Getac Laptop für volle Leistung unter härtesten Bedingungen

Das im Markt bereits erhältliche Getac B300 Rugged Laptop arbeitet jetzt schneller als je zuvor und bietet eine doppelt so hohe Grafikleistung als die vorherige B300 Generation. Gezielt entwickelt für die Bereiche Öffentliche Sicherheit, Militär und mobile Einsätze im Außendienst unter rauen Bedingungen, soll das neue B300 dank seiner noch längeren Akkulaufzeit und schnelleren Prozessoren den meisten robusten Geräten auf dem Markt deutlich überlegen sein und den hohen Anforderungen seiner Anwender in einem nie zuvor gekannten Maß entsprechen.

GETAC B300 (Bild: GETAC)

Aufgrund der Intel Core i5 oder i7 Prozessoren mit integrierter Intel vPro Technologie bietet das B300 ganzen 67 Prozent mehr Leistung. Die Intel HD 4000 Grafik unterstützt die Verarbeitung und Bildschirmdarstellung von anspruchsvollsten Grafiken, aufwändigem Mapping und hochentwickeltem Video-Streaming.

Jene Anwender, die an extrem gefährlichen Orten arbeiten, wie etwa in den Nähe von entzündlichen Gasen, interessiert besonders die ANSI Zertifizierung des Laptops was bedeutet, dass das Gerät gegen die Auslösung von Explosionen geschützt ist. Das Magnesium-Aluminium-Gehäuse des B300 und eine speziell konzipierte Ummantelung aller Magnesiumkomponenten halten einen langfristigen Betrieb selbst unter härtesten Bedingungen, wie etwa Umgebungen mit hochkorrosivem Salznebel, aus.

Die MIL-STD 3009 Zertifizierung belegt, dass der Bildschirm des B300 auch mit Nachsichtbrillen gut zu sehen ist. Spezielle Filter sind nicht mehr nötig. Ein Tastendruck genügt, und das B300 verwandelt sich selbst in ein Nachtsicht-Bildgebungssystem (NVIS). Auch bei extremer Sonneneinstrahlung bietet der branchenführende QuadraClear Touchscreen Bildschirm mit seinen 1400nits eine ausreichende Lesbarkeit.

Die verbesserte Konnektivität und gesteigerte Leistung des neuen B300 ermöglicht den Datenzugriff in Echtzeit. Egal, ob Sie im Außeneinsatz sind, oder in einem mit der Dockingtechnologie von Getac ausgerüsteten Fahrzeug.

Für Anwender, die mit GPS-Daten arbeiten, ist der B300 das optimale Gerät. Sein SiRFstarIV GPS Chipsatz hat im Vergleich zu herkömmlichen Chipsätzen eine doppelt so hohe Suchkapazität, sodass ein Ort schneller und mit einer Genauigkeit von bis zu 2,5 Metern lokalisiert werden kann. Des Weiteren bietet das robuste Notebook sehr fortschrittliche Techniken zum Schutz von vertraulichen Daten wie einen Fingerabdruckscanner, TPM 1.2 und ein Smartcard-Lesegerät.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)