LIEFERUMFANG
Ich erhielt das Gerät dann am 30. August und packte natürlich gleich mal alles aus. Ich bekam ne ziemlich große Schachtel von Amazon.at, darin befand sich dann die Original-Schachtel des VX924. Es war alles sehr sauber und ordentlich verpackt.
In der Schachtel befanden sich dann neben dem Monitor ein digitales und ein analoges Kabel, ein Netzkabel, eine Treiber-CD und eine kurze Anleitung.
Besser kanns nicht sein! Daher gibts hier gleich mal ein
>> SEHR GUT <<
Abzüge, weil das ausführliche, gedruckte Handbuch fehlt gibts NICHT, denn Handbuch gedruckt oder auf CD - schaut sich doch ohnehin keiner an! 
***
ERSTEINDRUCK
Gerät aufgestellt und aufgrund Zeitmangels nur mal per analog-Kabel an den Laptop angeschlossen ...
Bildqualität sieht erstmal gut aus und das Gerät ist in real noch viel geiler als es auf den Pix aus dem iNet zu erahnen war. 
>> SEHR GUT <<
***
PIXELFEHLER
Das war auch eines der Dinge, die ich gleich ganz schnell mal gemacht habe: Die Suche nach eventuellen Pixelfehlern. Aus Zeitmangel aber nicht mit irgendwelchen Toolz, sondern einfach mit schwarzem und weissem Desktophintergrund.
Hab eigentlich ziemlich genau geschaut und habe keinen einzigen Pixelfehler entdeckt - obwohl ich normalerweise ein Auge für sowas habe! 
Nun habe ich das Gerät ja schon ein paar Tage, und mir ist auch bis jetzt kein Pixelfehler aufgefallen. Ich hab zwar auch nicht mehr genauer gesucht, aber so ist das für mich auf jeden Fall OK, denn wenn sich da tatsächlich irgendwo ein Subpixelfehler versteckt, dann ist der so gut wie nicht auffindbar.
Natürlich könnte theoretisch auch im Laufe der Zeit ein Pixelfehler entstehen, aber da kann ich dann ja ohnehin nix machen.
Sollte eigentlich nicht in eine Wertung einfließen, aber ich sag mal, dass ich hier nicht den VX924 generell bewerte, sondern genau MEINEN VX924
also auch hier wieder ...
>> SEHR GUT <<
***
OSD
Eigentlich lege ich darauf nicht all zu viel Wert. Das OSD ist selbsterklärend und mir ist nichts Negatives aufgefallen.
>> SEHR GUT <<
***
BILDQUALITÄT
1.) Schärfe
Gestochen scharfes Bild im Windows und auch in meinem Lieblingsgame UT2004 macht das Bild einen sehr scharfen Eindruck. Wenn man nun die Details auf "normal" stellt, sehen die Texturen schon so scharf aus, wie beim CRT bei "high"-Details. Man muss aber dazu sagen, dass ich das bei nem guten TFT ohnehin voraussetze!
- sehr gut
2.) Farben
Wie ich es eigentlich auch von den teureren TFTs mit TN-Panel gewohnt bin, leuchten die Farben wirklich sehr hübsch, besonders im Vergleich zu meinem "alten" Röhringer (Hyundai ImageQuest Q910). Aber es handelt sich natürlich trotzdem "nur" um ein TN-Panel, ein VA-Panel könnte hier noch einiges mehr bieten! - gut
3.) Ausleuchtung
Das Gerät ist wirklich sehr gleichmäßig ausgeleuchtet. Am oberen Bildschirmrand gibt es zwar einen winzigen Bereich, der (nur bei schwarzem) Hintergrund etwas heller erscheint, das fällt aber wirklich kaum negativ auf und es stört auch nicht beim DVDs schauen, auch nicht in dunklen Räumen - gut
4.) Dithering / Jeansmustereffekt
Da TN-Panels weniger Farben darstellen können wie z.B. VA-Panels, wird bei TN-Geräten oft eine Technik namens Dithering eingesetzt, um dem menschlichen Auge mehr Farben "vorzugaukeln". Wenn mich nicht alles täuscht kennt man diesen Effekt auch bei PC-Games aus der 16-BIT Zeit. Durch Erhöhren der Farben auf 32-BIT konnte das Dithering verhindert werden.
Mir ist der Jeansmustereffekt erstmals bei einem BenQ FP937s aufgefallen. Merkwürdig ist allerdings, dass er nur dann auffällt, wenn man das Gerät mit mehr als 60 Hz betreibt. Bei 60 Hz - perfektes Bild.
