S-IPS, PVA, TN und schlag mich tod!!! was ist das richtige für nen 19" und für mich???

  • Hi @ all ...


    also langsam verzweifel ich ...


    ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem (für mich perfekten) TFT! Ich hab mich jetzt schon was weiß ich wie lange hier auf prad nach den unterschiedlichsten typpen und marken informiert ... doch um so mehr ich lese um so mehr verliere ich den überblick.


    Nun was will ich! Was muss der TFT können ...


    ich benutze meinen rechner für so ziemlich alles ...
    - ich surfe im inet
    - ich programmiere
    - ich spiele (EgoShooter & Strategie)


    aus diesem Grund suche ich nen 19" Monitor der schnell ist und Pivot hat. sachen wie usb-hub oder lautsprecher brauch ich nicht.
    worauf ich wert lege sind gute farbdarstellung, guter kontrast, und hocher blickwinel.


    damit keine missverständnisse entstehen ... ich bin kein extremzocker! und ich glaube auch, dass ich (was schlierenbildung betrifft) nicht so extrem empfindlich bin.


    Ich besitze das Acer Aspire 2001 WLCI schlepptop und dessen bildschirm sieht für mich eigentlich schon recht klasse aus ... auch bei games (weiß jemand was das für ein pannel ist? - hab bis jetzt keine infos zu gefunden).


    Im moment ist der Samsung 193P mein favorit (auch wenn man hier oft liest das dieser nicht besonders spiele tauglich ist). Wahrscheinlich auch wegen dem design. :)
    Der hat ja nen PVA-Pannel. Nen S-IPS wäre vielleicht besser doch was mich bis jetzt immer abschreckt sind die schlechte kontrastwerte (wie groß ist denn da der unterschied zu nem PVA?) und was ist mit TN??? sind die besser oder schlechter als S-IPS???


    Fragen über fragen :) - ich hoffe ihr könnt mir helfen den richtigen monitor zu finden!


    Ach ja - der preis ist zweitrangig und somit vorerst vernachlässigbar.


    Gruß & Thanx @ all

    Musik is the only drug!

  • Hi,


    wie wäre es mit der Suchfunktion?


    Ich habe dir auf die schnelle ein paar Beiträge zusammengesucht:
    Link1
    Link 2
    Link 3Link 4
    Link 5
    Link 6


    Wenn du die gelesen hast, bist du viel schlauer.


    Wenn du bzgl. Schlieren nicht empfindlich bist, schau dir den 193P, Belinea 101920 oder vergleichbare Geräte an. Ich tippe aber mal eher auf ein IPS Gerät als beste Wahl für dich (FSC P19-1A, Iiyama 481, NEC 1960i).


    TN sind für Spieler besser als IPS. IPS sind für Allrounder besser.


    Der Kontrastunterschied wird nur ersichtlich, wenn du zwei Geräte mit ver. Kontrastwerten nebeneinander stehen hast.


    Und dann noch bitte ein Blick in die Boardregel bzgl. deiner Signatur: Regel Nr.9

  • Zitat

    Original von Totamec
    Ich tippe aber mal eher auf ein IPS Gerät als beste Wahl für dich (FSC P19-1A, Iiyama 481, NEC 1960i).


    Aber die haben nicht die benötigte Pivotfunktion( FSC P19-1A weiss ich nicht), ansonsten wäre ja auch der LG1910b, jedoch auch ohne Pivot und mit demselben Panel wie die obigen von Totamec :D


    Zaran

    Einmal editiert, zuletzt von Zaran ()

  • Ich habe mir recht viele Beiträge (nun auch diese von dir) durchgelesen - deshalb bin ich mir ja auch so unsicher :(


    klar allrounder auf jedenfall s-IPS doch viele beklagen sich auch bei den panels wegen der farbtreue, kontrast und co ...
    Bei PVA trifft das alles nicht zu - dafür aber die schlechtere reaktionszeit ...


