CES: DreamWorks bringt Android-Tablet für Kinder

DreamWorks und das Technologie-Unternehmen Fuhu haben sich für ein Gerät mit Bildung, Animationen und NFC-Spiele zusammengeschlossen. Figuren aus DreamWorks-Filmen werden ein Teil des „DreamTab“ sein. Bekannt ist das Studio für Streifen wie „Shrek“. Jetzt bringt es mit dem Android-Tablet für Kinder etwas Neues auf den Markt. Präsentiert wird das neue Device auf der CES 2014. Geplanter Marktstart ist Frühling dieses Jahres.

„DreamTab“: DreamWorks will Marktnische erobern (Foto: fuhu.com)

Das Kinder-Tablet basiert auf den bei Fuhu entwickelten nabi-Lerntablets. DreamTab setzt zwar auf bekannte DreamWorks-Figuren, Bildung bleibt jedoch wie bei den erfolgreichen nabi-Produkten der Hauptfokus. DreamTab wird es als Acht- und Zwölf-Inch-Version mit einem Android 4.4 KitKat-Betriebssystem von Google und einem von Fuhu entwickelten „Blue Morpho“-Interface geben.

Zu den Inhalten werden Lesen, Schreiben, Rechnen, ein Kontrollzugang für die Eltern, ein eigener App Store und eine App für den Zugang zu TV-Sendungen von Disney, Cartoon Network und Nickelodeon sowie DreamWorks gehören. Laut Jim Mainard von DreamWorks stellte DreamTab nicht nur für die Filmemacher und Künstler als neues Medium große Herausforderungen dar, sondern auch für die Fuhu-Techniker.

Das Feature „Creative Studio – Be an Artist“ bietet Videoschulungen von Animatoren des Studios an. Gezeigt wird, wie Figuren aus den Filmen gezeichnet werden können. Spiele mit Technologie von NFC ermöglichen die Interaktion mit Spielzeug. Eine Strategie, die bereits von anderen Plattformen wie Skylanders von Activision oder Disney Infinity eingesetzt wurde.

Zusätzliche Hardware gehört offensichtlich zur Strategie von DreamTab. Fuhu plant laut eigenen Angaben Kopfhörer, Hüllen und Bildschirmschoner anzubieten, die auf Figuren von DreamWorks basieren. Das Unternehmen bietet zusätzlich das von nabi bereits bekannte Social Network an, das es Kindern ermöglicht, E-Mails und Nachrichten zu verschicken sowie Fotos mit Familienmitgliedern zu teilen.

Der Preis des neuen Tablets bleibt ein Rätsel. Laut Fuhu soll die kleinere Version in Amerika unter 300 Dollar kosten. Beide Modelle sollen weltweit im Laufe des Jahres auf den Markt gebracht werden. Das Tablet ist ein Teil der Strategie von DreamWorks, mehr Produkte als nur Filme anzubieten. 2013 kaufte das Studio zum Beispiel AwesomenessTV von YouTube. (pressetext)

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)