Als jüngstes Mitglied in Bang & Olufsens Plasma-TV-Familie ist der BeoVision 4-85 das erste 3D-Modell des dänischen Unterhaltungselektronik-Herstellers. Der Full-HD-Riese mit 85-Zoll-Display bietet zeitgemäße Audio- und Videotechnik und eine durchdachte Bewegungsmechanik. Bedienung und Steuerung erfolgen komplett via Beo4/6-Fernbedienung.

Dimensionen, Gewicht und Stromverbrauch des Fernsehers haben gigantische Werte:
Zusammen mit dem klangstarken BeoLab-10-Lautsprecher hat das 16:9-Panel mit der Bilddiagonale von 2,16 Metern einen Strombedarf von 375 Watt. Ist der optionale Standfuß montiert, bringt die Kombination 480 Kilogramm auf die Waage, ohne Standfuß sind es 163 Kilogramm. Auch das statische Kontrastverhältnis ist mit 30.000:1 ungewöhnlich hoch. Es wurde mittels Kontrastfilter samt Antireflexionsbeschichtung verbessert. Der dynamische Spitzenwert liegt bei 5.000.000:1. Die recht geringe Leuchtdichte von 160 cd/m[sup]2[/sup] lässt allerdings Zweifel aufkommen, ob die Darstellung – besonders in der 3D-Ansicht – hell genug ist.
Realisiert wird die Tiefenoptik mit Active-Shutter-Technologie, die dafür nötige 3D-Brille gehört zum Lieferumfang. Laut B&O kann kein Plasmabildschirm den BeoVision 4 überbieten, wenn es um lang anhaltende Bildqualität geht. Denn der BeoVision 4 verfügt mit Automatic Colour Management über ein System, das in der Lage sein soll, Alterserscheinungen bei Plasmabildschirmen auszugleichen. Eine winzige eingebaute Kamera überprüft den Bildschirm nach jeweils 100 Stunden Betriebszeit und passt die Farbbalance entsprechend an. Zusätzlich wurde das Bild mit Vision-Clear-Technologie optimiert.
Der motorisierte Standfuß sorgt per Knopfdruck für Höhenverstellung: Ist der TV eingeschaltet, erhebt sich der Bildschirm von allein auf die optimale Position und bringt den separaten Lautsprecher zum Vorschein. Neigewinkel und Drehung können ebenfalls nach Belieben ferngesteuert werden. Nach dem Ausschalten fährt der riesige Bildschirm zurück in eine bodennahe, sichere Parkposition. B&O schätzt Russlands Marktpotenzial, daher wird Preis des BeoVision 4-85 3D morgen in Moskau bekannt gegeben.