Beiträge von lordZ

    Hallo Freunde! :)


    Ich habe hier einen 19'' ViewSonic VX924 welcher anscheinend defekt ist, da er plötzlich einen sehr starken Jeansmustereffekt / Dithering zeigt. Der wird jetzt eingeschickt, aber ich brauche in der Zwischenzeit auch dringend einen TFT und außerdem wollte sowieso schon lange einen billigen zweiten TFT kaufen bzw. im Zuge dessen meinen alten CRT in Rente schicken.


    Jetzt schaue ich mich so um und es stellt sich die Frage:


    Ein billiger 19" Marken TFT kostet mindestens EUR 180,- wie z.B. der BenQ FP91G+


    Wenn man aber knapp 90 Euro dazu legt bekommt man aber schon einen 22" mit 1680x1050 wie z.B. den LG L226WT (ca. EUR 270,-)


    Da könnte ich dann den "alten" ViewSonic als Zweit-TFT benutzen. ;) (der hat damals über 400 Euro gekostet, von dem her kommen mir die 270,- für 22'' sehr günstig vor)


    Benutzt wird der TFT so ziemlich für alles! Viel Internet, ein wenig Spielen, Photoshop und CAD aber ohne jegliche Ansprüche (nur Hobby), DVDs und DivX


    aber mit dem ViewSonic VX924 war ich immer absolut zufrieden bis auf das mit den Dithering also das stört mich schon wenn man es schon beim Windows-Hintergrundbild sieht. :(


    Was würdet ihr mir für Geräte empfehlen? bzw. soll ich noch einen 19er oder bereits einen 22er kaufen?


    DANKE! :)


    Gruß,
    lordZ

    Hi Leutz!


    Ich habe ein Problem mit dem Samsung LE-27T51B und zwar ich möchte das Gerät mittels Wandhalterung (VESA 200x100) an die Wand montieren.


    Das Problem ist, dass die meisten Wandhalterungen nur eine maximale Breite bzw. Tiefe von ca. 20 - 30mm haben. Da haben aber bei mir die Stecker an der Rückseite des LCD-TVs nicht mehr Platz, da dann die Wand ja nur <30mm entfernt ist.


    Andere Wandhalterungen sind zu komplex und zu teuer. Ich möchte das Gerät einfach nur gerade an der Wand haben. Eigentlich ist es ja gut wenn die Wandhalterungen eine geringe Breite haben (aus optischen Gründen) aber wenn nicht mal mehr die Stecker Platz haben ists natürlich extremst schlecht.


    Hier noch ein paar Bilder um das Problem besser zu verstehen:



    Also ihr seht die Stecker stehen da relativ weit hervor. Der VGA Stecker geht ja vielleicht evtl. noch, wenn man das Kabel stark knickt, aber beim Stromkabel ists endgültig aus. Nicht auf dem Bild: Kabel TV - das ist ähnlich lang wie das vom Strom. :(



    Hier nochmal das Problemkind. Gibts da vielleicht kürzere Stecker? Oder was soll ich machen?


    Danke für jede Hilfe! :)


    lordZ

    Es fällt natürlich vor allem bei Fotos und somit auch beim Desktop auf. Bei bewegten Bildern (Games, Videos, ...) merkt man es eher nicht, aber ich zocke ja nicht nur, deshalb stört mich der Effekt eigentlich schon sehr!


    Ich hab jetzt mal an Amazon geschrieben und die haben geantwortet dass ich ihnen das Gerät zuschicken soll, sie tauschen das eventuell aus. Würde mich dann aber z.B. ärgern, wenn ich dann einen mit Pixelfehler bekomme. :(


    Dumme Sache! Ich hätte den Monitor gleich als ich ihn bekommen habe umtauschen solln ...

    Ich bin eigentlich am Verzweifeln! Die Bildqualität meines ViewSonic überzeugt mich immer weniger wenn ich andere TFTs bei Freunden und Bekannten sehe. Eigentlich ist jedes Gerät mit TN-Panel besser dran was den Jeansmustereffekt angeht, obwohl mein VX924 eigentlich der Teuerste war. :(


    Aber was soll ich machen? Irgendwie bin ich mir ziemlich sicher, dass da was nicht stimmt! Aber ViewSonic antwortet auf meine Mails nicht, also? ?(


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Dass das Bild bei einem TN-Panel direkt VOR dem Monitor besser ist, ist klar! Aber 3 Leutz nebeneinander aus 3m Entfernung sollte eigentlich kein Problem darstellen. Ich sitze auch oft deutlich neben dem Monitor wenn ich mit Bleistift & Papier arbeite und da habe ich auch ein ganz gutes Bild - es fällt mir nicht negativ auf! Natürlich wenn man dann wieder direkt vor den Monitor rückt sieht es deutlich besser aus.


