Dells Tablet Latitude 10 steht nun in einer neuen Basis-Konfiguration zur Verfügung. Das Gerät bietet umfassende Collaboration-Funktionen und die vollständigen Features eines Windows-8-Tablets. Es eignet sich besonders für Schulen oder kleine Unternehmen.

Dell erweitert die Konfigurationsmöglichkeiten des Latitude 10, der im Oktober 2012 in einer Standard-Konfiguration erstmals vorgestellt wurde. Mit der neuen „Essentials Configuration“ steht nun für preisbewusste Anwender ein Tablet in einer zuverlässigen, einfach zu verwaltenden und wertbeständigen Basis-Variante zur Verfügung. Das Modell soll sich damit besonders für Schulen oder kleine Unternehmen eignen. Privaten Anwendern bietet das neue Latitude 10 zahlreiche Entertainment-Funktionen für Filme, Bücher und Spiele, sowie volle Kompatibilität mit vertrauten Anwendungen und Zubehör.
Wie alle Konfigurationen des Latitude 10 verfügt auch die neue Tablet-Version über einen Rahmen in Magnesiumlegierung. Das stabile Gehäuse mit der Soft-Touch-Oberfläche sorgt für eine verbesserte Haltbarkeit und einen guten Grip. Das Corning-Gorilla-Glas des Displays bietet eine lebendige Grafik-Darstellung und erlaubt eine sehr gute Touch-Bedienung – auch für sehr aktive Nutzer.
Für das Latitude 10 ist eine optionale Docking-Station verfügbar, mit der es sich im Büro mit einer traditionellen Tastatur und Maus bedienen lässt. Der Full-Size-USB-Anschluss ermöglicht die Verbindung zu vorhandenen Geräten und ein SD-Kartenleser den einfachen Dateitransfer.
Das Latitude 10 ist in der Basis-Konfiguration ab sofort mit 64 GB für 549 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand bestellbar und wird in den kommenden Monaten auch in einer Version mit 32 GB für 499 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer und Versand) verfügbar sein.