Hallo liebe Leute!
Ich bin neu hier und durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Hier scheint man ja mächtig Ahnung von TFTs zu haben!!!
Ich habe auf jeden Fall keine! Aus diesem Grund kann ich mit den ganzen Testberichten leider auch nicht soooo viel anfangen! Habe aber schonmal einen kleinen Überblick gewonnen.
Also, bei mir geht es um folgendes:
Zur Zeit besitze ich einen 21"-Röhrenmonitor, der aber schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Leider neigt diese Bauart, meines Wissens nach, zu Bränden und aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, mir etwas neues zu gönnen.
Da ich den Bildschirm (inkl. PC natürlich :D) als TV und DVD Ersatz benutze habe ich schonmal hohe Anforderungen an die Bildqualität, noch dazu kommt, dass ich als Konstrukteur sehr viel mit CAD arbeite und dafür eine recht hohe Auflösung brauche. Für CAD benutze ich im Augenblick noch mein Notebook, welches eine Auflösung von 1680x1050 hat, was in der Regel auch ausreicht. Ausgeben möchte ich maximal 450 €.
Da bin ich auf den Fujitsu-Siemens H22-1W gestoßen, der mir eigentlich ganz gut gefällt. Nur, da ich ja von TFTs wie gesagt keine Ahnung habe, möchte ich auch nichts überstürzen und lieber mal die unabhängige Fachwelt um Rat fragen. Bei Saturn dreht man mir eh nur das teuerste an aber das teuerste muss ja nicht immer das beste sein!
Der Samsung 226BW soll ja auch nicht schlecht sein aber die DVD-Qualität kann wohl nicht mit dem FSC mithalten!? Ich habe auch etwas von einem Iiyama ProLite E2200WS gelesen, der wohl nicht so schlecht sein soll, aber ich kenne diese Marke nicht und ich muss leider sagen, dass ich bei Firmen, die ich nicht kenne recht vorsichtig bin!
So, lange Rede kurzer Sinn:
Was würdet Ihr mir im Preissegment von max. 450€ zum Filme schauen und Fernsehen, sowie zum Konstruieren von CAD-Modellen empfehlen?
Sorry, für den langen Text aber ich denke: "Besser zu viel, als zu wenig" :tongue: =)
Wünsche noch allseits einen schönen Abend, bzw eine gute Nacht!
Gruß,
Sebelbi