Die umständliche Verkabelung von mehreren Fernsehgeräten gehört laut Panasonic ab sofort der Vergangenheit an. Denn als erster Hersteller stattet Panasonic seine aktuellen Modelle der VIERA TV-Reihe mit integriertem SAT>IP Server aus. Dieser wandelt das Satelliten-Signal in ein IP-Signal um, das sich über das heimische WLAN Netzwerk auf anderen TV-Geräten mit SAT>IP Client sowie auf Smartphones, Tablets oder Notebooks wiedergeben lässt. Diese Funktion ist jetzt auch für die ASW754-Serie per Softwareupdate verfügbar.

Ganz ohne Kabelgewirr und in gewohnt hoher Qualität sollen die TV-Geräte von Panasonic mit SAT>IP Server die Sat-Signale an WLAN-fähige TVs und andere Geräte, die über einen SAT>IP Client verfügen. Dabei können sowohl DVB-S, DVB-T als auch DVB-C Signale umgewandelt werden. So lässt sich ganz einfach, bequem und kabellos das Fußballspiel im Garten mit Freunden genießen oder der Lieblingsfilm auf dem Tablet schauen.
Kompatibel sind die drei Modelle von Panasonic: Die VIERA Serien 85XW944 und AXW904 verfügen sowohl über einen SAT>IP Server als auch über einen Empfänger-Client. Aber auch für die Modelle der ASW754-Serie ist ab sofort ein Softwareupdate erhältlich, das die Baureihe ebenfalls mit der SAT>IP Server Funktion ausstattet. Zum Update gelangen die Kunden ganz einfach im Menü unter dem Punkt „Netzwerk“. Hier klicken sie nun auf „Software-Update“. Ist der TV per LAN oder W-LAN am Netzwerk angeschlossen, wird das Update automatisch durchgeführt. Die Panasonic TVs mit integriertem SAT>IP Server sind von SES Astra offiziell zertifiziert. Eine Übersicht allerzertifizierten SAT>IP Server/Clients findet sich unter www.satip.info.
„Fernsehen über Satellit ist in Deutschland weit verbreitet, allerdings benötigt jedes Gerät ein eigenes Kabel zum Receiver. SAT>IP ist die Zukunft des Satellitenfernsehens, denn hier steht bei den Panasonic Modellen über das heimische WLAN der volle Funktionsumfang zur Verfügung wie Videotext und USB-Recording oder die Entschlüsselung von Pay TV-Programmen – ganz ohne Kabel“, so Michael Langbehn, Manager PR / CSR und Sponsoring bei Panasonic Deutschland.