Bestellt am 12.11.2002 für ursprünglich 1129,-€, jetzt 1050,-€.
Er soll jetzt doch noch vor Weihnachten kommen. Zwischenzeitlich gab es eine Preissenkung. Ich kriege ihn jetzt günstiger (s. o.).
-->
Bestellt am 12.11.2002 für ursprünglich 1129,-€, jetzt 1050,-€.
Er soll jetzt doch noch vor Weihnachten kommen. Zwischenzeitlich gab es eine Preissenkung. Ich kriege ihn jetzt günstiger (s. o.).
ZitatOriginal von riju
Ich hab manch mal das Gefühl die Firmen halten uns verbraucher für blöd und mit solchen Aktionen wird dies auch hinreichend belegt. Danke Samsung!!!
Tja, letztendlich geht es den Firmen oft nur darum: die wollen doch alle nur unser Bestes - unser Geld.
ZitatOriginal von Weideblitz
Und solange man nicht *hypersensibel* auf Schlieren reagiert, kann man mit dem 191T sehr zufrieden sein und bereut den Geldeinsatz (hoffentlich) nicht..
Da kommen die Klagen hauptsächlich von der Spielefraktion. Dazu gehöre ich nicht. Ich hoffe ganz stark, daß sich Schlieren bei mir nicht so drastisch auswirken.
Belinea 101570:
bisher keinen einzigen Pixelfehler entdeckt!
Hallo lutscher,
ZitatOriginal von lutscher
Dabei hat der 172T alles was das Herz begehrt. Aber seitdem man weiss, wie so'n 18er wirkt, ist man sich nicht mehr sicher. Gehts Euch auch so?
Mir ging's ähnlich. Anfangs wollte ich einen günstigen 17"-TFT. Mein Interesse ging mehr in Richtung NoName-Bereich (damals so um 730,- €, entsprechende Geräte gibt's mittlerweile für etwas mehr als 500,- €). Ich hatte aber auch Null Ahnung.
Irgendwann bin ich dann auf gestossen. Ein NoName-Gerät kam schnell nicht mehr in Frage. Naja, inzwischen hab' ich sogar den Samsung 191T bestellt, der tatsächlich in den nächsten Tagen ankommen soll.
So gesehen ist das Forum hier teuer. Ich habe jedoch das Gefühl, das Richtige zu tun.
ZitatOriginal von bommel66
heute ist mein 191 T bestellt bei TftShop.net angekommen.
Bestellt am 5.11.02 8o. Dank an Herrn Barat, der trotz immer noch schlechter Verfügbarkeit eine Quelle aufgetan hat :))
Oh, ich bin ja schon ganz aufgeregt. Habe heute von Hr. Barat erfahren, daß meiner noch vor Weihnachten eintreffen soll!
(Bestellt am 12.11.2002 )
Kurz und knapp: ich kann die positiven Eindrücke über TFTShop.net nur bestätigen!
Hmm, irgendetwas verstehe ich hier nicht. Kann der Treiber wirklich den Schliereneffekt beeinflussen?
Ich bin immer davon ausgegangen, daß der Monitortreiber dem PC im Prinzip nur sagt welche Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen einstellbar sein sollen.
Hallo huhuhu,
ZitatOriginal von huhuhu
Vielen Dank! :))
Gibt es für den Preis bessere Geräte??? Also ich habe 299 Euro bezahlt. Werde den aber zurückgeben, ich habe schon jetzt Kopfschmerzen. Was haltet ihr von dem Gerät? (2qDG-G9szYuDsf)/780/ArticleDetail.asp?aid=1486&agid=64
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps zur Helligkeit, zu den Farben, etc? Es ist alles zu hell, egal was ich einstelle.
Ich bin von dem im Link angegebenen Preis von 379,- € ausgegangen. Bei 299,- weiß ich spontan auch kein anders Gerät. Den Hinweis, einfach 'mal bei TFTShop.net nachzufragen, kann ich nur bekräftigen!
Das Atelco-Gerät scheint von den technischen Daten her besser zu sein. Nur der Betrachtungswinkel wird nicht angeben. Mir fällt immer nur ein Grund ein, warum bestimmte Daten weggelassen werden ...