    wobei ich mir nun die frage stelle - welche nachteile von den beiden panels kann man (oder ich) eher in kauf nehmen???


    ne möglichkeit ist es kaufen und schauen! doch ich hab keine lust 527 unterschiedliche monitore zu kaufen um mir dann den besten auszusuchen ... wenn das jeder so machen würde bräuchte man kein forum mehr ;) ...


    mir gehts eigentlich darum die leute anzusprechen die nicht gerade die empfindlichsten extremzocker sind und trozdem erfarung mit spielen haben und auch die erfahrungen von leuten die schon mehrere TFT´s haben oder hatten und wissen worauf man achten soll/kann oder was man getrost vernachlässigen kann weil es da kaum unterschiede gibt ... was auffalend ist und was störend usw ... ich hoffe es versteht jemand was ich hier sagen will :D


    Gruß @ all


    PS... sorry wegen der sig :)

    Musik is the only drug!

  • Zitat

    Original von Zaran


    Aber haben nicht die benötigte Pivotfunktion, ansonsten wäre ja auch der LG1910b, jedoch auch ohne Pivot und mit demselben Panel wie die obigen von Totamec :D


    Zaran


    Mein FSC P19-1A hat Pivot!!!


    Dieser Monitor wäre auch erste Wahl für Dich, Achilles2. Leider ist das Design nicht so toll. Von den Farben her klasse, toller Blickwinkel, absolut spieletauglich. Hier ist mein Testbericht dazu, wenn Du ein bißchen darin liest, wirst Du auch meine Fotos des Gerätes finden.


    Ich empfehle den TFT nicht nur, weil ich ihn habe, sondern weil er wirklich der beste Allrounder mit Pivot im Moment ist. Dein Anforderungsprofil schreit nach einem S-IPS. Wenn Du Dich an die Optik gewöhnen kannst, nimm den FSC.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • @ Stormbringer


    Oops, hatte gerade meinen Beitrag editiert, weil ich bei dem enstprechenden Gerät nicht sicher war, da warst du schneller!


    Zaran

  • Das hört sich ja alles ganz gut an - doch die boxen machen recht viel vom design kaputt ... wobei das ja eigentlich nicht das wichtigste sein sollte?


    was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem
    FSC P19-1A und dem FSC C19-1A???


    und noch was - den P19-1A gibts ja schon seit nem halben jahr ... kommt da demnächst evtl nen nachfolger? ist da was bekannt? kommen in der nächsten Zeit evtl. generel neue Monitore auf dm markt (evtl zum Weinachstgeschäft) - würde es sich lohnen noch etwas zu warten?


    Hat jemand mal den FSC P19-1A gegen den Samsung 193P getestet??? (ich weiß unterschiedliche panels ... )vor nachteile??? großer oder kleiner unterschied und wenn bei was und wo?


    mal wieder ne menge fragen :) sorry!


    Gruß @all Achilles2

    Musik is the only drug!

  • Zitat

    Original von Totamec


    TN sind für Spieler besser als IPS. IPS sind für Allrounder besser.



    Kann ich so leider nicht bestätigen. Ich empfinde das IPS Panel des NEC1960nxi sogar etwas spieltauglicher als den Sony HS94P. Von den Reaktionszeiten sind sie praktisch gleichwertig, aber die bessere Grauabstufung des IPS Panels ist für Multiplayer-Shooter sehr wertvoll.
    Getarnte Gegner sind wesentlich besser zu erkennen.


    Bei Text und Grafik würde ich den Sony bzw. ein TN-Panel bevorzugen, da ich den Kristall-Effekt der IPS Panels als äußerst störend empfinde.


    Ich arbeite weiterhin lieber an meinem Samsung 191T und werde als Dualbildschirm vermutlich den NEC1960nxi behalten. Den Sony HS94P habe ich zurückgegeben.
    Aber überzeugt bin ich vom Nec1960nxi, was Text und Grafik Darstellung angeht, leider nicht.


