hier die den LG (1910b) besitzen und ihn als absolut Spieltauglich einstufen und somit zufrieden sind, lediglich Solitär spielen? Irgendwie verschteh ich deine Aussage nicht...
Zaran
ZitatAlles anzeigenOriginal von Try2fixit
...und wenn dann doch ein Beratung suchender sich entgegen Totamecs Rat mal doch für einen LG entscheidet und dann zufälligerweise ein Problem hat, dann kommt wieder: Ich habe es doch gleich gesagt, aber Ihr habt mir ja nicht geglaubt." Oder er schreibt sowas in der Art: "Hoffentlich könnt Ihr diese Empfehlung später auch noch verantworten". Das wird langsam langweilig!
Es gibt sicher Gründe die gegen LG sprechen (z.B. keine IPS-Modelle in der neuen Palette mit DVI-Eingang), allerdings muß so etwas halt immer jeder selber abwägen.
Gruß
Mario
Da muss ich mich fast bedanken bei dir Try2fixit für deine Unterstützung :D, war ja so alleine *g*
Nebst den alten (bekannten) Problemen von LG werde ich halt ohne Erklärung von Totamec nicht schlau, aber vielleicht gibt er sich ja nochmal einen Ruck und sagt was er so schlimm an den Modellen findet.
Zaran
ZitatOriginal von Totamec
Hast du dir das Teil schon mal angeschaut? Du pustet das Teil an und es wackelt. Och nöö so was brauch ich nun wirklich nicht. Ich sag ja, ich enthalte mich zum Thema LG
lol
also ich bin ja nicht der Profi wie Totamec, ebenfalls puste ich nie einen Monitor an, aber jeder braucht seinen TFT halt für unterschiedliche Einsatzzwecke
Aslo: Der LG1910b wackelt logischerweise schon wenn man das will, aber mein Acer schlottert da noch viel mehr, egal, Standhaft ist der LG sicher zur genüge!
Zur Verarbeitung: Ich benötige die "LightView" sowie die Einstellungsknöpfe für Helligkeit sehr viel, habe nie ein Prob damit, geht einwandfrei, mann muss den Moni auch nicht mit der anderen Hand gegenhalten
Und wie z.B. der Fuss unten verarbeitet ist, intressiert mich nicht.
Vielleicht sollte Totamec dir (und mir) mal sämtliche Verarbeitungsmängel auflisten, ich weiss ja nicht wie lange er einen solchen Monitor getestet hat, wäre für mich auch mal gut all die Schwächen zu wissen, damit ich endlich Ruhe gebe, gelle ...
In dem Sinne, ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem LG1910B!
Zaran