Zur Helligkeit: Teste doch 'mal wie es ist, wenn Du senkrecht auf die Bildschirmmitte blickst. Vielleicht mußt Du nur den Bildschirm etwas nach hinten neigen. Bei mir ist es so, je höher ich mit dem Kopf gehe, umso heller wird das Bild.
Hallo Prad,
ZitatOriginal von Prad
Mozilla 1.1 steigt auf Prad.de aus und das Board funktioniert einwandfrei? Wie macht sich der Ausstieg denn konkret bemerkbar? Wie sind die Einstellungen Im Browser bzgl. Javascipt? Ist es erlaubt oder nicht?
Mozilla 1.1 stürzt einfach ab, Schutzverletzung und Ende. Das passiert natürlich nicht immer genau dann, wenn ich auf gehe. Es hat ja auch schon funktioniert, also kann ich annehmen, daß die Einstellungen schon korrekt sind.
Bisher ist es jedoch ein paar Mal passiert und ich war dabei jeweils gerade hier im Board. Vielleicht ist es auch Zufall, weil ich so oft hier bin.
Wahrscheinlich lohnt der Aufwand, die genaue Ursache zu finden, nicht. Diese Probleme scheinen nicht weit verbreitet zu sein. So oft benutze ich Mozilla auch nicht und außerdem kann ich 'mal die genannte neuere Version ausprobieren.
Es geht mir in diesem Fall ganz und gar nicht darum, daß hier Probleme, die eventuell nur auf meinem PC existieren, gelöst werden.
Für den Fall, daß andere ähnliche Beobachtungen gemacht hätten, sollte dies nur ein Hinweis sein, daß womöglich ein allgemeines Problem mit Mozilla vorliegt.
Ist aber offensichtlich nicht so, also lehn Dich entspannt zurück, Prad!
Hallo Prad,
nachdem ja die komischen Effekte von neulich gänzlich verschwunden sind, muß ich ja 'mal wieder mit einer neuen Sache kommen.
Ich benutze nun ab und zu auch Mozilla 1.1. Vorhin wollte ich auf und schon nach wenigen Klicks ist er komplett ausgestiegen. Kann natürlich auch an meiner Kiste liegen. Nur meine sonstigen Versuche mit Mozilla in den Weiten des Internets haben immer problemlos geklappt. Der an sich ungeliebte IE 6.0 ist auf noch nie abgestürzt!
Eigentlich habe ich mit der Situation kein Problem. Im Endeffekt wollte ich nur hören, ob Dir da prinzipielle Schwierigkeiten bekannt sind.
Hallo huhuhu,
ZitatOriginal von huhuhu
1. Die Schrift sieht "angefranst" aus, egal in welcher Anwendung.
2. Je nach Betrachtungswinkel ist mal der obere, mal der untere Rand heller als der Rest.
3. Und das schlimmste: Bei bewegten Bildern oder beim Scrollen (das beste Beispiel ist hier die CHIP-Startseite) ist ein deutliches Nachziehen sichtbar.
zu 1. fällt mir sofort die Auflösung ein. Welche hast Du denn eingestellt. Für diesen TFT, wie normalerweise für alle 15"-TFTs, ist die passende Einstellung 1024 x 768. Solltest Du z.B. 800 x 600 gewählt haben, so ist eine mehr oder weniger stärker ausgeprägte Unschärfe die Folge, eben "angefranste" Schrift. Ein TFT ist nämlich für eine bestimmte Auflösung prädestiniert, alle anderen werden interpoliert!
zu 2. bei dem Gerät ist offensichtlich der vertikale Blickwinkel recht bescheiden. Prinzipiell sind solche Effekte auf allen TFT-Monitoren festzustellen. Bei den besseren aber eben geringer bzw. erst bei größeren Betrachtungswinkeln feststellbar.
zu 3. auch beim Nachziehen handelt es sich um ein typisches TFT-Problem. So richtig frei davon ist keiner, aber die besseren (das sind natürlich meist die teureren) zeigen diese Schlieren weniger deutlich. Die Response-Time bei Deinem Gerät ist offensichtlich nicht so gut.