    Fazit:
    Müßte ich einen einzigen TFT für alle Anwendungen wählen, würde ich zum TN-Panel greifen, außer man macht professionelle Bildbearbeitung oder arbeitet als Grafiker.
    Für einen Gelegenheitsspieler, der hauptächlich am Bildschirm arbeitet, bietet sich der Samsung 193P oder einen vergleichbaren mit MVA/PVA Panel an. Es geht meiner Meinung nach nichts über ein MVA/PVA Panel zum arbeiten.



    Hoffe deine Unsicherheit nicht verstärkt zu haben. =)


    gruß
    Jocki

    Einmal editiert, zuletzt von jocki ()

  • Zitat

    Originally posted by Achilles2den P19-1A gibts ja schon seit nem halben jahr ... kommt da demnächst evtl nen nachfolger? ist da was bekannt? kommen in der nächsten Zeit evtl. generel neue Monitore auf dm markt (evtl zum Weinachstgeschäft) - würde es sich lohnen noch etwas zu warten?


    Es wird immer ein neues Modell innerhalb der nächsten Monate geben; das ist leider immer das Problem mit Hardware-Anschaffungen (scheinbar besonders ausgeprägt im noch jungen TFT-Bereich). Wenn Du jetzt etwas kaufst, wird's in 'nem halben Jahr was "besseres" oder preiswerteres geben.


    Das FP P19-1A ist im unteren Preissegment Deine einzige Option, wenn Du sowohl auf Spieletauglichkeit als auch die Pivot-Funktion Wert legst. Was anderes gibt's da nicht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut.

  • Zitat

    Original von Cironir


    Es wird immer ein neues Modell innerhalb der nächsten Monate geben; das ist leider immer das Problem mit Hardware-Anschaffungen (scheinbar besonders ausgeprägt im noch jungen TFT-Bereich). Wenn Du jetzt etwas kaufst, wird's in 'nem halben Jahr was "besseres" oder preiswerteres geben.


    Das FP P19-1A ist im unteren Preissegment Deine einzige Option, wenn Du sowohl auf Spieletauglichkeit als auch die Pivot-Funktion Wert legst. Was anderes gibt's da nicht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut.


    Ich könnte auch 10 Jahre warten - dann könnte ich wahrscheinlich mit Hologrammen spielen :)
    nein - mal im ernst - das ist mir schon klar ... Meine frage ging mehr in die richtung ob jetzt im moment neue tfts die evtl gute eigenschaften aufweisen für die nächste Zeit angekündigt oder bald angekündigt werden.


    Hab ich irgendwo erwähnt das ich im unteren Preissegment suche? Wie schon gesagt - preis spielt keine rolle - er muss gut sein - wenn es nen anderen tft gibt der besser ist ... ich bin ganz ohr :) ... ob es sich dann für mich lohnt ihn zu kaufen - kann ich ja immernoch entscheiden :)

    Musik is the only drug!

  • Zitat

    Original von jocki
    Bei Text und Grafik würde ich den Sony bzw. ein TN-Panel bevorzugen, da ich den Kristall-Effekt der IPS Panels als äußerst störend empfinde.


    Für Office braucht es keine bestimmtes Displays/Paneltechnologie, wenn es um Grafik geht, dann ist ein TN-Panel nicht die beste Wahl. Die meisten TN-Panels können nur 6Bit pro RGB Farbe darstellen, was nur 262144 echt Farben entspricht und die restlich Farben werden durch eine Farbmischungstrick erzeugt und so kommen diese Panels dann auf 16,2 Mio. Farben. Bei feine Farbübergängen wirkt das Bild auf TN-Panels oftmals Streifig, auch die Graustufenauflösung und der Schwarzwert lassen oft zu wünschen übrig.


