Beiträge von GL63

    Noch kann ich keine Pivot-Funktion nutzen - der 191T läßt bekanntermaßen auf sich warten - ausprobieren werde ich sie auf jeden Fall!


    Allerdings kann ich mir vorstellen, daß ich sie im Endeffekt nur selten verwenden werde, da ein 19"-TFT vermutlich meistens in der Normalposition schon eine ausreichende Darstellungsgröße ermöglicht. Schon rein aus Bequemlichkeit wird der von Natur aus faule Mensch auf das Drehen eher verzichten.


    Aber vielleicht entwickelt ja Weideblitz seine Elektromotoren noch zur Serienreife. Bei TFTs würden wahrscheinlich schwächer dimensionierte Motoren ausreichen. :D


    Was machen eigentlich die Leute mit 21"-CRT (und größer)? - Schiffsdiesel? :D :D


    Und dann könnte man auch noch den neuen Stabile-Seitenlage-Bildschirmarbeitsplatz erfinden, wo also der Anwender und nicht der Bildschirm gedreht wird:
    User-Pivot-Funktion ... :D :D :D

    Zitat

    Original von Checker
    Wie sollte das Bild denn bei der gleichzeitigen Darstellung beider Bilder sein? Ich sehe da zwar ein Flimmern (so als wäre die Bildwechselfrequenz irgendwo zwischen 15 und 20fps), aber prinzipiell beide Bilder... Wie schnell wechseln denn die beiden Bilder, bzw. wie sieht das bei Euch aus?
    checker


    Auf meinem Belinea 10 15 70 sind ebenfalls beide Bilder sichtbar, d.h. sie sind übereinandergelegt. Da sie ja in Wirklichkeit wechselweise angezeigt werden, erkennt man ein deutliches Flimmern. Dieses ist ein ganzes Stück stärker als z.B. das 60-Hz-Flimmern eines Röhrenmonitors (ja, ich weiß, das hat damit nichts zu tun, ich will nur die Stärke des Flimmerns beschreiben).


    Das Schlieren des roten Autos ist vor diesem "Flimmerhintergrund" fast nicht zu bemerken. Blendet man aber die Bilder aus, erkennt man die Schlieren vor dem einfarbigen Hintergrund sehr viel deutlicher. Die Schlieren sind als gewisse Unschärfe am hinteren Teil des Autos zu erkennen. Ich würde sagen, dieser Unschärfebereich ist etwa 2 bis 3 mm breit.

    Hallo Lex Luthor,


    Zitat

    Original von Lex Luthor
    Natürlich will ich aber die beste Qualität ausschöpfen, zumal ich noch einen Monitorumschalter zwischen drinn hängen habe (SwitchView), und somit schon viel Qualität verloren geht.


    Wie sieht denn die ganze Situation ohne Monitorumschalter aus?.


    Mein Belinea hängt auch an einem KVM-Switch. Wenn ich von einem PC zum anderen wechsle, ist meistens auch ein Druck auf die AutoAdjust-Taste sinnvoll. Merkwürdigerweise sind die Unterschiede 'mal größer und 'mal geringer!


    Allerdings bleibt bei mir die Einstellung erhalten, wenn ich denjenigen PC starte, für den das letzte AutoAdjust gelaufen ist. :)

    Zitat

    Original von Shakus
    TFTshop.net ist nicht soooo der Hammer


    Meine Erfahrungen mit TFTShop.net sind ganz anders, nämlich so wie hier im Board oftmals beschrieben.


    Die Firma, in der wir als externer Dienstleister arbeiten, habe ich neulich veranlaßt, 13 17"-TFTs bei TFTShop.net zu bestellen. Schon am nächsten Tag stand die Palette komplett da!


    Für mich selbst habe ich den Belinea 101570 bestellt, er war ruckzuck da!


    Mehrere E-Mail-Nachfragen wurden schnell, sehr schnell, beantwortet, sogar am Wochenende.


    Auf den bestellten Samsung 191T muß ich zwar noch warten, aber da kann kein Händler etwas dafür, daß Samsung nicht in der Lage ist, die Nachfrage zu decken.


    Also, wo hat TFTShop.net irgendetwas nicht so gut hingekriegt?

    Hi pio,


    Zitat

    Original von TFTshop.net
    Wenn du auch mit einem 15-Zöller klarkommst, schau dir mal das Belinea 101570 näher an. Ich finde, es hat ein prima Preis-Leistungsverhältnis...


    Ich habe mir den 101570 neulich bei TFTShop.net gekauft (Mittwoch Abend bestellt, am Freitag schon da!).


    Anfangs fiel mir eine leicht ungleichmäßige Ausleuchtung bei dunklem Hintergrund (z.B. beim Booten) auf. Im Normalbetrieb merke ich das aber nicht. Zwischenzeitlich war in anderen Beiträgen zu lesen, daß wohl bei vielen TFT's so etwas festzustellen ist.


    Ansonsten kann ich nur von einer Superbildqualität sprechen. Ganz ohne Schlieren kann er - wie fast alle anderen TFTs - auch nicht. Bei Deiner Verwendung dürfte das jedoch - wie bei mir - keine Rolle spielen.


