Innolux rechnet mit schwächerem TV-Geschäft

Der taiwanesische Panel-Hersteller Innolux rechnet im ersten Quartal 2016 mit einem schwächer werdenden Geschäft im Bereich der Bildschirmproduktion. Wie der Präsident des Unternehmens, Wang Jyh-chau, auf einer Investorenkonferenz wissen lässt, sollen in diesem Zeitraum rund zehn Prozent weniger TFT-LCD-Panels ausgeliefert werden als im Quartal zuvor. Auch die durchschnittlichen Verkaufspreise sollen demnach in einigen Monaten um fünf bis acht Prozent einbrechen.

TV-System: Die globale Nachfrage sinkt merklich (Foto: flickr.com/Xavier)

„Weil chinesische Hersteller ihre Produktionskapazitäten im vergangenen Jahr immer weiter ausgebaut haben, wird das weltweite Angebot an Panels 2016 die globale Nachfrage leicht übersteigen“, lässt sich Wang Jyh-chau von „DigiTimes“ zitieren. Der Innolux-Boss geht deshalb vor allem im ersten Quartal dieses Jahres von „kontinuierlichen Verlusten für die betreffenden Geschäftsbereiche“ aus.

Trotz des generellen Negativtrends im TV-Bereich soll dieser Sektor insgesamt gesehen aber im Laufe des Jahres um sieben bis neun Prozent zulegen, rechnet Wang vor. Ausschlaggebend hierfür soll der zunehmende Wunsch der Konsumenten nach größeren Bildschirmen sein. „Das Wachstum des Marktes hängt 2016 vor allem vom Wachstum der durchschnittlichen TV-Geräte ab“, ist Wang überzeugt.

Als Hoffnungsträger könnte sich allerdings auch die steigende Nachfrage nach ultra-hochaufgelösten Inhalten und entsprechenden, eher größer dimensionierten Wiedergabegeräten entpuppen. Laut den Experten von Innolux soll die Liefermenge bei Ultra-HD-TVs im Laufe dieses Jahres auf rund 50 Mio. produzierte Einheiten anwachsen. 2015 belief sich dieser Wert lediglich auf 30 Mio. Geräte. „Wir erwarten, dass wir in diesem Bereich im ersten Quartal 2016 knapp 50 Prozent unserer Produktion ausliefern werden“, so Wang. (pte )

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)