Beiträge von mic

    Ich denke nicht, daß zu Angst vor der Interpolation in Spielen haben mußt. Am Desktop ist es wahrlich grausam, in Spielen fällt es kaum auf. Vor ein paar Monaten hatte ich BF1942 in der 1024er gespielt und da war das bissl Text auch ohne Probleme zu lesen.


    Ich würde es jedenfalls für übertrieben halten, wenn Du wegen Deiner Bedenken vom TFT-Kauf Abstand nimmst.


    Gruß
    Michael

    Worin liegt eigentlich der Sinn, Webseiten speziell an eine Breite anzupassen??
    Ich finde es immer ganz praktisch, wenn sich Webseiten dynamisch an die Breite anpassen, weil sie gar nicht für eine bestimmte Breite konzipiert sind.
    Beispiele: Das Forum hier und heise.de/newsticker
    Egal, mit welcher Auflösung, der Browser kann die Seite vollständig an die Breite bzw. sogar Fenstergröße anpassen.




    Gruß
    Michael

    Schau mal in die Treiberoptionen. Beim Detonator/Forceware unter erweiterte Optionen und dann auf Digitaler Bildschirm klicken. Da sind einige Skalierungsoptionen, die Dir sicherlich weiterhelfen. Geht halt nur, wenn über DVI angeschlossen.
    Beim Ati-Treiber wirds das (hoffentlich) auch geben.


    Gruß
    Michael

    Also ich habe ich mir gestern im Kino angesehen und fand ich wirklich gut. Situationskomik 1A. Schon am Anfang, als der General den hellen Raum betritt und Mr.Spuck ansieht: "Was guckst'n so bloed?" Arrrrrgg, wie ein Schock. Oder Lord Maul mit seinem Schnueffelradar oder wie er das Ding nannte. Also wir hatten was zu lachen. Allein die Verflueffung, als ploetzlich Santa Maria wieder da war und dann wieder dieser Satz: ja, das ist John. :D Das erinnerte mich so an die So-jetzt-geht-nochmal-jeder-aufs-Klo-und-dann-reiten-wir-los-Szene aus Bulli1.
    Eine Empfehlung bekommt der Film von mir allemal.


    Zitat

    Original von Totamec
    Insgesamt: keine 7E wert, sondern eher ein DVD Abend mit Freunden.


    Ich habe nur vier Euro bezahlt , Dienstag ist unser Kino billiger ;)


    Gruss
    Michael


    Verstehe ich das richtig? Du willst den DVI-Eingang am Monitor mit einem Kabel anschliessen, welches aufgesplittet wird und an zwei verschiedene DVI-Ausgaenge angeschlossen wird? Basteln kann man sich das wohl, aber ich behaupte mal ganz frech, dass Dir dabei keine Bilduebertragung gelingen wird. Erstmal reichen die Pins nicht, um die Bildinformation zu uebertragen und umschalten wuerde m.E. auch nicht funktionieren. Ich lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.


    Was Du imho benoetigen wuerdest, waere entweder ein DVI-Switch oder ein Monitor mit zwei DVI-Eingaengen (meiner beispielsweise).


    Gruss
    Michael

    Zitat

    Original von trannoc
    ...daher muss ich doch fragen: Wo gibts so einen Switch mit DVI?


    Die Suchmaschinen sind unserer Freunde. Einfach mal "DVI KVM Switch" bei Google eingeben und Du wirst Dich vor Ergebnissen nicht retten können.


    Gruß
    Michael


    Lies nochmal genau.
    Das 24+1 ist ein Dual-link-Kabel ohne analoge Pins, während 24+5 ein Dual-link-Kabel mit zusätzlichen Pins für eine analoge Übertragung bezeichnet. Dual- und Single-Link sagen nichts darüber aus, ob das Kabel die analogen Pins mitführt. Mit Dual und Single bezieht man sich auf die Bandbreite, die zur digitalen Übertragung genutzt bzw gebraucht wird. Für Auflösungen ab (oder jenseits?) der 1600*1200 reicht die einfache Bandbreite nicht mehr, es wird dual-link benötigt.


    Mediamarkt? Wir sind doch nicht blöd! Kauf das Kabel lieber bei reichelt.de, da ist es selbst mit Mindestbestellwert&Porto billiger.


