HD-Audio jetzt auch für DECT-Telefone

Aastra offeriert Firmenkunden High Definition-Audioqualität für die schnurlose DECT-Telefonie. SIP-DECT Release 4.0 von Aastra nutzt die Vorzüge von CAT-iq (Cordless Advanced Technology – internet and quality), einem neuen Standard, der vom „DECT-Forum“ für IP und Sprachdienste schnurloser Netze der Zukunft (einschl. HD-Audio) initiiert wurde. Gleichzeitig führt Aastra ein neues Telefon und eine Auswahl an Basisstationen ein, die alle CAT-iq 1.0-zertifiziert sind und mobilen Nutzern Audio in HD-Qualität bieten sollen.

HD-Audioqualität jetzt auch für mobile Mitarbeitende (Bild: Aastra)

Der neue Release baut auf den vorhandenen Stärken der SIP-DECT-Technik von Aastra auf: Kosteneffizienz, einfache Bereitstellung und flexible Skalierbarkeit – eine Mobilitätslösung für Unternehmen beliebiger Grösse, einschliesslich solcher mit mehreren Standorten, die sich auch ideal für vertikale Märkte wie das Gesundheitswesen, der Einzelhandel oder das Gastgewerbe eignen sollen, bei denen die hausinterne Mobilität unverzichtbar ist.

Das neue DECT-Telefon Aastra 650c liefert sämtliche Vorzüge der Wideband-Audiotechnik. Es unterstützt Bluetooth, kann mit seinem kratzfesten Display auch in raueren Arbeitsumgebungen bestehen und ist zudem mit praktischen Aastra SIP-DECT-Funktionen wie Ortung, Messaging und Alarmierung kompatibel.

Die Basisstationen von Aastra unterstützen CAT-iq und Gigabit Ethernet. SIP-DECT 4.0 lässt sich zudem in Kommunikationsserver und SIP-kompatible Call Manager von Aastra, in IP Centrex und Microsoft Lync mit zertifizierten Gateways integrieren. (pte)

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)