Über Florian Friedrich von FF Pictures berichteten wir schon öfter. Der HDR- und Postproduction-Experte zeichnet für Labormessungen in PRAD-Tests verantwortlich und entwickelt diverse Plugins für Software von Adobe oder Blackmagic Design. Einen besseren Gesprächspartner kann man sich also kaum wünschen, wenn es darum geht, die Anfänge, den Status quo und die Zukunft der HDR-Technologie zu beleuchten.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Interview mit Florian Friedrich zu HDR-Themen
Das haben auch die Kollegen von HIFI.DE erkannt und zu genau diesem Thema ein umfangreiches Interview mit Florian Friedrich bei YouTube veröffentlicht. Darin äußert er sich unter anderem zum aktuellen Stand von HDR im Heimkino und ordnet ein, was man von vollmundigen Versprechen wie 10 000 cd/m² Spitzenhelligkeit bei kommenden TV-Geräten halten soll.
Auch HDR-Mastering-Monitoren und empfohlenen TV-HDR-Einstellungen wird etwas Zeit gewidmet. Zwar sei Florian ein Fan von Filmmaker-Modi, die Inhalte so darstellen, wie es deren Schöpfer ursprünglich andachten, doch solle jeder seinen Fernseher so anpassen, dass das Gesamtbild dem eigenen Geschmack und eben nicht unbedingt akkuraten Farbdarstellungen und dergleichen entspreche.
Zu den weiteren Punkten, die HIFI.DE mit Florian bespricht, gehören beispielsweise Dolby Vision und HDR10+, empfohlene Helligkeitswerte, die Nützlichkeit von KI-Algorithmen sowie die HDR-Qualitäten von Beamern. Wir können Ihnen das aufschlussreiche und interessante Video-Interview sehr ans Herz legen.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es