HUAWEI stellt günstiges Smartphone Ascend G 615 vor

HUAWEI stellte heute das HUAWEI Ascend G 615 zum Dumping-Preis vor. Der Quad-Core-Prozessor, ein großes hochauflösendes Display und die Dolby Digital Plus-Audiotechnologie sollen das Smartphone zum perfekten Entertainment-Device für unterwegs machen. Ab Anfang Februar ist es vorerst exklusiv bei Amazon, conrad.de und cyberport erhältlich, bevor es im März in den Handel kommt. Beinahe zeitgleich liefert HUAWEI dann auch via OTA das Update auf Jelly Bean aus.

HUAWEI Ascend G 615 (Bild: HUAWEI)

Mit dem Ascend G 615 bringt HUAWEI ein Smartphone auf den Markt, das nicht nur durch den 1,4 GHz K3V2 Quad-Core-Prozessor mit 1 GB RAM und 8 GB ROM für ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis sorgen soll. Mit Googles Android für einfaches Handling von Apps und Arbeitsprozessen, einem kapazitiven 11,43 cm (4,5 Zoll) großen TFT-IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln bei 330 PPI und 16 Millionen Farben sowie zwei eingebauten Lautsprechern mit Dolby Digital Plus-Technologie zeigt sich das HUAWEI Ascend G 615 als Allrounder für Entertainment in HD-Qualität.

Die8-Megapixel-Kamera inklusive Dual-LED soll tolle Fotos schießen. Der ausdauernde 2.150 mAh Akku, gepaart mit der HUAWEI Battery Saving Technology für bis zu 30 Prozent weniger Energieverbrauch, garantiert lange Nutzungsdauer mit 360 Stunden Standby und etwa 11 Stunden Gesprächszeit ohne Aufladen. Weitere Features wie Bluetooth 3.0, DLNA, WiFi direct, GPS/AGPS und ein Kartenslot zur Erweiterung des Speichers um bis zu 32 GB via microSD runden das Gesamtpaket ab. Zudem ermöglicht die 1,3-Megapixel-Frontkamera hochauflösende Videotelefonie via Skype und andere VoIP Anbieter bei einer Datenrate von bis zu 21 Mbit/s via HSDPA.

Das HUAWEI Ascend G 615 ist in Deutschland ab Februar 2013 in den Farben Schwarz und Weiß zu einer UVP von EUR 299,– (ohne Vertragsbindung) erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)