Beiträge von mic

    bis 1600x1200 reicht ein 18+1. Wegen Qualitätsverluste brauchst Du Dir keine Sorgen machen, schon gar nicht beim digitalen Signal.


    Nimm Suchfunktion DVI-D und DVi-I und DVI-A und single link und double link, da findest Du was. Das Posting kannst Du löschen, einfach auf 'ändern' klicken, da ist eine Option zum löschen.


    Gruß
    Michael

    Wenn Du noch vor einer Röhre sitzt, dann warte nicht mit dem Kauf. Ich hatte mich damals geärgert, daß ich nicht schon ein halbes Jahr eher meinen TFT-Kauf getätigt habe, denn jeder Tag vor der Röhre wirkte im nachhinein wie eine Plage.
    Wer immer nur wartet, kauft nie.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Falo
    k.A. ob das schon hier im Board breitgetreten wurde. ATI hat einen neuen Pack für XP - vom 10.03.04 - auf der hp inkl. der Softwarefunktion für TFT-Drehung um 90 Grad (...damit entfällt das lästige rumeiern in der reg). ;)


    Stellt sich die Frage, warum Ati so verhältnismäßig lange gebraucht hat, um die Pivotfunktion offiziell in den Treiber zu packen ...


    Gruß
    Michael

    Kurz gesagt: es ist sinnlos, ein Signal zweimal umzuwandeln, wenn sein Originalzustand auch direkt ausgewertet werden kann.


    Soweit ich das übersehe, wird genau das hier seit Jahren gepredigt ;)


    Gruß
    Michael

    Tja, laut prad'scher Datenbank ist das Interpolationsverhalten nicht wählbar. Aber die Treiber des Grafikkartenchipsatzherstellers haben passende Optionen bereit.
    Für nVidia: Anzeige -> Reiter Einstellungen -> Schaltfläche Erweitert -> Reiter mit Grafikkartenname -> Menüpunkt "Flat Panel Display" -> Option "Centered Output"
    (wenn ich mich recht erinnere..)
    Bei Ati soll sie wohl auch zur Verfügung stehen.


    Ach ja, geht nur bei Digitalbetrieb.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von GoldenBoy
    ich habe schon seit einiger Zeit nach einem Programm gesucht, was diesen dämlichen 60Hz Bug deaktiviert. X(


    Kannst mir sagen wo ich dieses "RefreshLock" her bekomme? ?(


    Kann es ein, daß Du zu faul bist um eine Suchmaschine anzusurfen? U.a. Google überschüttet Dich geradezu mit passenden Einträgen. ;)


    Gnädig, wie wir sind:
    :tongue:


    Gruß
    Michael

    Oje, was das Design von Webseiten angeht, bin ich so schrecklich konservativ. Irgendwie mag ich es gar nicht, wenn die Optik geändert wird. Ich brauche da viel Zeit, um mich an sowas zu gewöhnen, manchmal scheint auch ein Wiedererkennungseffekt verloren zu gehen. :(


    Bespiel: golem.de hat kürzlich sein Design überarbeit. Ich kliche auf mein Lesezeichen und wechsel schnell zu anderen Browserfenstern. Fünf Minuten später: Hä? Was'n das für ne Seite? - Das Logo mit Seitentitel brachte erst auf den zweiten Blick die Erkenntnis, wo man sich befindet.


    Na, lassen wir uns überraschen.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von keki-kex
    Weiss aber jetzt nicht,


    ob du genügend Platz dafür hast
    ob deine Grafikkarte dies unterstützt
    ob das mit Linux geht


    Die meisten Grakas machen das mit. Mit meiner Geforce4Ti unter Windows ging es ohne Probleme und es würde mich wundern, wenn Ati da nicht längst mitgezogen hätte.


