Spieler TFT ohne Input-Lag > 20 Zoll am besten

  • Hi
    Also ich durchstöber jetzt seit ca 3-4 Monaten dieses (wirklich gute Forum ) kann aber einfach nicht den passenden TFT finden . Die Zeit wird langsam knapp da ich mir Anfang märz endlich nen neuen Rechner hole.


    Anforderungen : 90% Spiele
    10% DVD , I net
    Widesrcreen,Auf keinen Fall TN,Super Bildqualität und schnell


    Letztes Jahr November hab ich mir den Test vom Eizo 2110 durchgelesen und war schon ziemlich begeistert , hörte dann vom Nachfolger und dachte mir erst ma warten (der Rechner kommt eh erst im März).Während des wartens und Forum lesens wurde ich irgendwie heiss auf 24"(mit ner 8800GTX denk ich kein Problem).Also warten auf den Eizo 2411.Nach den ersten Ehrfahrungsberichten
    soll er ja auch kleine Probz mit mouselags haben.Ich weiss nicht ob ich mit ner schwammigen Steuerung klar komme.Und 1200 eus ist für mich ne menge Holz,da der Rechner samt Wakü auch schon so bei 2500 liegt.
    Nun hab ich immer wieder ma vom NEC 20 WGX2 gelesen der ja für seine Bildqualität unschlagbar schnell sein soll .


    Hat der Probleme mit input oder mouselag ?


    Nachteil : nur 20" !
    Soll ich vllt doch auf erste Berichte vom Eizo 2111 warten oder wird der sich genauso wie der 24" verhalten?
    Preislich wär der 21" mit ca 800 eus noch akzeptabel
    Gibs überhaupt ne alternative zu den Eizo s oder zum NEC?


    Umso länger ich in Foren les umso unsicherer werd ich ?


    Naja vllt kann mir jemand helfen


    Viele Grüße Leo

  • Zitat

    Original von gang-member
    Umso länger ich in Foren les umso unsicherer werd ich ?


    Genau das ist es! Du wirst nie von allen die Empfehlung bekommen auf die Du wartest... nehmen wir zb. den S2411W von Eizo. Einige behaupten, der Mouselag ist unerträglich, andere finden überhaupt keinen und sind super zufrieden. ?(


    Mein Tipp: wenn Du ein Monitor gefunden hast, von dem Du denkst, der könnte es sein - bestellen, selber testen und selber eine Meinung bilden!


    Gruss
    Michael

    Gott ist tot.
    Nietsche


    Nietsche ist tot.

    Gott

  • Hi
    Danke für den Vorschlag . Der Viewsonic is zwar Panel bedingt schnell aber TN kommt für mich nicht in Frage .
    Ich denke ich werd den Eizo 2111 abwarten und testen wegen Mouse Lag oder ich versuch mein Glück mit dem NEC 20GX2 pro.


    Gruß Leo

  • Ich habe gerade in ersten Messungen an einem VP2330 (P-MVA Panel) durschnittlich 18 ms, Minimum 0 ms, Maximum 38 ms gemessen. Das dürfte wohl ganz gut passen.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Find ich jetzt schon sehr extrem.


    Welche Website veröffentlich eigentlich Zahlen zu Input Lags.
    Ich würde das ja auch gerne hier sehen, bei den Reviews :)

  • Hallo! Habe mir den S2111W gekauft, nun kämpfe ich hier mit mouse lag.
    Da dieser offensichtlich baubedingt ist - kann ich dieses Problem reklamieren?


    Dankeschön!
    Lg, Julian

  • Öhm, was willst du da konkret reklamieren?
    Du könntest dir den Monitor noch 10 weitere Male tauschen lassen und es würde sich höchstwahrscheinlich nichts ändern.


    Wenn du das als störend empfindest wäre es evtl. sinniger den Monitor gleich ganz zurückzugeben und sich nach etwas anderem umzusehen.

  • stimmt.


