Beiträge von GL63

    Ich glaube, so etwas ist schwierig. Das Board soll ja wohl unabhängig sein und da würde es nicht so passen, wenn praktisch Herstelleraussagen gepostet werden.


    Ich vermute 'mal, daß es durchaus einige Leute gibt, die bisher nicht nur einen TFT-Monitor gesehen haben. Mir sind z.B. inzwischen vielleicht so um die 15 verschiedene Modelle (also nicht nur baugleiche Geräte) "begegnet", die ich allerdings nicht allesamt einem intensiven Vergleichstest unterziehen konnte. In vielen Diskussion werden möglicherweise tatsächlich durchschnittliche TFTs "viel zu euphorisch" gelobt. Fast in jedem Thread gibt es aber auch Antworten, insbesondere auch von Prad, TFTShop.net und Weideblitz, die die Euphorie wieder relativieren.


    Auch wenn es sich fast immer um subjektive Aussagen handelt, können die vielen Meinungen auch von "normalen" Usern schon eine Tendenz aufzeigen.

    Zitat

    Original von Krümel
    Es ist natürlich hilfreich, andere Leute über deren Erfahrung(en) beim TFT-Kauf, zu befragen. Allerdings werden auch viele Käufer verunsichert, da in Foren auch verschiedene Meinungen und Erfahrungen existieren.


    Hallo Krümel,


    es ist das Wesen eines Forums, wie etwa daß unterschiedliche Meinungen genannt werden. Natürlich ist es zunächst verwirrend für jemanden der beispielsweise eine Empfehlung für ein bestimmtes Gerät sucht und im Prinzip viele positive Statements dazu findet, jedoch dummerweise auch ein paar negative Kritiken.


    Eine Kaufempfehlungsmaschine (Input: Ich will ... machen; Output: nimm das Gerät xyz) kann das Board nicht sein. Da hilft nur, sich eine zeitlang mit der Materie zu beschäftigen. In Sachen TFT ist dieses Board dann aber eine große Hilfe.


    Was so im Einzelnen zum IIyama AS4314UT gesagt wurde, weiß ich jetzt nicht. Wahrscheinlich wurde er nicht als das Non-Plus-Ultra beschrieben, aber ebenso wahrscheinlich nicht als das Schlechteste, was die Welt so an TFTs jemals gesehen hat. Insofern ist es aber völlig ok, wenn Du mit dem Monitor sehr zufrieden bist und es hier auch mitteilst. Genauso ok eben, wie wenn andere geradezu das Gegenteil schreiben. Es gibt eben Dinge, die dem einen gar nicht auffallen, während ein anderer damit nicht glücklich werden kann. Irgendwie schließt sich jetzt der Kreis. Ich könnte nun wieder oben anfangen: es ist das Wesen eines ...

    Man muß sich an das neue Design zwar noch etwas gewöhnen, es ist auf jeden Fall nicht schlecht. Als genial betrachte ich die Möglichkeit für alle, die sich nicht daran gewöhnen können oder wollen, einfach auf das bisherige Design umschalten zu können. Aber von unserem Prad war ja kaum etwas anderes zu erwarten! :]

    Zitat

    Original von iche
    Da der Thread ja schon etwas neuer ist und Leute den TFT schon haben, kann mal einer von Euch ein paar Bilder von dem TFT machen, ich finde keine guten, ausser das von der HP.


    greets


    Beim TFTShop.net gibt's ein etwas größeres Bild. Mein eigener - völlig subjektiver - Eindruck nach dem Kauf war, daß mir der 101570 im Orginal sogar noch besser gefällt, als die Abbildungen vermuten lassen!

    Hallo iche,


    ich habe den 101570 und bin damit sehr zufrieden. Nur der vertikale Blickwinkel könnte etwas größer sein.


    Zum Vergleich habe ich auch noch den Samsung 191T :D. Gut, das ist ist ein anderes Kaliber, aber verstecken braucht sich der kleine Belinea nicht. Was die Schlieren angeht, schneidet er sogar besser ab als mein 191T (Ok, ok, der Samsung ist da natürlich kein Vorbild).