    Zitat

    Ist an (analoges) VGA Kabel für die oben genannten TFTs überhaut zu empfehlen??


    Prinzipiell: Nicht, wenn sie über DVI-Eingänge verfügen.

    Zitat

    Ich würde gerne einen KVM-Switch nutzen (also zwei PC an einen Monit + Tastatur&Maus), aber da scheint es keine mit DVI Stecker zu geben?? Gibt es so was nicht (KVM mit DVI?)?


    Ich bin mir sicher, daß es sowas gibt, aber frag mich nicht wo.


    Gruß
    Michael

    Ekliges Hardcoreproblem.


    Dann hast Du auch kein Bild beim Booten, wenn der Monitor per DVI als einziges Gerät an der Graka angeschlossen ist?


    Den Monitor würde ich jedenfalls nicht einschicken;, ich denke schon, daß das Problem eher auf Seiten des Betriebssystems bzw. des Treibers zu suchen ist.


    Jedenfalls ist beim Treiberupdate etwas schief gegangen. Ich würde versuchen(*), den Detonator gründlich zu deinstallieren (dafür gibt es spezielle Tools, einfach mal die Suchmaschinen befragen) und Monitor und Graka vollständig aus dem Geräte-Manager der Systemsteuerung löschen. Nach einem Neustart müßte diese ganze Hardware neu initialisiert und erkannt werden. Und dann eine WHQL-zertifizierte Treiber-Version aufzuspielen. Wäre naturlich unendlich praktisch, wenn dabei das DVI-D-Kabel das einzige Verbindungskabel wäre, denn dann müßte zwangsweise darauf zugegriffen werden. Naja, wenn der Detonator bzw mittlerweile Forceware dann immernoch kein digitales Gerät finden will, würde ich versuchen, auf einer leeren Partition eine weitere Instanz von Windows zu installieren und gucken, ob man dort mehr Erfolg hat. Falls ja, wäre das vielleicht ein Grund, das alte Windows platt zu machen.


    Gruß
    Michael


    P.S.: Mein Gott, wie unkompliziert DVI bei mir zum Laufen gebracht wurde... Plug und Play@ 4Ti und FX


    * ich hafte für nix!

    Zitat

    Original von TFTler
    Oder probiere doch mal Auto Adjust mit dem Nokia-Monitortestprogramm unter der Option "Lesbarkeit" als Bildschirminhalt. Damit erziele ich mit meinem TFT deutlich bessere Ergebnisse (direkt sichtbares Flimmern verschwindet) als mit aufgeklappten Windows-Fenstern.


    Meines Erachtens noch besser: die Option "Moiré", besondern die hinteren Bilder.


    Gruß
    Michael

    ich benutze sie oft. Generell bei Textverarbeitung, da DIN A4 nunmal im Hochformat benutzt wird. Praktisch bei bei hochformaten PS/PDF-Dokumenten. Und auch empfehlenswert bei Internetseiten, die noch glauben, daß alle Surfer mit 800*600 Bildpunkten unterwegs sind. Dann wird der leere Seitenrand wenigstens etwas verkleinert.


    Gruß
    Michael

    Zwei analoge Geräte ist recht seltsam.
    Hast Du zufällig ein DVI-I-Kabel angeschlossen? Dann würde er da auf der analogen Schiene fahren können. Aber das ist ziemlich umwahrscheinlich, da Du sicher das mitgelieferte DVI-D-Kabel verwendest.


    Was sagt denn das OSD? Kann da zwischen den Eingängen umgeschalten werden?


    Nach was für einer Treiberaktualisierung fingen die Probleme eigentlich an?


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Goldmember
    nee nee! Meine Nvidia ist gerade zurückgegangen da sie mir nicht mal beim booten ein digitales Bild brachte.


    Was macht Dich so sicher, daß es am Grafikchip liegt? Vielleicht hat ja auch der Grafikkartenhersteller, der den nVidia-Chip verbaut hat, etwas falsch gemacht.
    Meine beiden bisherigen nvidia-basierten Karten haben mit Bootvorgang und DVI keine Probleme.


    Gruß
    Michael

    Der "Konsolentrick" funktioniert bei Dir dann wohl nicht?
    Oder Task-Leiste von Windows auf fixe Einblendung stellen.. hat bei mir mal aehnliches Problem mit C&C Generals beseitigt.


    Gruss
    Michael