Beiträge von Zaratustra

    Zitat

    Original von sunschnecke
    genau dort habe ich den auch bestellt und auch zu diesem preis. doch von KW 16 als angegebenen Liefertermin wurde jetzt verschoben auf KW 21-24 und wie ich jetzt dort sehe von 25-28 KW. hast du dort eine mail erhalten weil du schreibst die nächsten 10 tage avisiert?


    Hallo Herr xyz,


    Samsung fängt nun an, die Liefer-Rückstände abzubauen
    und die 193P werden immer besser lieferbar.


    Vergange Woche konnten wir alle Bestellungen vom März
    ausliefern, in den nächsten 10 Tagen kommt die nächste
    Lieferung, bei der Sie dann auf jedenfall berücksichtigt
    werden.


    Viele Grüße


    Peter Nägele

    Zitat

    Original von sunschnecke
    und wo hast du den her nickpicker? ich hab den 193P schon anfang april bestellt und habe ihn bis jetzt noch nicht ?(


    ... und ich Anfang Mai bei bellavista, wurde für die nächsten 10 Tage avisiert.
    Übrigens noch für einen guten Preis (729,- € und versandkostenfrei).



    Woher weißt du denn das?
    Ich habe auch einen "bestellt" und da stand, dass die Auslosung am 2.6. ist.

    Zitat

    Original von rinaldo
    Wollte auch gerad bestellen, aber wenn das Feld mit der Zahl kommt, die man eintragen soll geht es nicht weiter :(. Jedesmal wenn ich auf "absenden" klicke wird eine neue Zahl generiert; habs jetzt schon mehrmals versucht. Woran kann das liegen?



    Gruß Rinaldo



    Vielleicht am Pop Up Blocker?

    Zitat

    Original von asgaard
    ......
    Kann mir vielleicht einer sagen warum dieser TFT dort so gute spieletauglichkeit bei der Testwertung bekommt? Sie schreiben doch selbst das er bei Filme und Games schliert ?(


    Du sagst es. Sie schreiben selbst, dass er nur bedingt Film- und Spieletauglich ist. Dafür aber in der Farbdarstellung gut. Das geht auch aus der Bewertungstabelle hervor.
    Was aber hat die schlechte Interpolation für den Anwender zu bedeuten?

    Hallo.
    Wenn ich mich bei prad.de einloggte und das Board aufrief hatte ich in der Vergangenheit immer eine Spalte, in welcher die letzten 10 oder 15 Beiträge aufgelistet waren. Seit einigen Tagen vermisse ich dieses.
    Ich fand das eigentlich ganz nützlich.

    Danke REBK.
    Nirgendwo in all den Threads habe ich eine so klare Aussage gelesen. Als Neuling auf dem Gebiet TFT habe ich geglaubt die "Boardinsider" kennen sich aus und der Neuling wird ironisch und ignorant in die Schranken gewiesen.
    Ich bin davon überzeugt, dass nur wenige im Board die Sache mit den "REBK-Streifen" bisher durchblickten.
    Vielleicht wenn ich dem Board schon längere Zeit angehören würde und das Phänomen verfolgt hätte, hätte ich meine naive Frage anders, oder gar nicht gestellt.
    Nochmals danke für die gute Information.

    Zitat

    Original von Geist
    Zaratustra


    PS: ein wenige eigeninitiative wäre aber schon angebracht!


    Habe nun REBK´sche Streifen in der Suchfunktion eingegeben und tatsächlich eine Unmenge an Beiträgen gefunde, die ich mir in den letzten Tagen intensiv durchgelesen habe. Trotzdem sind meine Fragen in keinem der Threats beantwortet worden. Dazugelernt habe ich allerdings, dass die Streifen wohl nur bei 20" Monitoren und besonders bei hellblauem Hintergrund auftreten. Nirgendwo aber habe ich gelesen wie diese Streifen entstehen, oder ob sie dem Monitor schaden, oder sogar den Augen, da diese Streifen zu einem "Hintergrundflimmer", bzw. "unruhigem" Bild führen könnten.
    Selbst REBK schreibt noch im September 2003, dass es sehr schwer zu erklären ist.


    @ Geist
    Da ich geschrieben hatte, dass ich in der FAQ und im Lexikon nix gefunden habe, die Suchfunktion hatte ich natürlich auch benutzt, aber ebenfalls keine befriedigende Antwort fand, und auch jetzt noch nicht habe, finde ich deine obige Aussage etwas vorwitzig.

    @ mic
    Danke, du hast mir sehr geholfen. Endlich blicke ich so einigermaßen durch. Ich werde wohl deinen Vorschlag, neue GraKa mit "Dreiecksschaltung" umsetzen.


    Die analoge SAT-Anlage in digital umzurüsten ist fast unmöglich, da es sich um eine ca. 15 Jahre alte Einleitungsanlage handelt. Es gibt zwar von Kathrein eine Einkabelmatrix (ist aber recht teuer) und benötigt auch spezielle Receiver für jedes TV-Gerät, außerdem ist das verlegte Kabel für eine digitale Anlage nicht ausreichend abgeschirmt. Das heißt, Wände Aufreißen, Löcher durch die Decken bohren, und .......... Vielleicht gibt es in einigen Jahren eine verbesserte Technik, z. B. Antennensignal vom LNB per Funk direkt zum Fernseher zu übertragen.


    Vorerst werde ich aber deinem Rat folgen. Nochmals besten Dank.

