Hallo Prad-User!
Ich habe mich jetzt hier neu angemeldet, da ich mir eure Hilfe erhoffe.
Momentan nutze ich einen LG Flatron L1710B, der damals so ziemlich das meistempfohlenste Exemplar als Spiele TFT war und stolze 450€ gekostet hat.
Da dies mein erster TFT war, bin mittlerweile natürlich schlauer geworden.
Folgende Punkte gefallen mir aktuell nicht und wäre mir sehr wichtig bei einem neuen Monitor, da dies für mich schon eine größere Investition darstellt und ich als Student etwas aufs Geld achten muss, mir also nicht einfach nach einem Jahr einen neuen holen kann/will.
1) Mein aktueller TFT ist mir deutlich zu dunkel und leuchtschwach, da muss ein neuer mehr Helligkeit bringen.
2) Das Schwarz ist nicht wirklich schwarz, hier sollte der neue auch ein satteres Schwarz bringen
3) Sehr ungleichmäßig ist momentan auch die Ausleuchtung, die sollte beim neuen schön gleichmäßig sein.
4) Größentechnisch sollte es ein Widescreen sein, der aber deutlich größer sein sollte als mein 17'' zur Zeit. Ich weiß nicht genau wie das berechnet wird, aber er sollte, auch als Widescreen schon mindestens die Höhe des 5:4 17''ers haben.
5) Als Widescreen wäre es super, wenn es dem Monitor möglich wäre, notfalls auch 5:4 darstellen zu können und den Rest schwarz zu lassen, also nicht nur stretchen zu können. (ist aber kein Muss)
6) Die Bildqualität sollte natürlich gut sein, also schöne kräftige Farben
7) Spielen tu ich immer noch sehr viel, daher sollte der Monitor sehr schnell sein und schlierenfreien Spielspaß bieten, jedoch auch eine anständige Bildqualität bieten, da ich mehr am PC arbeite als früher
8 ) Panel bin ich mir nicht sicher, S-IPS oder TN? Was wäre da zu empfehlen?
9) Ein gutes Interpolationsverhalten ist natürlich auch wichtig beim spielen.
10) Der Bildaufbau sollte so sein, dass (wenn dies technisch möglich ist) in Windows beim verschieben eines Fensters der Rand desselben nicht verschmiert und das Bild schlierenfrei ist.
11) Optik und dünner Rahmen sind schön und wünschenswert, aber nicht kaufentscheidend, Lautsprecher will ich keine
12) Preislich wäre so 400€ ungefähr der Rahmen.
So, das ist jetzt natürlich eine sehr lange Liste und ich weiß nicht, ob ich nicht die eierlegende Wollmilchsau hier suche, aber ich hoffe mal das Beste
Es wäre wirklich supernett von euch, wenn sich jemand die Mühe machen könnte und die Punkte durchgehen könnte.
Vielen Dank schonmal für eure Zeit und ein schönes Wochenende,
Christian