Fujitsu stellt neue „human-centric“ Displays für den Arbeitsplatz vor

Fujitsus neues Modell P24T-7 LED, ist mit einem zum Patent angemeldeten Präsenzsensor ausgestattet. Dieser kann automatisch den Zugang zum PC sperren und setzt den Bildschirm in den Standy-Modus, wenn sich der Nutzer mehr als 40 Sekunden lang von seinem Schreibtisch entfernt. Zudem verfügt das Display über einen integrierten Anruf- und Statusindikator. Dieser bietet Zugang zu Unified Communications- und Collaboration-Lösungen (UC&C) der nächsten Generation und soll sich ideal für die Nutzung in Großraumbüros eignen.

Fujitsu P24T-7 LED (Bild: Fujitsu)

Der Fujitsu P24T-7 LED bietet neben Features wie dem Präsenzsensor und dem integrierten Anruf- und Statusindikator einen permanent verfügbaren USB-Hub, mit dem sich auf einfache und bequeme Weise externe Peripheriegeräte und Zubehör selbst im Standby-Modus des Displays betreiben lassen. Das Fujitsu P24-7 LED-Display bietet außerdem einen zuverlässigen Schutz von sensiblen Daten, auch solchen, die gerade auf dem Bildschirm angezeigt werden. Außerdem sparen das Abdunkeln und automatische Abschalten des ungenutzten Displays und PCs Energie.

Das neue „human-centric“-Display von Fujitsu ist individuell kalibriert und basierend auf umweltfreundlicher LED-Hintergrundbeleuchtung. Der 24-Zoll-Bildschirm bietet beste ergonomische Voraussetzungen durch einen ultra-weiten Betrachtungswinkel im Einzel- und Multimonitor-Betrieb. Das Fujitsu Display P24T-7 LED ist zudem ideal für Unternehmen geeignet, die Microsoft Lync als Collaboration-Lösung einsetzen. Das Display unterstützt zentrale UC&C-Funktionen wie etwa einen Anruf- und Statusindikator. Mitarbeiter erkennen damit auf einen Blick, ob ein Kollege gerade telefoniert oder an einem Online-Meeting teilnimmt und können unnötige Störungen vermeiden.

Als Zubehör sind für das P24T-7 LED zwei neue USB-Headsets von Fujitsu erhältlich. Die Systeme sollen sich durch einen ausgezeichneten Tragekomfort und Audioqualität auszeichnen, so dass Nutzer sie den gesamten Tag über tragen können.

Neben dem P24T-7 LED stellt Fujitsu ein neues entspiegeltes 21,5-Zoll-Display vor. Es ist mit einem robusten Gehäuse und einem standfesten Fuß ausgestattet und wurde für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Point of Sale (POS) und digitale Anzeigesysteme (Digital Signage) entwickelt. Das Fujitsu Display E22 Touch unterstützt in Verbindung mit Microsofts aktuellem Windows-Betriebssystem Multi-Touch-Gesten mit bis zu zehn Fingern. Fujitsu hat das Display E22 Touch mit einer matten Oberfläche ausgestattet. Diese vermeidet Lichtreflexe von Seiten- und Deckenlicht und erhöht sichtbar die Lesbarkeit verglichen mit den marktüblichen spiegelnden Touch-Display-Oberflächen. Augenbelastung und Fingerabdrücke werden dank der matten Touch-Oberfläche deutlich reduziert.

Das neue Fujitsu Display E22 Touch verfügt über drei USB-3.0-Schnittstellen und integrierte Lautsprecher. Es kann stufenlos, fast bis auf Tischhöhe heruntergeklappt oder auch an eine handelsübliche Wandhalterung montiert werden. Damit ist das Display ein perfekter Allrounder und eignet sich für eine Fülle von Einsatzgebieten, darunter beispielsweise in Kassensystemen in Ladengeschäften oder in Informationsterminals an Rezeptionen.

Das Fujitsu Display P24T-7 LED kann ab Dezember bestellt werden. Der Preis beträgt 299 Euro. Das Fujitsu Display E22 Touch steht ab sofort zur Verfügung. Der Preis beträgt 349 Euro. Preise und Verfügbarkeit variieren je nach Region.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)