    Linux: es geht. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber vielleicht hilft der Artikel:


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Ernie
    Wie wäre es denn mit einer Warnmeldung inkl. Schadensausschlüsse usw. welche mit >OK< bestätigt werden müssen, um PixperAn zu nutzen?!? ?(
    Somit wären alle darauf hingewiesen und falls dann doch noch was sein sollte.... Pech! ?( :))


    Sei mal ehrlich zu Dir selbst: Wie oft hast Du irgendwelche Dialogfenster, bei denen man nur auf "OK" klicken oder Enter drücken muß, einfach ungelesen weggeklickt?


    Wweltis Gedanke an eine "unüblichen Taste" finde ich schon sehr zweckmäßig.


    Gruß
    Michael

    Niemand
    Mußt Dich nicht entschuldigen ;)



    Zitat

    Original von elfstone
    1. Wieso ist 19" TFT und 21" CRT fast das gleiche? Beim CRT gehn doch keine 2" am Rand verloren wenn man ihn gescheit einstellt.


    Eigentlich doch. Der Außenrand der Röhre ist hinter dem Gehäuserand verborgen und damit nicht sichtbar. Im Handbuch meines S96 steht extra: 17"Röhre, 16"sichtbar. Und da kann ich mir schon vorstellen, daß bei einem 21"CRT auch mal zwei Zoll effektiv hinter dem Rand verschwinden.
    Durch das Einstellen wird -soweit ich weiß- nur der Bereich verändert, der zur Darstellung genutzt wird. Der erstreckt sich aber nicht über die gesamte Röhrendiagonale.


    Zitat

    Noch ne Frage: Was ist Pivotsoftware? Ist das die, die alles um 90° dreht, wenn ich den Bildschirm drehe?


    Ja. Im nVidia-Treiber stehen auch 180° oder 270° zur Auswahl.
    Ati hat die Funktion auch, braucht aber wohl einen Registy-Hack. Siehe Suchfunktion des Boards.


    Zitat

    Jetzt die Preisfrage, funktioniert das auch unter linux, und mit welchem Bildschirm?


    Das sind ja gleich zwei Fragen auf einmal... 8)
    Ja, es sollte unter Linux funktionieren. Unter KDE habe ich mal eine rotate-Funktion gesehen, aber mangels passender Konfiguration nicht nutzen koennen.
    Der Monitor ist dabei egal, da prinzipiell alle Flachbildschirme pivottauglich sind und es nur davon abhängt, es ihr Ständer über ein Pivotgelenk verfügt. Um diese Funktion unter Linux zu nutzen, brauchst Du ein paar spezielle Einstellung im X-Server bzw. in den Konfigurationsdateien (xfree-irgendwas) - einfach mal die Suchmaschinen befragen.


    Gruß
    Michael

    In der Ferne suchet sein Glück, wer es in der Nähe nicht findet. Auf die Idee, das Forum zu durchsuchen bin ich natürlich nicht gekommen. Iiyama scheint den Monitor zu verstecken, auf der deutschen und der usamerikanischen Seite habe ich keinen Hinweis auf einen E511 finden können, dafür bei den Niederländern.


    Klingt so, also wäre der Desktop des 481 virtuell auf 1600*1200 gestellt und das Hingergrundbild zufällig hochgezoomt und der Treiber zeigt den Inhalt mittig an und blendet den Rest-Rand zwangsläufig aus. Hast Du wirklich nur das Hintergrundbild - keinen Mauszeiger? Eventuell ließe sich ja nach oben/unten/seitlich scrollen? *nursoeineTheorie*


    Gruß
    Michael

    Irgendwie vergrößert? Wie groß ist das Bild denn im Original?


    Bei nVidia hätte man passende Optionen zur Auswahl, um entweder das Bild zu klonen oder eine echten zweiten Desktop anzuzeigen


    Iiyama 511? Was ist das für ein Monitor? Bei iiyamas Webseite finde ich einen MA201D (Vision Master Pro 511), aber das ist eine Röhre. In der prad'schen DB finde ich auch keinen 511er.


    Gruß
    Michael