Die kalifornische EQD Corporation , bisher bekannt als Hersteller von LCD-Monitoren und -TVs, hat eine Ausweitung der hauseigenen Produktpalette bekannt gegeben. Die auf Endkonsumenten zugeschnittene Auria-Serie wird erweitert um den „EQ25MPJ LED Mikroprojektor“, einen tragbaren Miniatur-Beamer, der für seine Größe eine exzellente Auflösung und Bildschärfe bieten soll.

Zu Hause, an der Arbeit oder unterwegs soll der EQ25MPJ mit seiner bis zu 50 Zoll großen Projektion ein nützlicher Begleiter sein. Via USB-Anschluss kann er problemlos jeden denkbaren Computer angeschlossen werden; sein integrierter Speicher von einem Gigabyte lässt sich über einen SD-Kartenschacht um SDHC-Karten mit bis zu acht Gigabyte erweitern. Die Auflösung beträgt 640 mal 480 Pixel, der EQ25MPJ kennt nur das 4:3-Format. Sein Kontrastverhältnis liegt bei 80:1 und der Spitzenwert der 3M-LED-Beleuchtungseinheit beträgt 25 ANSI-Lumen. Sie soll bis zu 10.000 Betriebsstunden halten, während der Lithium-Polymer-Akku etwa zwei Stunden schaffen soll.
„Für EQD ist es ein bedeutender Schritt, den wir mit der Erweiterung unserer Auria-Serie gehen. Bisher stand diese Produktlinie für qualitative LCD-Fernseher und -bildschirme, und nun bekommt sie ein drittes Standbein“, sagt Steve Woo, Vorsitzender von EQD. „Unsere neuen LED-Mikroprojektoren beherbergen die ausgereiftesten Projektionstechnologien, die in dieser Größenklasse derzeit zur Verfügung stehen. Damit erreichen wir fantastische Bildqualität in beinahe jeder Umgebung.“
Getreu dem hauseigenen Motto, Unterhaltungselektronik hoher Qualität zu unschlagbaren Preisen auf den Markt zu bringen, ist der Auria EQ25MPJ laut EQD ausgestattet wie deutliche größere und teurere Geräte: Integriert wurde ein Multimedia-Player, der JPEG-, Musik und Videodateien abspielt. Die Klangausgabe erfolgt über einen Einwatt-Monolautsprecher, zusätzlich gibt es eine Fernbedienung. Die Garantiezeit erstreckt sich nur über ein Jahr, aber der geschätzte Straßenpreis von 189 US-Dollar mag darüber hinwegtrösten.