Fujitsu STYLISTIC V535: Robustes Industrial Tablet mit langer Akkulaufzeit, Quad-Core-CPU und Windows 8.1

Auf dem Mobile World Congress (MWC) zeigt Fujitsu mit dem Fujitsu STYLISTIC V535 erstmals ein robustes Industrial Tablet. Es wurde konzipiert, um allen Anforderungen in rauen Arbeitsumgebungen standzuhalten, die ein normales Tablet in jeder Hinsicht überstrapazieren würden. Ob Stöße, Schläge, Kratzer, Flüssigkeiten, Staub oder sogar Stürze aus bis zu 1,80 Meter Höhe.

Fujitsu STYLISTIC V535 (Bild: Fujitsu)

Beim Betriebssystem hat sich Fujitsu für das voll ausgestattete Microsoft Windows 8.1 entschieden. Damit fügt es sich nahtlos in die Windows-basierten Business-Anwendungen von Unternehmen ein. Zudem nutzt das Fujitsu STYLISTIC V535 den aktuellsten Intel Atom Quad-Core-Prozessor Z3795. Durch das integrierte 4G / LTE und eine globale Navigation auf Basis von GPS und GLONASS verfügt das Gerät über eine Konnektivität, die allen Ansprüchen des Geschäftslebens genügt.

Als weiteres Zeichen seiner Robustheit und seiner Eignung für Arbeitsumgebungen, wie sie beispielsweise in Logistik oder Luftfahrt vorherrschen, beinhaltet das Fujitsu STYLISTIC V535 auch die kontaktlose NFC-Technologie. Damit lässt sich zum Beispiel bequem Inventar erfassen und verfolgen – ganz ohne das Einscannen von Barcodes. Eine kontaktlose Zugangskontrolle erlaubt das Einloggen selbst mit Handschuhen oder Schutzkleidung. Auch sollen extreme Temperaturen zwischen minus 10 und plus 50 Grad Celsius dem Fujitsu STYLISTIC V535 keine Probleme bereiten.

Das Fujitsu STYLISTIC V535 verfügt über einen hellen Multi-Touch-Screen aus Gorilla Glas 3, der ebenfalls mit Handschuhen problemlos bedienbar ist. Der auswechselbare Akku hält unter normalen Bedingungen bis zu acht Stunden lang durch.

Das Fujitsu STYLISTIC V535 Tablet ist ab sofort im EMEA-Raum und in Nordamerika verfügbar. Die Preise variieren je nach Region, Modell und Konfiguration.

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)