    Zum Schluß muß ich noch sagen, daß der 101570 sehr schick aussieht. Mir gefällt sein Design im Original noch besser als auf diversen Abbildungen.

    Naja, wenn's der Sache dient.


    Man kann's ja sowieso nicht ändern. Der bestellte 191T läßt weiter auf sich warten. Es ist mir dabei aber lieber ein Exemplar aus einer "vernünftigen" Serie zu bekommen, als ohne Wartezeit ein zweifelhaftes Exemplar.

    Zitat

    Original von bommel66
    ich hab heute von meinem Händler ( TFTShop.net ) erfahren, dass wohl aus meinem schon länger vorbestelltem 191T ein Weihnachtsgeschenk wird...( das ich auch noch selber zahlen darf ... :rolleyes: :D ). Will heissen, dass die Displays so um die 51 KW beim Grosshändler erwartet werden.
    Naja, Vorfreude ist die beste Freude...


    Oje, das wird dann ja wohl auch mich betreffen. :( (ebenfalls bei TFTShop.net vorbestellt)


    Dafür gibt's jetzt bei TFTShop.net einen neuen Preis für den 191T: 1050,- €! Und das Beste, es ist auch gleich der Hinweis dabei, daß die Preissenkung automatisch an die Vorbestellungen weitergegeben wird! 8)

    Hallo Giz,


    wenn tatsächlich ein 15"-TFT reicht, dann sieh Dir doch auch 'mal den Belinea 10 15 70 an.


    Bei Deinen aufgelisteten 17-Zöllern kann ich nur speziell zum Samsung 171S etwas sagen. Natürlich steht da Samsung drauf und wirklich schlecht ist er nicht. Du solltest Dir aber im Klaren sein, daß er im unteren (Samsung-)Preissegment ist. Die teureren Samsungs haben ihm da mit Sicherheit etwas voraus, z.B. Betrachtungswinkel, Farbbrillianz.


    Wahrscheinlich gibt's bis 600,- € bessere Alternativen von anderen Herstellern.

    Leider weiß ich nicht mehr genau, wer und wie es war, aber es gab da noch eine Geschichte mit Kreditkartendaten. Entweder hatte da mal ein großes Kreditkartenunternehmen für ein paar Tage alle aktuellen Buchungsdaten im Internet, oder irgendeine große Firma hatte alle Geschäftsabwicklungen, die mit Kreditkarte getätigt wurden, im Internet "veröffentlicht".


    In jedem Fall war auch eine namhafte Firma im Spiel.


    So haarsträubend die Samsung-Geschichte auch ist, so etwas ist erschreckenderweise kein Einzelfall!

    20 weitere Modelle kann ich natürlich auch nicht bieten. Aber ein paar Vergleiche anstellen, geht schon:


    mein Belinea 10 15 70 wie oben schon erwähnt: leichte Schlieren (ich glaube mittlerweile, daß diese Schatten des Haies Schlieren sind). Nix Rotes.


    TFT-Display eines Toshiba Satellite Pro 4320: die Schlieren sind etwas deutlicher, aber auch keine rötliche Verfärbung.


    Samsung 171B: die Schlieren sind nur sehr kurz, haben aber tatsächlich einen Rotstich!


    Wenn ich Zeit finde, versuche ich noch einen Samsung 171S, einen Samsung 151B, einen 17"-TFT von Fujitsu-Siemens und einen No-Name 17"-TFT zu testen.

    In erster Linie ruckelt der Hai bei mir. Irgendetwas Rötliches sehe ich aber nicht. Vielmehr ist aber das Vorgängerbild noch ein bißchen zu erkennen. Ich weiß aber erst recht nicht, ob das nun Schlieren sind, optische Täuschung oder sonst 'was! ?(


    Ach ja, das ganze an einem Belinea 10 15 70.

    Hallo zusammen,


    mein neuer Belinea 10 15 70 macht eigentlich ein recht gutes Bild. :) Nur bei dunklem Hintergrund (z.B. beim Booten) kann man in der Ecke rechts unten eine etwas hellere Stelle sehen. Ich hab' nun festgestellt, daß dieser Effekt bei Tageslicht weniger zu erkennen ist! Dafür sieht man bei Tageslicht auf einem z.B hellblauen oder ockerfarbenen Hintergrund die etwas hellere Ausleuchtung. Im normalen Betrieb fällt das alles kaum auf. Wahrscheinlich werde ich den Monitor deswegen nicht zurückgeben.


    In einem früheren Posting hatte jemand ein ähnliches, jedoch wesentlich stärker ausgeprägtes Problem. Da ging es um die Hintergrundbeleuchtung, die aufgrund ungenauem Einpassens des Panels gewissermaßen am Rand vorbei leuchtete. Bei mir wäre demnach "nur" rechts unten etwas geschlampt worden.


    Wie ist denn so bei Euch die gleichmäßige Ausleuchtung des TFT-Bildschirms?


