Interaktive MultiTaction-Displays bilden weltweit größte Multitouch-Installation (Video)

Die MultiTouch Ltd hat die digital-interaktive Lernausstellung »The Cube« der Queensland University of Technology (QUT) mit der weltweit größten interaktiven Multitouch-Installation und größten zusammenhängenden Anordnung unbegrenzter Touchscreens ausgestattet.

Die Ausstellung umfasst 48 MultiTaction-Bildschirmzellen (55 Zoll) mit ultraschmaler Einfassung, die zusammen den 1.400 Kubikmeter großen Würfel bilden. Der Würfel ist in sechs verschiedene Lernbereiche aufgeteilt, darunter das zwei Stockwerke hohe, 14 Meter lange Virtual Reef (virtuelle Riff), bei dem 20 Displayzellen mithilfe eines Panasonic-Projektionssystems mit fließenden Randübergängen raffiniert zusammenarbeiten, sowie die Physics Zone.

»The Cube« Virtual Reef (Bild: MultiTouch Ltd.)

Die Struktur des von Pro AV Solutions Queensland konstruierten »Cube« besteht aus sechs Bereichen (fünf davon mit MultiTaction-Bildschirmen), auf denen verschiedene interaktive Anwendungen laufen, darunter das virtuelle Riff. Er soll die wissenschaftliche und technische Forschung der QUT auf inspirierende, explorative und partizipative Weise erfahrbar machen und bildet das Herzstück des neuen Zentrums für Wissenschaft und Technik der Universität, das für 230 Millionen $ am Campus »Gardens Point« eingerichtet wurde.

Dr. Gordon Howell, stellvertretender Direktor des Supports für Lernumgebungen an der QUT: „Durch diese innovative Technologie sind wir in der Lage, die scheinbaren Barrieren zwischen akademischer Welt und Öffentlichkeit abzubauen, indem wir den »Cube« zum Zentrum wissenschaftlicher Erkundungen für alle machen, die Lust haben mitzumachen.“

The Cube at QUT - world's biggest multitouch installation

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Video: »The Cube« am QUT – die weltweit größte Multitouch-Installation.

Die MultiTaction-Zellen sind die weltweit ersten und einzigen interaktiven LCD-Bildschirme mit ultraschmaler Einfassung und wurden von dem bei interaktiven Multitouch-Anzeigesystemen weltweit führenden Unternehmen MultiTouch Ltd. entwickelt. Ein großer Vorteil der ultraschmalen Einfassung liegt in der problemlosen Anordnung der Bildschirmzellen über- und nebeneinander, wobei Zwischenleisten von lediglich 6 mm Breite und damit eine Gesamterscheinung mit fast nahtlosen Übergängen erreicht werden können.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)