    Die Annahme das IPS/S-IPS Panels immer einen Kristallineffekt bei dunklen Farben aufweisen ist falsch. Richtig ist das dieser Kristallineffekt bei IPS/S-IPS Panels des Herstellers LG Philips zu beobachte ist (das war schon beim 18,1 IPS Panel der Fall und ist auch bei den aktuellen 19" und 20,1" S-IPS Panels zu sehen, IMHO aber in schwächerer Ausprägung).

  • Was denn für ein Kristallineffekt???


    Du meinst jetzt nicht das typische Spiegeln der Sony's? oder? (Das is mal beschissen ... schon mal versucht was darauf zu erkennen wenn hinter euch nen fenster oder über dem tft ne lampe hängt ... pfui ... ich kann mir nicht vorstellen das das gut für die augen ist! da muss man sich ja voll anstrengen!)


    Gruß Achilles2

    Musik is the only drug!

  • Das Spiegeln der Sony Displays mit X-Black Technologie (ist nix anders als ein Filter vor dem Panel, das zu einem bessern Kontrast und Schwarzwert führt, aber eben den Nachteil des recht starken Spiegeln mit sich bringt, hier muss sehr auf den Aufstellungsort und die Lichtverhältnisse geachtet werden) ist eine andere Sache.


    Der Kristallineffekt ist ein Glitzern von flächigen Farben (tritt meist bei dunkleren Farben auf), die Farbfläche wirkt dann so als ob diese kristallisiert ist. Das ganze hört sich jetzt schlimmer an als der Kristallineffekt tatsächlich ist, aber er Effekt ist wahrnehmbar und stört nicht wenige Leute schon ein bisschen.



  • Sorry das kann man so nun wirklich nicht stehen lassen.


    Das ein TN Panel subjektiv schlechter für Spieler sein soll, lasse ich mir noch gefallen.


    Aber eine generalisierte Aussage: IPS ist schlechter als TN für Grafik und Co ist definitiv nicht korrekt.


    Nächster Punkt: er spielt Egoshooter und ist TFT Newbie und soll dann auf einem VA Panel spielen? Was wird passieren? ""Aaaah Schlieren! Ich will einen anderen TFT".


    Du solltest schon die Erfahrung, die wir hier gesammelt haben, relativ hoch bewerten.

  • Zitat

    Original von Geist


    Für Office braucht es keine bestimmtes Displays/Paneltechnologie, wenn es um Grafik geht, dann ist ein TN-Panel nicht die beste Wahl. Die meisten TN-Panels können nur 6Bit pro RGB Farbe darstellen, was nur 262144 echt Farben entspricht und die restlich Farben werden durch eine Farbmischungstrick erzeugt und so kommen diese Panels dann auf 16,2 Mio. Farben. Bei feine Farbübergängen wirkt das Bild auf TN-Panels oftmals Streifig, auch die Graustufenauflösung und der Schwarzwert lassen oft zu wünschen übrig.


    Hättest du mein Posting genau gelesen, dann wäre Dir nicht entgangen das ich das TN-Panel aufgrund der Probleme mit der Farbdarstellung ausdrücklich für Grafiker NICHT empfohlen habe.


    Nochmals hier:

    Zitat

    Original von jocki
    Fazit:
    Müßte ich einen einzigen TFT für alle Anwendungen wählen, würde ich zum TN-Panel greifen, außer man macht professionelle Bildbearbeitung oder arbeitet als Grafiker.
    Jocki



    Weiter im Text:

    Zitat

    Original von Geist
    Die Annahme das IPS/S-IPS Panels immer einen Kristallineffekt bei dunklen Farben aufweisen ist falsch. Richtig ist das dieser Kristallineffekt bei IPS/S-IPS Panels des Herstellers LG Philips zu beobachte ist (das war schon beim 18,1 IPS Panel der Fall und ist auch bei den aktuellen 19" und 20,1" S-IPS Panels zu sehen, IMHO aber in schwächerer Ausprägung).