    Hmm welche Einstellungen sollte ich beachten, um die input verzögerung möglichst gering zu halten??

  • Vsync unc TripleBuffering sollten z.B. (in deinem Fall) nicht verwendet werden da sich die Bildausgabe dadurch verzögert. Je nach Maus könntest du noch testen ob höhere Abtastfrequenzen das Problem lindern.

  • Zitat

    Original von Julo
    Hallo! Habe mir den S2111W gekauft, nun kämpfe ich hier mit mouse lag.
    Da dieser offensichtlich baubedingt ist - kann ich dieses Problem reklamieren?


    Dankeschön!
    Lg, Julian




    Hallo,
    wie fällt er Dir auf?


    Habe einen 21" w von Samsung, hatte komischerweise massive problem mit dem Treiber. Habe den GF Treiber neu installiert und es war alles wieder ok. Ein Bekannter mit dem Eizo 21" hat etwas die Grafikarte beschleunigt und druch die höhere Auflösung gab es rucklen und dann Abstrürze. Also die etwas mehr Auflösung eine 21"w zu eine 17/19" kann man merken und dei Monitortools sind auch nicht ohne.


    Den lag kannst Du etwas mindern wenn die Grafikkarte interpolieren läst.
    Leider merke ich den Lag nicht, auch mein Bekannter nicht, auch die Frauen und Kinder nicht. Einen jungen Spielfreak hatte ich schon mal hier, der meinte nicht übel für eine TFT.


    Ich habe im Moment einen TN neben dem 215 stehen, habe bei einem Spiel ein Foto gemacht, ich sehe keinen Unterschied.


    Ich muß auch zugeben, mir sind auch die 16ms oder 8ms oder gar 2ms völlig egal und sehe dort keinen wirklichen unterschied. Ich finde sogar meine 8ms trägen schrim flotter wie ein 5ms, aber das leigen die Unterschied doch mehr in der Einbildung.


    Bei uns im Büro gab es auch mal das Gespenst Inputlag, die Leute meinten sie könnten iher Koordinatenpunkte nicht mehr treffen. Das war nur ein Gespenst.


    Gruß
    Schlumie

  • Hallo, danke für eure Antworten!


    Es ist einfach eine Input verzögerung da - wenn ich in den clone modus gehe und meinen 5 jahre alten 17zoll Sony SDM dann neben dem eizo stehen hab und bei Counterstrike einen schnellen schwenk mach, dann zieht der Eizo extrem verzögert nach.
    Gamen ist mir absolut nicht das wichtigste, aber selbst auf dem Desktop merke ich den Lag deutlich - die Maus wirkt schwammig, und zieht immer ein bisschen nach. Sie kommt halt einfach später an, was dazu führt, dass ich dann immer über das Ziel (z.B. ein closebutton) hinausfahre.


    Ich fahre bei nativer Auflösung von 1680x1050, das Nvidia control panel der 8800 GTS ist UNERTRÄGLICH primitiv, mit einer struktur wie das neue XP design der Systemsteuerung, allerdings kann man das beim Nvidia nicht umstellen in die klassische Ansicht wie mir scheint.


    Vsync & TripleBuffering kann ich ja nur in den Anwendungen (also Games) selbst einstellen oder?


    Is wirklich ärgerlich weil die Bildqualität ist HAMMER... grrrr




    EDIT:


    So ich habe den Monitor an meinen alten Pc (mit einer 1650pro AGP drin) angehängt und bei GLEICHER Auflösung und Farbtiefe reagiert das panel PFEILSCHNELL, ohne jegliche Verzögerung!?!?


    Auch auf dem Desktop reagiert die maus merklich schneller!
    Demnach muss es an den Graka Einstellungen liegen.
    Was kann ich da machen im Bezug auf die 8800GTS??


    Welche Faktoren spielen da mit?
    Wie gesagt an der 8800GTS im clone modus interpretiert der alte Sony dasselbe Signal schneller als der Eizo. Bei der 1650pro reagieren beide Monitore perfekt.


