Kindle Fire HD 8.9 ab sofort bei Amazon.de erhältlich

Der Kindle Fire HD ist seit seiner Markteinführung das meistverkaufte Amazon-Produkt weltweit. Der neue Kindle Fire HD 8.9 ist nun auch für Amazon.de-Kunden vorbestellbar. Das HD-Tablet von Amazon verfügt jetzt über einen größeren Bildschirm, ein HD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 und 254 ppi, Dolby-Audio-Technologie, einem leistungsstarken Prozessor und eine hervorragende Grafik-Engine sowie Dualband-WLAN mit zwei Antennen und MIMO.

Kindle Fire HD 8.9 (Bild: Amazon)

Der Kindle Fire HD 8.9 ist mit 16- oder 32 GB-Speicher erhältlich. Zu diesem internen Gerätespeicher stellt Amazon in der Cloud zusätzlich kostenlosen Speicherplatz bereit. Digitale Amazon Inhalte werden automatisch und kostenlos im „Worry-free“-Archiv der Cloud gesichert und können von dort aus jederzeit wieder heruntergeladen werden.

HD-Displays und HD-Inhalte setzen einen leistungsstarken Prozessor und optimierte Software voraus. Der Kindle Fire HD 8.9 enthält den neuesten OMAP4 4470-Prozessor und die Grafik-Engine Imagination SGX544. Diese Grafik-Engine kann 12 Milliarden Gleitkommaoperationen pro Sekunde ausführen, das sind 40 % mehr als Tegra-3. Sowohl der Kindle Fire HD als auch der Kindle Fire HD 8.9 verfügen über mehr Speicherbandbreite als Tegra-3.

Der Kindle Fire HD 8.9 wurde so optimiert, dass die besondere Leistungsstärke die Akku-Laufzeit nicht beeinflusst – diese soll bei 10 Stunden liegen.

Trotz seines maßgeschneiderten Displays, dem leistungsstarken Prozessor sowie zusätzlicher Lautsprecher und Dualband-WLAN mit zwei Antennen wiegt der Kindle Fire HD 8.9 nur 567 Gramm und ist nur 8,8 mm dünn.

Der Kindle Fire HD 8.9 ist ab heute für 269 € erhältlich. In Kürze können Kunden den Kindle Fire HD 8.9 auch im Elektronik- und Einzelhandel erwerben, beispielsweise bei MediaMarkt und Saturn, Gravis, Electronic Partner und Expert.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)