High-End-TV 55ZL1G von Toshiba beeindruckt

Mit dem High-End-TV 55ZL1G hat Toshiba den ersten Fernseher eingeführt, der streng an den Film- und Fernsehstandards ausgerichtet ist und dadurch Inhalte so wiedergibt, wie sie von Produzenten erdacht wurden. Dass das Bild-Niveau des TVs nicht nur für Privatanwender geeignet ist, sondern sogar im professionellen Einsatz überzeugt, bestätigt mit der Imagion AG eines der europäischen Top-Unternehmen für Blu-ray- und DVD-Produktion: „Für uns hat der 55ZL1G von Toshiba ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis und bietet eine Bildqualität, die wir bisher so bei keinem Fernseher im Consumer-Bereich gesehen haben – unser Referenzgerät“, so Vorstand Andreas Thran.

High-End-TV 55ZL1G von Toshiba beeindruckt. (Bild: Toshiba)

Laut Thran sei es gerade für die Arbeit im professionellen Umfeld wichtig, möglichst neutrale und natürliche Referenzeinstellungen für verschiedene Szenarien abbilden und testen zu können. So ist der Toshiba-Fernseher durch exakte Kalibrierung in der Lage, eine Bildqualität zu liefern, die sonst nur mit sehr viel teureren Monitoren der Broadcast- und Studioklasse erreichbar sei. Insgesamt zeigte der 55ZL1G im täglichen Einsatz in jeder Disziplin seine Stärken – egal, ob im SD-, HD- oder im 3D-Bereich. Statt unnützer und bildverfälschender „Optimierungsmodi“ attestiert Imagion dem Fernseher, „einfach mit toller Bild- und Tonqualität und wirklich kompletten Anschlussmöglichkeiten für jeden Zuspieler zu punkten“.

Dank der Funktion „Auto Calibration“ werden automatisch die Graustufen- und Farbparameter des ZL1G eingestellt und machen somit das Hollywoodfeeling im Heimkino neu erlebbar. Dies geschieht über eine via USB angeschlossene Farbmesssonde, sodass erstmals kein PC zur Kalibrierung verwendet werden muss. Derartige Verfahren wurden bisher ausschließlich im professionellen Umfeld genutzt.

Wesentlich für die hohe Bildqualität verantwortlich ist zudem das PRO LED 512 Panel, das sich in 512 Zonen unabhängig voneinander steuern lässt. Dies ermöglicht eine optimale Abstimmung zwischen Hintergrundbeleuchtung und Bildschirminhalt und sorgt für eine perfekte Darstellung mit höchsten Kontrasten sowie einen satten Schwarzwert.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)