    Bei meinem Hinweis auf den Kristallineffekt gehe ich auch nicht von einer Annahme aus, sondern von meinen Beobachtungen. Der Kristallineffekt stört mich bei meinem NEC1960nxi vor allem bei hellen Flächen. Wenn gewünscht kann ich auch gerne ein Foto machen, gibt aber bereits genügend hier im Forum.


    Jedem der nur gelegentlich spielt, kann ich eigentlich nur den Samsung 193P empfehlen oder ein anderes gutes MVA/PVA Panel.


    Ansonsten muß wohl jeder selber testen wie die verschiedenen Panels auf einen wirken.


    grüße
    Jocki

  • Aha ... danke für die info.
    Hab es so verstanden gehabt das S-IPS panels auch so ne art Filter benutzt hätte - wie bei sonys X-Black ... aber dem is nicht so!


    Kann man sich das so vorstellen, das mache farben dadurch etwas unatürlicher (fals man von natürlichen farben an einem monitor reden kann) und künstlicher dargestellt werden?


    Also ich tendiere bis jetzt immernoch mehr in richtung Samsung und der Hoffnung das die schlieren nicht so wild sind! (zumindest für mich) ... ich glube ich muss das wirklich wohl ausprobieren ... ?(

    Musik is the only drug!

  • Zitat

    Original von Totamec


    Aber eine generalisierte Aussage: IPS ist schlechter als TN für Grafik und Co ist definitiv nicht korrekt.


    Du solltest schon die Erfahrung, die wir hier gesammelt haben, relativ hoch bewerten.


    Hmm !


    Diese Aussage stammt auch nicht von mir !
    Ich habe gesagt das der Kristallineffekt sehr störend sein kann. Für manche mehr, für andere weniger.


    Ich gebe hier nur meine Erfahrungen wieder und wollte Achilles2 bei seiner Auswahl helfen, mehr nicht.


    Meine Erfahrungen beziehen sich auf Samsung 191T, Samsung 193P, Sony HS94P und den NEC1960nxi, die hier teilweise nebeneinanderstehen bzw. gestanden sind.


    Wenn schon zitiert wird, dann bitte auch genau lesen. Kleinkriege bringen nichts, schon gar nicht Achilles2 bei seiner TFT Suche.


    Achilles2: Da du ja bei deinem Acer Notebook selbst bei Spielen gut zurechtkommst, könntest du es ruhig mit dem Samsung 193P versuchen, auch wenn Schlieren bzw. Bewegungsunschärfe bei größeren Bildschirmen auch mehr stören.


    gruß
    Jocki

  • Zitat

    Original von jocki
    Hättest du mein Posting genau gelesen, dann wäre Dir nicht entgangen das ich das TN-Panel aufgrund der Probleme mit der Farbdarstellung ausdrücklich für Grafiker NICHT empfohlen habe.


    Du machtest aber auch diese Aussagen:
    Bei Text und Grafik würde ich den Sony bzw. ein TN-Panel bevorzugen, da ich den Kristall-Effekt der IPS Panels als äußerst störend empfinde.


    Das konnte ich so nicht stehen lassen, für denjenigen wo Grafik, Bildbearbeitung und Videobearbeitung einen hohen Stellenwert hat, dem kann man ernsthaft keinen TN-Panel empfehlen.


    Bei den IPS-Panels kommt deine Aussage generalisierend rüber und da muss man schon differenzieren, denn es gibt bei IPS/S-IPS generell kein Kristallineffekt, sondern das ist ein Eigenart der IPS/S-IPS Panels eines Herstellers.

  • Gut.
    Ich denke, wir haben da wohl etwas aneinander vorbei geredet und vertreten dabei eigentlich einen ähnlichen Standpunkt.


    Welcher 19" TFT mit IPS-Panel hat dann kein LG Philips Panel?