Was betreibst Du denn mit dem Netzteil???
Ich hatte mir ja mal in einem Anflug von Großzügigkeit (oder Größenwahn) ein Enermax 465 zugelegt, den Rechner mit Athlon XP und Radeon 9700pro, drei Festplatten und 2 DVDs ausgestattet (plus ein Rudel PCI-Karten in die Slots) und immernoch sind da Reserven....
Was packst Du denn da alles rein?
Beiträge von Checker
-
-
Willkommen im Board,
mit Deinem Budget sollte sich schon was finden lassen.
Probier doch mal als erstes den Feature-Guide hier auf der Seite. Wenn Du Dir dort S-IPS Panels anzeigen lässt, hast Du schon einige Möglichkeiten für größere TFTs.
In der TFT und Spiele-Sektion taucht Deine Frage oft auf. Da sind auch schon eine Menge Antworten gegeben.
Viel Erfolg
checker -
Zitat
Original von magnus
war das aufs bild bezogen?
Nein, auf das Lian-Li Gehäuse (hab selber eins, kein Schnick-Schnack, Fenster? Wozu? Damit die Bits auch mal Tageslicht bekommen???).
Die angegebenen Quellen kann ich auch empfehlen. -
wirkt zwar etwas kühl, aber ich finde die Lian-Li-Gehäuse sehr ansprechend. Lüfter sind regelbar, Mainboard-Schlitten und Festplattenkäfig zum herausnehmen, keine scharfen Kanten, Rändelschrauben überall. Nur das mit dem Silent ist so ne Sache, das Gehäuse ist nicht extra gedämmt. Wenn also die Lüfter und Platten lärmen, dann hast Du Pech.
-
Hast Du mal versucht, im ATI-Control Panel unter Optionen die DVI-Frequenz zu reduzieren bzw. alternative DVI-Modus an- oder auszuschalten?
Edit: Mist, Du hast die ATI ja gar nicht mehr, und die Geschichte ist auch schon etwas länger - oder kannst Du das mit der ATI noch testen?checker
-
Kann ich nur unterstützen!
Mein Iiyama kann jede Form der Interpolation (gar nicht, unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses und vollflächig), DScaler ist das aber völlig egal, muss ja nicht den ganzen Bildschirm ausfüllen, der schmale Trauerrand stört dann auch nicht.
checker -
Na, so richtig toll finde ich das auch nicht, da...
1. Eine erklärungsbedürftige Abkürzung durch einen erklärungsbedürftigen halbabgekürzten Begriff ersetzt wird.
2. Auch wenn das Internet international ist, ohne Not englische Begriffe einzuführen erscheint mir eher sinnlos.
3. Adviser gibt's auch als Advisor, ist also nicht eindeutig, welche Schreibweise zu bevorzugen ist.
4. Bei Pro fällt mir erst mal spontan contra ein, Abkürzung für Professionell (mit allen Bedeutungsunklarheiten, die dieser Begriff birgt) ist das für mich bestenfalls an zweiter Stelle.Muss mich zur Zeit an anderer Stelle sehr um sprachliche Präzision bemühen, daher mein Eifer...
checker -
Wenn es die gleichen Konkurrenten gäbe, ja. Da sich alles weiterentwickelt, bin ich mittlerweile auch bei anderen Favoriten gelandet. (20-21"). Das ist aber noch eine Frage der Finanzen...
checker -
Ich daddel zwar auch ganz gerne mal ein bisschen, bin mir aber nicht sicher, ob das für einen erweiterten Games-Bereich ausreicht. Wenn es gelingen würde, das hohe Niveau auch beim Thema Spiele zu halten, fände ich es nicht schlecht. Schau ich mich in Games-Boards um, dann sind die ziemlich unterirdisch. Liegt's am Thema oder am Publikum?
Ich glaube, ich würde den Fokus TFT und Spiele nicht erweitern. Wenn sich dort auch Tests tummeln ist das umso besser. Aber Spieletipps, Cheats etc. würde ich weglassen
checker -
Klasse, vielen Dank!
Damit rückt Iiyama (wieder mal) für mich ganz nach vorne auf der Hitliste...
Viel Spass mit dem Gerät! -
Willkommen im Board,
das liest sich wirklich wie ein Verkaufsprospekt :). Scheint ja ein klasse Gerät zu sein.
Wäre toll, wenn Du mal ein Testprogramm hier aus dem Board ausprobieren könntest. -
Vielleicht interessieren sich ja doch einige für die Bildschirme... Grundlagen des Tests bei c't
In der Zeitschrift werden folgende Geräte näher untersucht...
15"
BenQ FP567
Eizo FlexScan L367
Maxdata Belinea 10157017"
Acer AL1731M
ADI Microscan i700
Arp Datacon Claxan CL-8170CA
BenQ FP791
CTX M730V
CTX PV722i
Eizo FlexScan L557
Eizo FlexScan L567
Fujitsu-Siemens S7
Hyundai Q17
Iiyama ProLite 430S
NEC Accusync LCD71VM
Philips 170C
Samsung Syncmaster 172W
Sony SDM-HS73
Viewsonic VP171b
Yakumo TFT17AL19"
BenQ FP991
HP L 1925
LG Flatron L1910P
Sampo S19MI
Samsung 193T
Yakumo TFT19AL21"
Viewsonic VP 211bDer Schwerpunkt liegt also eindeutig auf den 17", dort aber sind alle Techniken vertreten. Mir fehlen die größeren Monitore auch etwas, insbesondere hatte ich mir nach dem Titel ("bis 21 Zoll") ein bisschen mehr über große TFTs erwartet.
Der Viewsonic schneidet aber bis auf die Interpolation ganz gut ab.checker
-
Am einfachsten geht das über die Installation von Rage3dTweak. Damit kann man auch weitere Funktionen des Grafiktreibers freischalten bzw. nutzen.
Eigentlich sollte das auch über direktes Editieren der Registry möglich sein, ich kenne aber die entsprechenden Schlüssel nicht. -
Lass mich ja gerne korrigieren, aber...
ich würde das Gerät ganz ausschalten. Das Teil, das ständiges Ein/Ausschalten nicht mag, ist die Hintergrundbeleuchtung. Die ist aber im Standby ebenfalls abgeschaltet. Wie viel Strom der auch immer im Standby verbraucht (siehe Datenblatt, wahrscheinlich so um die 2 Watt), ich halte das für überflüssig.
(Bei mir hängt das alles an einer geschalteten Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz). Nach dem Abschalten des Monitors wird das ganze dann vom Netz getrennt und gut ist...
checker -
Hab ja nix gegen Iiyama
aber warum so markenfixiert?
Insgesamt würde ich aber auch erst auf die Tests der S-IPS Geräte warten...
checker -
na, wo ich doch gerade mit einem Umstieg auf 21" liebäugele.... Gut, dass das noch Zeit hat...
-
Ich sehe sie selbst auf meinem eher schwächlichen Notebook-Display...
Checker -
Na mal sehen, fand UFO ja auch klasse damals...
Hab bloss im Moment gar keine Zeit für so Scherze...
Kommt also auf eine Liste, die mittlerweile immer länger wird....
checker -
Zitat
Original von k678
Einige hier haben ja "Professionell" kritisiert. Wie wäre es statt dessen mitPortal, Ratgeber und Anlaufstelle für Displays?
wenn das jetzt eine Wahl wäre, meine Stimme hättest Du :))