    Zitat


    Du hättest nur die Suchfunktion bemühen müssen und schon hättest du massig Infos + Bilder zum den REBK-Streifen finden können... einfach mal hier klicken ;)


    Danke für den Tipp. Aber wenn ich deinem Link folge, erhalte ich diese Meldung:


    Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
    Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten:
    Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können Sie dies hier tun.
    Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator.
    Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzer vorbehalten sind. Sie haben Möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten.
    Angemeldet als: Zaratustra [abmelden]


    Bin also noch immer nicht schlauer.

    @ mic


    Danke für deine schnelle und exakte Antwort. Du hast genau erkannt was ich möchte.
    Bin vielleicht ein wenig behämmert, aber ich Blicke immer noch nicht durch.
    Hier im Board wurde die Viewsonic Box getestet und für gut befunden. Da steht z. B. folgender Text:
    Die Nextvision N6 liefert eine ausgesprochen gute Bild- und Tonqualität. Leider ist nur der Anschluss über den analogen Eingang möglich. Insbesondere wer seinen Monitor weiterhin am digitalen Eingang betreiben möchte, um eine optimale Bildqualität am PC zu erzielen, wird dann auf die sehr nützliche Bild in Bild Funktion verzichten müssen. Diese Funktion ist nur über den analogen Anschluss zu realisieren, der mit der Box verbunden ist. Wer allerdings lediglich TV sehen möchte, verwendet dafür den analogen Eingang des Monitors und wechselt beim PC-Betrieb auf den digitalen. Voraussetzung hierfür sind natürlich 2 VGA Eingänge.
    Warum sind 2 VGA-Eingänge erforderlich (am Monitor?)? Und warum 2 x VGA, wenn die Box an den VGA, und die GraKa an den DVI-D des Monitors geht?
    Wie wird denn verkabelt wenn die GraKa und die Box nur analoge Anschlüsse haben, der Monitor aber nur jeweils einen VGA- und DVI-D Anschluß hat?


    Dein Vorschlag ist schon gut (DVI-Graka an DVI-Monitor, TV-out-TVbox an TV-in-Graka und Sub15-TVbox an Sub15-Monitor). Aber dann müßte ich mir eine neue GraKa zulegen. Kann ich dann auch fernsehen wenn der PC ausgeschaltet ist?


    Ich muß noch etwas hinzufügen. Eigentlich ist es noch schlimmer. Da wir nur eine analoge SAT-Anlage haben, muß ich vor die Box noch einen Receiver setzen. Wie kommuniziert der Receiver mit der Box? Was muß ich denn beim Programmwechsel bedienen? Den Receiver oder die Box?
    Fragen über Fragen für mich. Deshalb versuche ich im Vorfeld schon alles abzuklären, nicht das ich nach dem Kauf der Geräte diese in den Keller stellen, oder bei eBay verhökern muß.

    Möchte mich an diese Anfrage gleich mit dranhängen. Bin genau so unbedarft wie flashdaxx.
    Ich habe mir den Samsung 193P bestellt (dauert noch ein paar Wochen bis er ausgeliefert wird). Der 193P hat einen DVI-D und einen D-Sub Anschluß.
    Meine GraKa (ASUS-nVIDIA GeForce3 TI200 DeLuxe) hat aber nur einen D-Sub-Anschluß (und noch einen Composite Out, TV In/Out mit jeweils 7 Pin).
    Da ich mit dem Monitor auch gleichzeitig TV über eine TV-Box (wahrscheinlich V7 TV Box 33 mit D-Sub ) sehen möchte, ist mir unklar wie ich den Monitor mit dem PC und der TV-Box verkabeln muß. Zeitweise möchte ich den PC beim Fernsehen abschalten, um nicht durch die doch recht lauten Lüftergeräusche gestört zu werden.
    Muß ich mir doch eine neue GraKa mit 2 Anschlüssen kaufen?
    Bin für Tipps dankbar.



    Habe schon früher im Board in der FAQ und im Lexikon nachgesehen, aber nix über REBK-Streifen gefunden. Jetzt ist mir klar, dass du der "Erfinder" dieser Streifen bist.
    Könntest du mir vielleicht mal allgemeinverständlich erklären wie diese Streifen zustandekommen, und wie diese Streifen aussehen? Schaden sie dem Monitor, oder nur den Augen?
    Mit Dank im Voraus.

    Warte schon seit dem 2.4. (Bestelldatum) auf diesen Monitor.
    Habe gerade von meinem Händler folgende Mail erhalten:


    Liebe Kunden von xyz.de,
    soeben haben wir von Samsung Deutschland erfahren
    das sich die Lieferung von dem 193P um ca. 2-4 Wochen
    nach hinten verschiebt.
    Da wir ausschließlich deutsche Ware kaufen, können wir
    den Monitor auch nicht früher liefern.

    Hi wowi und alle anderen.
    Ich habe mir diesen Monitor auch bestellt, doch leider noch nicht erhalten.
    Von Anfang an beobachte ich nun deinen Testbericht, die Anfragen und deine Antworten. Muß noch sagen, dass ich mir auf Grund deines Berichtes den Moni bestellt habe.
    Nun hätte ich auch mal ne Frage.
    Ich möchte mit dem 193P natürlich auch TV gucken. Aber nicht über eine TV-Karte, sondern mit einer TV-Box. Hintergrund, mein PC ist doch ziemlich laut, deshalb möchte ich fernsehen ohne den PC laufen zu lassen.
    Ist das möglich, da sich der Monitor doch bei abgeschaltetem PC auch abschaltet?
    Habe Samsung schon 2x angeschrieben, bekomme aber keine Antwort.
    Vielleicht gibt es in der Software ja die Möglichkeit die "Abschaltautomatik" abzuschalten.



    So, da wir heute schon den 2. April haben, sollte dieser Thread gelöscht werden, damit Mindfactory hier nicht weiterhin kostenlos Reklame machen kann.