Laut dem Prad.de Test sollte beim ViewSonic VX924 allerdings so etwas nicht vorkommen. Aber bei so manchen Farben, besonders bei Hellen Farbtönen kommt es mir aber doch so vor, als wäre das Dithering / Jeansmustereffekt deutlich sichtbar. Dazu habe ich eigentlich auch noch ein paar Fragen in dem bereits oben erwähnten Thread gestellt, vielleicht kann mir da ja noch jemand helfen.
Hier gibts von mir also bestenfalls ein - befriedigend
Unterm Strich in der Kathegorie BILDQUALITÄT gibts also bestenfalls ein
>> GUT <<
***
BLICKWINKEL
Klar, es ist ein TN-Panel-Gerät, da kann man schonmal nicht zuviel erwarten. Man muss aber dazu sagen, dass auch viele VA- oder S-IPS Panels die angeblich Blickwinkel von 178° liefern sollten nicht wirklich mit CRT-Monitoren vergleichbar sind, oft verfärben sich da doch so manche Farbtöne. Aber TN-Panel haben trotzdem deutlich schlechtere Karten.
Ich muss aber sagen, dass ich sehr positiv überrascht wurde. Man muss absolut nicht direkt vor dem Gerät sitzen, um ein gutes Bild zu erhalten (das wär sonst auch ziemlich lächerlich). Von 178° schaue ich ohnehin nie auf einen Monitor, aber wenn ich z.B. im Bett liege und DVDs schaue, habe ich doch einen relativ hohen Blickwinkel, ich war aber bis jetzt immer sehr zufrieden mit den Farben und dem Kontrast!
>> GUT <<
***
SCHLIEREN / BEWEGUNGSUNSCHÄRFE
Ich bin da ein ziemlich empfindlicher Typ. z.B: Mit einem 12ms BenQ FP937s würde ich nur ziemlich ungern UT2004 zocken! Man gewöhnt sich zwar nach einiger Zeit an die Unschärfen, aber das Gelbe vom Ei ist das sicher nicht.
Auch der VX924 mit seinen 4 ms bzw. 3 ms kommt natürlich nicht an einen CRT ran - obwohl ich das jetzt schon ein paar mal gelesen habe! Man merkt einfach, dass man vor einem TFT sitzt und dass das Bild in diesem Fall nicht so perfekt ist wie bei einem CRT.
ABER: Wer wirklich behauptet, dass man mit diesem Monitor nicht ausgezeichnet spielen kann, muss wirklich generell ein TFT-Feind oder sowas sein. Wenn man ERNSTHAFT zockt und nicht etwa damit beschäftigt ist, Unschärfen zu suchen, dann ist der VX924 wirklich uneingeschränkt für Gamer & Hardcore-Gam0r
zum empehlen!
Bei DVDs gibts bei aktuellen TFTs in dieser Klasse ohnehin keine Probleme mehr (finde ich).
Da das Gerät aber wie gesagt doch nicht an CRTs rankommt gibts auch hier "nur" ein
>> GUT <<
***
FAZIT
Ich bin über ein Jahr auf der Suche nach dem perfekten TFT gewesen, ich bin allerdings nicht fündig geworden. Das liegt aber nur daran, dass es so ein Gerät einfach (noch?) nicht gibt.
Vom VX924 habe ich mir aufgrund der vielen positiven Meldungen aus dem iNet und auch von Prad.de eigentlich etwas mehr erwartet. Ich bin froh, dass ich eigentlich noch immer ein TFT-Neuling bin, ansonsten wäre dieser Test womöglich noch etwas "schlechter" ausgefallen. Das bedeutet allerdings nicht, dass ich mit dem Gerät nicht zufrieden bin. Ich bin froh, dass ich endlich der Besitzer eines TFTs bin und ich bin froh, dass es der VX924 geworden ist, ein grundsolides Gerät, das durchwegs gute Qualität bietet und so etwas wie Kinderkrankheiten (Pfeifen oder irgendsowas) ist mir auch nicht aufgefallen.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Text nun keine Interessenten des Geräts abgeschreckt habe. Wie gesagt, ich denke, dass ich da schon sehr kritisch bin und wenn jemand vielleicht einen Hauch weniger Anspruch hat, wär sicher auch die Wertung anders ausgefallen. Aber ich denke, dass ich das Gerät grundsätzlich so bewertet habe, wie es eigentlich sein sollte. Aber ich möchte nicht wissen, wie lange ich an diesem Text gearbeitet habe! :] An dieser Stelle entweder ein "Gratulation" oder ein "Dankeschön" an alle, die sich wirklich alles obige angetan haben! 
Mein Fazit nun, da man auf die letzten Kathegorien besonders viel Wert legen muss:
>> GUT <<