    Hat bei mir zweimal problemlos geklappt.


    Auf den Samsung 191T mußte ich - wie viele andere auch - lange warten. Da brauchte ich nicht gleich bezahlen. Ich erhielt dann irgendwann die Nachricht, daß das Gerät in Kürze nun endlich verfügbar sei. Erst daraufhin ist mein Geld auf die Reise gegangen.

    Die technischen Gründe, warum DVI besser als analog ist, sind schon klar. Mein 191T ist zumindest an den einen PC mittels DVI angeschlossen. Insofern bin ich von DVI sehr wohl überzeugt.


    Auf der anderen Seite habe ich noch kein richtig schlechtes Bild eines TFT-Monitors gesehen, der "nur" analog angeschlossen ist. Und das waren auch schon 20 bis 30 Monitore! ?(


    Es mag sein, daß es irgendwann nur noch Grafikkarten mit DVI- aber ohne Analoganschluß gibt. So gesehen ist ein TFT mit DVI-Eingang natürlich zukunftssicherer. Aber soweit sind wir noch nicht und ich glaube, das wird auch in den nächsten Monaten noch lange nicht so sein! Ich schätze, das wird noch Jahre dauern, weil ja z.B. nicht plötzlich alle CRTs verschrottet werden.

    Ok, hier im Board sind einige negative Äußerungen zu finden. Die beschriebenen Effekte müssten doch eher in den Bereich "DEFEKT" eingeordnet werden.


    Wenn er ordentlich funktioniert, scheint der 101910 jedoch ein passabler TFT zu sein. Und wenn er nicht so ist wie erhofft, geht er eben FAG-mäßig zurück (Online-Bestellung vorausgesetzt)!


    Vom Design her gleicht er meinem kleinen 101570 wie ein Ei dem anderen. Unter der Annahme, daß der 101910 die Bildqualität des kleinen Bruders erreicht, braucht er sich in der 19"-Riege nicht zu verstecken. Zumal im Gegensatz zum 101570 der Blickwinkel sehr gut ist (habe diese Angabe gefunden: 170°/170°) und auch ein DVI-Anschluß vorhanden ist.

    Hallo bart,


    Zitat

    Original von bart
    NEC LCD MultiSync 1880sx - beige bestellt...................... :D :D :D


    diese überfällige Aktion ist mir auch gleich aufgefallen! Bei Deiner Zahl von Beiträgen besteht für CRT-Benutzer doch eigentlich Grußpflicht. :D


    Die können wir ja endlich einführen, wenn Dein NEC eingetroffen ist. :D :D

    Hallo chipsy,


    Zitat

    Original von chipsy
    das ergab dann weniger als 20 ms zum teil. ist viel zu wenig, vor allem, da das ding ja beim scrollen schon sichtbar schliert. zwar nicht sooo viel, aber sichtbar. und der ist garantiert viel schlechter als ein eizo 365.


    wenn ich mich an die vorgabe halte, dass die 2 rechtecke so nah beieinander sind, dass man den hintergrund nicht mehr klar erkennen kann (also farbecht), dann ist das bei mir sehr spät der fall. der test ist m. e. äußerst subjektiv und lässt ein klares ablesen leider vermissen.


    könnte es vielleicht sein, daß der Test zu langsam läuft? Das war bei mir der Fall. Unten - sonst kaum beachtet - werden die Anzahl der Bilder pro Sekunde angezeigt. Es müssen laut Phantom1 60 sein. Sind es weniger ist der Test nicht vergleichbar.

    >>Mindestens 18"<< kann ja auch 19" bedeuten:D
    Und bis 1200,- € ist schon einiges möglich.


    Die Argumente der Vorredner sind allesamt nicht zu verachten, da aber keine Spielefähigkeit gefordert ist, will ich doch auch noch den Samsung 191T in die Waagschale werfen.


    Nach allem, was ich hier so gelesen haben, ist mein Exemplar zwar geradezu ein Schlierenmonster (ich konnte aber noch keinen anderen 191T zum Vergleich sehen!), in der Bilddarstellung finde ich ihn aber ÜBERRAGEND!