BRAUN Bilderrahmen DigiFrame DV 9000 mit integriertem DVD Player und DVB-T

Wer auch unterwegs nicht auf seine tägliche Fernsehsendung oder Lieblings-DVD verzichten möchte, findet mit dem portablen digitalen Bilderrahmen DV 9000 den idealen Reise- oder Urlaubsbegleiter. Film- und Fernsehspaß bietet das neue mobile Gerät von BRAUN Phototechnik unterwegs, im Büro und in der Freizeit. Die Bedienung des Multifunktionsgerätes ist trotz der vielen Funktionen kinderleicht. Alle wichtigen Funktionen lassen sich direkt am Gerät steuern, noch bequemer geht es aber mit der mitgelieferten Fernbedienung.

BRAUN Bilderrahmen DigiFrame DV 9000 mit integriertem DVD Player und DVB-T. (Bild: Braun)

Das in der Diagonale 9 Zoll (22,86 cm) große TFT Display verfügt über sehr gute Helligkeits- und Kontrastwerte und überzeugt durch die erstklassige Wiedergabe von digitalen Bildern. Die Auflösung beträgt 640 x 234 Bildpunkte. Die eingebauten Lautsprecher liefern einen ausreichenden Klang. Separate Ausgänge für Audio und Video, sowie Kopfhörer, erlauben den Anschluss an Fernseher und Heimkino-Anlage. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu zwei Stunden.

Benutzerfreundliche Funktionen, wie Diaschau mit verschiedenen Wiedergabeeffekten und Zeiten, 180° Bilder drehen und zoomen, zeichnen den DigiFrame DV 9000 aus. Der integrierte Kartenleser kann unterschiedliche Kartenformate aufnehmen und lesen. Die TV- und Radiokanäle können automatisch oder manuell eingestellt werden, der elektronische TV-Programmführer (EPG) erleichtert die Programmauswahl. Die Abmessungen des BRAUN DigiFrame DV 9000 betragen 266 x 176 x 30 mm, das Gewicht liegt bei ca. 920 Gramm. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Netzteil sowie den integrierten Akku.

Im Lieferumfang des BRAUN DigiFrame DV 9000 sind nachfolgende Artikel enthalten: DigiFrame DV 9000 mit Akku, Fernbedienung, 2 Antennen, Netzteil sowie eine Bedienungsanleitung. Das Gerät ist zu einem Preis von 249,00 € einschl. MwSt. ab Ende Mai im Handel erhältlich.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)