    Freilich kann dieser eindruck subjektiv sein, eine messung hab ich jetzt nicht vorgenommen

    4 Mal editiert, zuletzt von Julo ()

  • Interessant.


    Ich habe auch vor einen TFT zu holen, habe noch ne gute Röhre und zocke auch ganz gerne :)
    In wie weit spielt die Graka bei Mouselags eine Rolle?

  • Hi, mir gehts genauso wie dir. Habe mir auch erst den 21 Eizo angesehen, da der aber kein HDCP hat bin ich dann von da aus zum 24er gewandert und bin heute auch noch nicht viel klüger. Im Moment habe ich meine Feld (brauche ihn erst im Juli) auf 2 Monitore eingegrenzt, beides 24 Zoll aber preislich nicht sooo bitter. Mein Wunschkandidat (wo ich täglich nach Tests suche) ist der NEC LCD2470WNX der auch bald von prad getestet wird. Bis auf einen fehlenden zweiten DVI-Eingang hat er für mich das größte Potential. Sollte er im Test enttäuschen (sprich: Lag) interessiert mich noch der 24er Dell.

  • Hallo,


    das ist nicht zum aushalten, das ist Einbildung!. Oder es stimmt was nicht mit der hardware oder Software.


    Ich habe einen wie schon gesagt einen Samsung 215Tw der ja der König des Inputlag sein soll, ich merke nichts, vielleicht habe ich das Reaktionsverhalten einer Pflanze, aber das glaube ich nicht so richtig. 40ms oder 60ms könne sich nicht so bemerkbar machen.


    Und wenn es um Spiele geht ist es immer das Problem, wenn man in Bewegung ist und seitlich ist das Ziel, habe ich mit jeden TFT Schwirigkeiten das Ziel als das zu erkennen in der Bewegung. Wenn ich gegen mich selber spielen würde, einmal mit einen super TN und einmal mit einer Röhre hätte der TN Schlumie keine Chance. Also es geht nichts über eine Röhre.


    Gruß
    Schlumie der es einfach nicht versteht!!! Aber jeder Mensch ist anders!!

  • Zitat

    Original von Tobe1701
    Hi, mir gehts genauso wie dir. Habe mir auch erst den 21 Eizo angesehen, da der aber kein HDCP hat bin ich dann von da aus zum 24er gewandert und bin heute auch noch nicht viel klüger. Im Moment habe ich meine Feld (brauche ihn erst im Juli) auf 2 Monitore eingegrenzt, beides 24 Zoll aber preislich nicht sooo bitter. Mein Wunschkandidat (wo ich täglich nach Tests suche) ist der NEC LCD2470WNX der auch bald von prad getestet wird. Bis auf einen fehlenden zweiten DVI-Eingang hat er für mich das größte Potential. Sollte er im Test enttäuschen (sprich: Lag) interessiert mich noch der 24er Dell.


    Auch die 24" mit VA Paneele haben eine Verzögerung von ca, 40ms über alle geht es wie mit einem Gummiband;-), auch die TNs sind verzögert mit unter sogar sehr stark.


    Gruß
    Schlumie der sich nur noch wundert


    Was sagen den die Konsolenspieler an ihren LCD TV, die müßten ja wirklich stöhnen oder?

  • Das eine Röhre immer schneller ist ist klar, aber es gibt schon Unterschiede im Lag-Verhalten. Es gibt ja auch technischen Ursachen dafür wie eben ein schlecht umgesetztes Overdrive. Der 26er NEC hat eine Funktion zum abschalten von Overdrive, nur bringt die messbar gar nix, von daher hoffe ich das sie es beim neuen 24er besser bzw. überhaupt hinbekommen und dem User die Wahl lassen. Wichtig ist am Ende nur der Gesamteindruck, der eine sieht eher schlechte Reaktionszeiten, der andere merkt eben eher ein Mouselag. Ich fänds gut wenn man von Herstellerseite hier dem User ein bißchen Einstellungsfreiheit lässt.