    So,ich hab 'mal versucht, ein Bildchen zu malen. So etwa kann man sich das vorstellen. Lediglich der Übergang von hell nach dunkel ist gleichmäßiger und die helle Stelle ist in Wirklichkeit eine Idee dunkler:

    Hallo Prad,


    das war's dann anscheinend. Bei mir ist der Fehler seitdem nicht wieder aufgetreten! :)) Zuvor hat es meist nur wenige Minuten gedauert, bis ich ihn hatte.

    Zitat

    Original von Prad
    Ich kann den Fehler bei mir leider nicht erzeugen. Keine Ahnung warum.


    Hast Du zufällig ein Programm um einen Screenshot zu machen? das wäre hilfreich.


    Hmm, also jetzt "funktioniert" mein Weg nicht mehr! Ebenfalls keine Ahnung warum.


    Ja, ein solches "Programm" habe ich, es heißt "Windows 2000" :D. Bei der nächsten Gelegenheit werde ich dann 'mal "Druck" oder "Alt-Druck" benutzen.

    Hi Prad,


    Zitat

    Original von Prad
    Das mit dem Fehlerhinweis dürfte aber nicht mehr kommen.


    Richtig, ich habe gerade versucht diesen zu finden, aber er kam nicht mehr.


    Dafür habe ich einen Weg, um diesen Effekt mit dem Code (ganz oben) und der Farbveränderung zu kriegen, gefunden. Das hat zumindest bei mir gerade 7 bis 8 mal hintereinander "funktioniert":


    Z.B. erst einmal ganz 'raus aus dem IE 6.0 -> IE aufrufen -> auf "www.prad.de" gehen -> oben rechts "Board" anklicken -> "Technik" -> den Beitrag "Herz-Zahl" wählen -> mit "nächste" auf die 2. Seite gehen -> in Deinem Posting den genannten Link "diesen Beitrag" anklicken -> Fenster gleich wieder schließen -> auf der IE-Leiste "zurück" anklicken -> et voilà, die dann wieder erste Seite zum Thema "Herz-Zahl" präsentiert sich in neuer Farbenpracht und auch die Meldung ganz oben ist da!


    Ach ja, Aktualisieren bringt gar nichts, mit einem Klick rechts oben auf "Start" ist aber der Farbzauber vorüber.

    Zitat

    Original von Greenspan
    FFFFFF" topMargin="10" marginheight="9" marginwidth="9" id="bg">


    Ja, wie soll's denn auch anders sein, da kann ich nun auch wieder mithalten. Kommt immer 'mal wieder, auch mit den beliebten Farbveränderungen, ist aber nicht wirklich schlimm.


    Wenn ich mich nicht irre, behauptet der IE 6.0 dann immer linkss unten, daß Fehler auf der Seite aufgetreten seien. Das muß ich beim nächsten Mal genauer ansehen.

    Ich hatte die Matrox auch schon in die engere Wahl genommen für den Fall, daß ich meinen (zukünftigen) 191T später per DVI anschliessen möchte.


    Es ist schön zu hören, daß
    1.) es doch eine Möglichkeit gibt, die Pivot-Software unter Windows 2000 zu nutzen


    2.) die Nicht-Spieler geradezu auf diese Grafikkarte schwören

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten.


    Den zweiten Monitor bräuchte ich nicht für Dual-Monitor-Betrieb, nicht für Spiele, und eben auch nicht für allzu hohe Ansprüche. Das mit dem Umschalten scheidet aus, weil ich das andere Bild gelegentlich gleichzeitig haben möchte und nicht abwechselnd.


    Die Idee mit dem zweiten 191T aus Designgründen wäre sicherlich die angenehmste, aber irgendwo gibt's auch bei mir finanzielle Grenzen. :(


    Kennt jemand den Sampo PD70-FA16, den TFTShop.net gerade für 299,- € anbietet?

    Ich gebe ja zu, es handelt sich ein bißchen um ein Luxusproblem. Der bereits bestellte Samsung 191T ist noch nicht da und ich denke schon über einen Zweitmonitor nach.


    Aber es ist so, ich habe schon 2 CRT-Monitore. Der eine (das ist der qualitativ wesentlich bessere) funktioniert nicht mehr richtig (deswegen der 191T), der zweite ist eine ganz grausame Möhre, d.h. der ist grottenschlecht. Für diesen zweiten Monitor würde ich am liebsten auch Ersatz haben. Aber nach dem 191T kann sich das nur in tieferen (um nicht zu sagen allertiefsten) Preisregionen abspielen.


    Jetzt kam dieser Tage ein Aldi-Prospekt ins Haus, worin auch ein 17"-CRT-Monitor für 149,- € angeboten wird. Der nächste Gedanke war, es gibt doch schon 15"-TFTs so um 300,- € ...


    Gibt's da (also 15"-TFT für ca. 300,- €) schon 'was einigermaßen Erträgliches?


    Wie gesagt, Zweitgerät und ich erwarte da nicht die Superbildqualität des 191T!


    D.h., ich wäre wohl enttäuscht, wenn es der 191T nicht besser könnte! :D