HZ Angabe bei TFTs, wozu?

  • hi ich frag mich immer wozu man die hz anzahl bei den tft* monitoren angiebt wenn die eh keine haben. und dann diese 60hz - 75hz mystery im treibermenü. alles sehr unverständlich für mich.


    bitte kein halbwissen hier, davon gibts zu dem thema wohl soviel wie bei keinem anderen


    *edit

    Einmal editiert, zuletzt von outtake ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von outtake
    hi ich frag mich immer wozu man die hz anzahl bei den monitoren angiebt wenn die eh keine haben.


    Was? Ich verstehe die Frage überhaupt nicht. Was haben die nicht?

  • zB hier
    ''+ASUS+VW192S+Widescreen+5ms+?productId=24811
    Analog signal frequency 31~80 KHz(H)/ 56Hz~75 Hz(V)
    Digital signal frequency 30~75 KHz(H)/ 60Hz~70 Hz(V)


    ich hab schon sehr oft gelesen dass tfts flimmerfrei sind weil sie kein hz haben und das bild nicht jede sekunde neuaufbauen sondern nur die bild teile die sich verändern... oder sowas in der art

  • Und diese Bildteile werden eben maximal 60 oder 75 mal pro Sekunde geändert.
    Ich verstehe deine Frage jetzt auch nicht wirklich.

  • Zitat

    wozu man die hz anzahl bei den tft* monitoren angiebt wenn die eh keine haben


    Freilich gibt es auch hier eine Bildwiederholfrequenz. Das ein TFT ein Hold-Type Gerät ist, ändert daran nichts. Zudem ist besagte Bildwiederholfrequenz, insbesondere im Videobereich, alles andere als unwichtig:



    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ich habe die Frage darauf abzielend verstanden, daß recht oft zu hören ist, ein TFT würde nicht "flackern" (analog einem CRT), wenn er mit vergleichsweise geringer Hz-Zahl betrieben wird. Was an sich natürlich stimmt.


    Also mit einer Röhre sollte man möglichst nicht unter 85Hz gehen, seinen Augen zuliebe. Das läßt sich so aber nicht auf einen TFT übertragen, weil dieser, wie schon angedeutet oben, eine andere Technik zum Bildaufbau innehat.


    Nichtsdestotrotz "hat" ein TFT natürlich eine gewisse Hz-Zahl, mit der das Bild dargestellt wird und die Angabe dazu ist nicht unwichtig. Ich z.B. sehe Unterschiede zwischen 60/72/75/etc. Hz und möchte auch generell einfach wissen, wieviel Hz (m)ein TFT darstellen kann.

  • Das hängt a, vom TFT ab und b, vom Anschluß ob Digital oder Analog.
    Bei meinem Eizo geht über Analog 75HZ und über DVI nur 60HZ.
    Das solltest du aber aus dem Handbuch entnehmen können wie bzw. was die beste Einstellung ist.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasBloechl ()