Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, das zwar schon einige Male im Forum disktutiert wurde, aber irgendwie nie ganz beantwortet.
Ich hab mir nach langen Recherchen vor 10 Tagen den 701T von Samsung zugelegt. Nun steht er auf meinem Schreibtisch, aber ich bin doch noch nicht zufrieden. Technisch alles tiptop, keine Pixelfehler, tolles Design, Reaktion ist 1a.
ABER: Als hauptsächlich Internetsurfender und nur Gelegenheitsspieler ist mir die native Auflösung von 1280x1024 schlichtweg zu gross! Die Schriften sind winzig, die meisten Internetseiten mit festen Vorgaben für Schrift und Breite füllen nur noch maximal knapp zwei Drittel der Breite aus, z.B. spiegel.de, faz.net, gmx.de. Die Windows-Schriften hab ich schon angepasst. Da frag ich mich doch: Wozu braucht man eine so hohe Auflösung??? Zum Surfen auf keinen Fall. Für den normalen Windowsbetrieb meiner Ansicht nach auch nicht. 1024x768 wären meines Erachtens die optimale Aufösung für 17 Zoll. Wieso gibts das nicht???
Daher: Meint ihr, Websites werden sich mit der Zeit an höhere Auflösungen anpassen? Irgendwelche Vorschläge für mich? Ich bin wirklich am Kämpfen, weil ich mir einerseits die Augen nicht mit unnötig kleinen Schriften verderben will, auf der anderen Seite aber auch diesen Klotz von ner Röhre nicht mehr haben will. Aufstieg auf 19-Zoll-TFT wär ne Möglichkeit, die Auflösung wird aber auch da nicht ausgenutzt. Nur lesen kann man's.
Hab noch bis Dienstag Zeit zu widerrufen. Wäre sehr interessiert an einigen Antworten, auch wenns das Thema bruchstückartig immer wieder schon gab.
Grüße
simon