Wenn du wirklich so viel Wert auf die Farben legst, dann hol dir doch z.B. einen Acer AL2023 oder Asus PW201. Kosten mit 8ms-MVA-Panel nur rund 500 €.
Beiträge von Sir Unreal
-
-
Mit dem Tool haste dir natürlich das schonungsloseste ausgesucht. Habe übrigens Version 0.3 verwendet. Ich dachte eher daran, dass du dir ein Bild aus der Praxis aussuchst.
-
Ich möchte den BenQ nicht schlecht reden, aber 140 € Aufpreis zum LG sind echt der Hammer. Banding ist beim LG auch nur leicht vorhanden (fällt nur bei Testbilder wirklich auf, haste in meinem Testbericht ja gesehen).
Ich kann dir aber gerne mal ein Foto von einem ganz bestimmten Motiv machen.
-
Dann mag der NEC viel durch seine Software "herausholen" oder durch die glänzende Bildfläche. Nichtsdestotrotz hat der doch auch ein LG-Philips-Panel.
So kenn ich es z.B. von Samsung-TN-TFTs, die einfach kontraststärker wirken als TN-TFTs anderer Hersteller, was aber eigentlich nicht durch das Panel kommen kann.
-
Nun ja. Ich habe ihm meinen S-IPS und meinen TN gezeigt und ihm die Vor- und Nachteile verdeutlicht. Diese sind so offensichtlich, dass selbst ein Nicht-Grafiker davon beeindruckt sein muss. Und auch ich als Spieler möchte keinen TN mehr kaufen, wenn ich weiß, dass es eben für einen Hunni eine deutlich bessere Bildqualität gibt.
Wenn es doch mehr VA- und IPS-Geräte gäbe, würde die Auswahl wohl einfacher fallen ...
-
Also der Feature Guide ist in diesem Fall etwas umständlich. Z.B. da ich 12 Paneltypen zur Auswahl habe.
Der TFT würde hauptsächlich zum Spielen genutzt werden, muss also spieletauglich sein, wobei mein Kumpel kein Hardcorespieler ist. Ich denke ein S-IPS-Panel oder ein Overdrive-VA reichen aus.
-
Der NEC 20WGX² hat doch wie der LG L2000C ein S-IPS-Panel von LG-Philips, wird also eine sehr ähnliche Bildqualität haben und nicht an den großen NEC rankommen.
-
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche für einen Kumpel einen TFT, der folgende Kriterien erfüllen muss:
- 19 bis 400 € oder 20" bis 500 €
- spieletaugliches IPS- oder VA-Panel
- schwarzer Rahmen (bei Fuß und Rückwand egal)
- Pivotfunktion
- Format egal, also 4:3 oder 16:10Bisher wissen wir von folgenden Modellen:
- Asus PW201, leider sehr dicker Rahmen
- L2000C, leider in schwarz (noch?) nicht lieferbar
- Dell 2005/2007 FPWWelche TFTs kennt ihr noch, die die Kriterien erfüllen?
-
Muss mal ein wenig Schwung hier in den Thread bringen!
Was habt ihr denn für Helligkeits- und Kontrastwerte eingestellt?
-
@ ccoma:
Schick mir deine E-Mail-Adresse per PM und ich schick dir meine Bilder von Susan Hoecke. Ich hab es selbst über einen User eines Forums bekommen.@ MiKe01:
Also das Problem mit den Farbübergängen scheint, soweit ich das überprüft habe, bei allen Farben zu bestehen. Allerdings sind die Farbverläufe immer noch besser als bei einem TN-Panel. -
Was meinst du mit REBK-Streifen? Wie kann ich das überprüfen? Ich hab das seinerzeit nur am Rande verfolgt.
-
Bitte bitte. Kannst deine Erfahrungen ja in meinem Testbericht-Thread posten. Insbesondere weitere Fotos vom Farbverlauf suche ich noch.
-
Also bei der hohen Auflösung und den somit kleinen Pixeln würde ich mehr Wert auf eine gute Ausleuchtung legen. Einen Subpixelfehler nimmt man fast kaum wahr.
Ich hatte ohne Fehlertest bestellt. Ich hatte eher ein wenig Angst, dass das Gerät an sich nichts taugt, da ich ja der erste war, der den wirklich unter die Lupe genommen hat.
-
Meinen Testbericht zum LG L2000C hast du gelesen?
NFS MW gehört meines Erachtens nicht zu den Spielen, die ein besonders schnelles Panel benötigen. Daher könnte z.B. auch ein Acer 2023 für dich interessant sein.
-
Zitat
Original von MiKe01
Hallo zusammen,bitte prüft den Monitor vor allem mal auf MouseLag. Irgendwer hatte ja geschrieben, dass ein Lag auch unter Windows sichtbar ist. Das wäre ja ein absolutes NoGo. Wie weit runter geht den der Monitor von der Höhenverstellung?
Grüße,
MiKe
Steht beides oben in meinem Testbericht. 11,9 cm vom Tisch zur ersten Pixelzeile. Absolut kein Mauslag vorhanden.ZitatOriginal von Plankton
Wegen Glitzern, ich weiß nicht ob das das berühmte Glitzern ist, oder einfach nur der Bildeindruck eines S-IPS-Panels. Auf jeden Fall ist das Bild eben beim LG wie auch beim NEC deutlich anders als z.B. beim S-PVA-Panel des FSC. Aber wie gesagt, eben nur "anders", keineswegs schlechter. Man könnte es auch etwas brillianter oder weniger matt nennen.
Absolut richtige Wortwahl. Ich sehe es nicht als "Glitzern", sonst hätte ich es bemängelt. Ich empfinde diesen Bildeindruck sogar als angenehm. -
Viele Webseiten haben das so gelöst, dass das Forum eine eigene URL bekommen hat, so dass die Werbeeinblendungen davon unberührt bleiben. Denn keine Werbung im Forum = hohe Aktivität im Forum = höherer Bekanntheitsgrad von Prad.
-
Zitat
Original von aRved
hätt das gute stück bissel bessere interpolation hätt ich ihn mir ja schon sofort gekauft ...
Interpolation bei 1280x1024 siehe Foto ... -
... weitere Fotos ...
-
Zitat
Original von Plankton
Wie sieht's aus mit dem Betriebsgeräusch von dem LG? Irgendwas zu vernehmen, wenn ja, wie laut?
Bei meinem absolut nichts zu hören, allerdings steht ja auch mein (recht leiser) Rechner unter dem Tisch. Auf jeden Fall nichts am Pfeifen oder Piepen.