    Aber das Problem in dieser Hinsicht ist einfach, dass 19" kein TV Ersatz sein kann. Da muss schon ein LCD-TV her mit >30". Kostet zwar etwas mehr als das Doppelte des ViewSonic, dafür hast dann aber auch WXGA, 16:9, 500cd/m², Kontrast: 800:1, 12ms, (h/v): 170°/170 :D

    @gopher


    Erstens mal: Ziemlich sinnlos meinen gesamten Post zu zitieren, wenn du direkt darunter antwortest! 8o


    Zum Thema: Es wird dich sicher niemand zwingen, einen TFT zu kaufen! Aber klar ist, dass TFTs einfach wesentlich angenehmer zum Arbeiten sind, schönere, farbenfrohere & schärfere Bilder liefern, etc. etc. etc. und niemand der TFTs gewohnt ist wird noch freiwillig auf CRTs zurücksteigen. Das wäre bei dir mit Sicherheit nicht anders!


    Frametearing? Habs zwar schon ein paar mal wo gelesen, aber obwohl ich mich relativ gut mit TFTs auskenne, weis ich nicht wirklich was das ist, und wenn dann weder Google & Wikipedia, noch die Prad.de- & Forum-Suche was dazu ausspucken, frage ich mich, ob solche exotischen Ausdrücke wirklich sein müssen ... ? :rolleyes:


    Was Unschärfen angeht ist mein 4/3ms ViewSonic dank Overdrive in manchen (zugegeben wenigen) Bereichen sogar besser als ein CRT - Stichwort: Nachleuchtdauer! ;)


    Zitat

    (vor allem leapende Skulks mit nem speed von 7xx ..)


    omg ^^ - was bitte? :D


    Dass TN-Panels Probleme mit dunklen Tönen und dem Blickwinkel haben ist doch allgemein bekannt, deshalb kannst du nicht generell über TFTs herziehen. Trotzdem solltest du mal überlegen, was genau du schreibst:


    Zitat

    Desktop: Der horizontale Blickwinkel ist ja mal SOWAS von grottig. Es reicht dass man mit dem Kopf 5cm runtergeht, und schon wird der gesamte obere Bereich dunkel.


    -> Für Office & Co unbrauchbar.


    Wenn ich 5cm hoch oder runtergehe tut sich zwar was, aber nicht viel. Also bist du entweder überempfindlich oder du hast ein defektes Gerät erwischt (was aber relativ unrealistisch ist).
    Eines ist aber definitiv klar, solche kleinen Veränderungen machen das Gerät vielleicht für Grafik- bzw. Photoshop-Arbeiten unbrauchbar, was aber meiner Meinung nach definitiv NICHT in den Office-Bereich fällt. Also dass TFTs für Office unbrauchbar sind, ist einfach Blödsinn!
    Ganz im Gegenteil: Wenn ich wo Arbeiten müsste, wo mir der Arbeitgeber keinen TFT zur Verfügung stellt, würde ich definitiv schnell mal kündigen. Da ist mir mein Wohlempfinden und meine Gesundheit einfach zu wichtig!



    poke


    Schade, dass du anfangs etwas Pech gehabt hast (Kratzer, Pixelfehler).
    Dass der Samsung pfeift war für mich von Anfang an klar, deshalb hab ich mir auch den ViewSonic geholt.
    Aber Hauptsache ist, dass du jetzt zufrieden bist! ;)

    @gopher


    Klassischer Fall von geistiger Anti-TFT-Einstellung! Diese musst mal ablegen, denn ansonsten wirst du mit nem IPS oder VA-Panel auch nicht glücklich werden. Dann mal 2 Wochen mit nem ORDENTLICHEN TFT arbeiten und zocken (kleine Eingewöhnungsphase muss bei solchen Fanatikern schon sein! ;) (war bei mir auch nicht anders ;) ) und dann wirst du nicht mehr freiwillig vor nem CRT sitzen wollen.


    Und was das Treffen von schnellen Objekten angeht - das hat weniger mit dem Monitor zu tun, sondern mit dem Skill! 8)

    Sowas nennt sich Pixelfehlerprüfung und lol - es gibt sicher mehr als EINEN Shop der sowas anbietet - das ist aber nicht immer empfehlenswert bzw. klingt für Laien besser als es dann wirklich ist! Tipp: Suchfunktion! ;)


    Was Helligkeit und Kontrast angeht - habe mit dem ViewSonic diesbezüglich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Solche Angaben sind ohnehin immer so ne Sache. Der persönliche Eindruck, den man von der Bildqualität hat, sollte mehr zählen!