... dann noch 'mal auf den Link geklickt ...
Rein von den technischen Daten gibt's zu dem Preis bessere Geräte - sorry
Deine Beobachtungen bestätigen ja auch die bescheidenen Leistungen. Es kommt insgesamt aber auch ein bißchen darauf an, was Du mit dem Gerät machen willst.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Szeboh
Stabil verpackt
wunderschönes Design: passt hervorragend zu meiner Logitech MX700 und dem Internet Navigator Keyboard Special Edition
1A Verarbeitung
...
Fazit: Wie könnte es auch anders sein: Sehr empfehlenswert.
na, das läßt ja nun wieder hoffen nach all den "Schreckensmeldungen" der letzten Zeit insbesondere über die Verarbeitung.
ZitatOriginal von Elum
Hy es wird ja immer geschrieben, dass die 15" tft das bild eines 17" crt monitors machen usw. aber wie geht das? ich hab irgendwo gelesen, das die röhren größer sind als der sichtbare bereich, aber die komplette auch nicht sichtbare diagonale gemessen wird. stimmt das? irgendwie kommt mir das bild auf dem 19" crt monitor von meinem kumpel größer vor, als das von 17" tft's
Vielen Dank
Elum
Hallo Elum,
als Werbeaussagen werden solche Statements gerne genommen. Im Prinzip hast Du schon die richtige Information, daß bei CRTs die Diagonale der Bildgröhre angeben wird, aber die sichtbare Größe normalerweise kleiner ist. Bei TFTs entspricht die angegebene Diagonale auch dem sichtbaren Bereich.
Klar ist, daß z.B. ein 15"-TFT ein größeres Bild liefert als ein 15"-CRT, aber eben doch nicht ganz einen 17"-CRT erreicht (in Bezug auf die Bilddiagonale ). Ganz ähnlich verhält es sich mit den anderen TFT-Diagonalen (17"-TFT <-> 19"-CRT, usw.).
Es gab vor noch nicht allzu langer Zeit schon 'mal eine Diskussion zu diesem Thema. Wenn ich mich richtig erinnere, haben da ein paar Leute einfach 'mal bei ein paar Geräten nachgemessen und die entsprechenden Werte genannt.
... ich messe auch grad mal nach ... bei meinem Belinea 10 15 70 sind es 38,1 cm => bingo: 15".
Hallo enemy,
ZitatOriginal von enemy
also erstmal: kann mir mal einer erklären wie so ein pixelfehler eigentlich aussieht ...
Es gab hier im Board schon 'mal einen interessanten Link:
Da werden u. a. Pixelfehler recht anschaulich erklärt.
Aufgrund der verschiedenen Arten von Pixelfehlern gibt es nicht die eine bestimmte Farbe, womit Pixelfehler grundsätzlich am besten zu erkennen sind. Ein permanent hell leuchtendes Pixel sieht man sicher am deutlichsten mit einem schwarzen Hintergund, ein totes Pixel (d.h. es leuchtet nie) fällt in einer weißen Fläche gut auf, usw.
Na gut, selbst, wenn der Monitor grottenschlecht sein sollte, der Preis ist doch insgesamt ein deutliches Signal! Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lang, bis es zu diesem Preis einen recht guten 17"-TFT gibt.
Hallo Pansen,
ZitatOriginal von Pansen
Da ich meinen 191T gegen den Iiyama ausgetauscht habe, [...]
Warum hast Du denn den 191T getauscht? Was hat Dir nicht gefallen?
ZitatDu arbeitest wohl nicht mit 72 Hz bei 1280x1024, sondern mit 60 Hz, vermute ich mal.
1024x768, 60 Hz, ist ein 15"-TFT.
Der 191T kommt später ...
Ja, ist es denn noch zu fassen. Kommt jetzt zu allem Unglück auch noch Pech hinzu?
Ist der 191T nun auch noch schlecht verarbeitet?
Und gibt's eigentlich einen entprechenden 19-Zöller von NEC?
Soll ich den 191T nun wieder abbestellen?