Gehorcht auf Wort und Hand: Lenovo Ultrabooks mit Multi-Touch-Display, Sprach- und Gestensteuerung

Die neue Ultrabook-Generation von Lenovo ist ab sofort im Handel erhältlich. Sowohl das Lenovo IdeaPad U330 Touch als auch das U430 Touch sind mit Intel Core Prozessoren der vierten Generation ausgestattet und daher besonders reaktionsschnell und ausdauernd. Für eine intuitive Bedienung sorgen ein Multi-Touch-Display sowie eine Sprach- und Bewegungssteuerung.

Lenovo U430 Touch (Bild: Lenovo)

Dünne und leichte Ultrabooks sind gefragte denn je. Dank des eleganten Metallgehäuses und einer hintergrundbeleuchteten AccuType-Tastatur mit einzeln gefassten Tasten sollen die Lenovo Leichtgewichte die idealen Partner für alle, die nicht nur ein leistungsstarkes und mobiles Werkzeug für ihren digitalen Alltag suchen, sondern auch Wert auf ein attraktives Design legen. Dank einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden kann das Ladegerät tagsüber problemlos zuhause gelassen werden.

Während das Lenovo IdeaPad U330 Touch ein HD-Display mit 13,31 Zoll Bildschirmdiagonale besitzt, verfügt das Lenovo IdeaPad U430 Touch über ein 14-Zoll HD-Display. Dank des 10-Punkt-Multi-Touch-Displays kommen die Vorzüge von Windows 8 voll zur Geltung, darüber hinaus bieten die neuen Ultrabooks der U-Serie weitere intelligente Bedienmöglichkeiten. So kann das Lenovo IdeaPad U330 Touch und U430 Touch sowohl über Sprachbefehle gesteuert werden, als auch über Lenovo Motion Control. Mithilfe dieser Technologie wird die HD-Webkamera der Ultrabooks zum Eingabegerät. Nutzer können mit einfachen Wischgesten durch Bilder- und Videogalerien oder andere Dokumente blättern, Musiktitel vor- und zurückspulen oder andere grundlegende Aktionen durchführen.

Die neuen Modelle der U-Serie verfügen über eine 500 GB Hybrid-Festplatte inkl. 16 GB Flash-Speicher, der im Zusammenspiel mit dem 8GB großen Arbeitsspeicher für extraschnelle Programmstarts sorgen soll. Das Lenovo IdeaPad U430 Touch besitzt darüber hinaus eine dedizierte NVIDIA GeForce GT 730M Grafiklösung, die auch anspruchsvolle Anwendungen ruckelfrei auf den Bildschirm bringen soll.

Die unverbindlichen Verkaufspreise für das Lenovo IdeaPad U330 Touch starten bei 699,- Euro, das Lenovo IdeaPad U430 Touch kostet 799,- Euro inklusive Mehrwertsteuer. Neben diesen Modellen werden die neuen Ultrabooks der U-Serie auch in Konfigurationen ohne Touch-Display angeboten. Sowohl das Lenovo IdeaPad U330p, als auch das Lenovo IdeaPad U430p kostet 599,- Euro. Alle Ultrabooks sind ab sofort im Handel erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)