Zitat
Original von Freight
Ich bin mir noch nicht ganz im klaren, ob ich nach einem Bildschirm mit Pivot-Funktion schauen soll. Zum einen benutze ich hauptsächlich Linux und zweifel obs dort klappt. Habt ihr dazu Erfahrungen? Zum anderen wüsste ich gerne, für wie wichtig ihr die Pivot-Funktion generell haltet.
Es gibt die Option "Rotate" für die XFree86Config. Damit läßt sich eine Rotation um 90° in beide Richtungen ("CW" - clockwise, "CCW" - counterclockwise) bewerkstelligen. Zumindest für den X-Server, der mit SuSE Linux 9.1 mitgeliefert und installiert wird. Wermutstropfen: die 2D-Hardwarebeschleunigung wird dabei deaktiviert. Besonders unter KDE3 wird das Arbeiten zur Zumutung, da sich alle Fenster in Zeitlupe öffen. Selbst die Textcursor in Editoren oder Konsolen bewegen sich im Schneckentempo.
Auch in schlankeren Fenstermanagern wie FVWM (o.s.ä.?) wird das Rendern von Webseiten oder das Scrollen durch pdf-Dokumente zur Geduldsprobe.
Für Linux liefert nVidia einen Treiber. Ich habe die Readme nach "pivot", "rotate" und "rotation" grepen lassen, aber nichts gefunden, obwohl alles mögliches in dieser Datei steht.
Ob es alternative X-Server (kommerzielle?) gibt, die auch im Rotationsmodus über 2D-Hardwarebeschleunigung verfügen, habe ich noch nicht herausgefunden. Wäre eigentlich nVidias Aufgabe.
Da ich die Pivotfunktion gern für Textverarbeitung verwende, wird sich mein endgültiger Umstieg auf Linux im Arbeitsbereich wohl noch eine Weile hinziehen...
Gruß
Michael