Kobo präsentiert Limited Edition Kobo Aura HD eReader

Der kanadische eReading-Anbieter Kobo stellt seinen neuen, in limitierter Auflage erscheinenden Kobo Aura HD E-Ink eReader vor. Der Kobo Aura HD wurde für eingefleischte Buchliebhaber entwickelt und bietet mit seinem 6,8-Zoll E-Ink-Display aktuell die höchste, auf dem Markt erhältliche Auflösung für ein unübertroffenes eReading-Erlebnis. Das elegante Design orientiert sich an der klassischen Buchform und ist in den Farben Ivory, Espresso und Onyx verfügbar.

Kobo Aura HD (Bild: Kobo)

Der Kobo Aura HD bietet die höchste Auflösung aller heute verfügbaren eReader. Mit 265 dpi erreicht der großzügige 6,8-Zoll Pearl E-Ink Touchscreen eine 30 Prozent größere Lesefläche und bietet dem Kunden mit hochauflösenden Texten und Bildern eine Leseerfahrung, die der des gedruckten Buches am nächsten kommt. Der integrierte 1GHz-Prozessor lässt die Seiten beim Umblättern nur so fliegen und macht den Kobo Aura HD zum schnellsten eReader auf dem Markt – und das um 25 Prozent. Das Gerät verfügt über einen internen Speicher von 4GB (erweiterbar bis zu 32GB), der Raum für Tausende von eBooks bietet, sowie eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Monaten, was den Aura HD zum perfekten eReader für den leidenschaftlichen Fan des gedruckten Wortes machen soll.

Das anspruchsvolle, neue Design des Kobo Aura HD unterstreicht die Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit des eReaders und ermöglicht es dem leidenschaftlichen Leser, neue Inhalte schnell und einfach zu finden. Der eReader kann per WLAN mit dem Internet verbunden werden, um ununterbrochen im Kobo eBook-Shop schmökern zu können. Gemäß dem Kobo Qualitätsstandard wurde jede der zehn wählbaren Schriftarten Pixel für Pixel optimiert, um eine tadellose Darstellung jedes einzelnen Buchstabens zu garantieren, egal welche der 24 einstellbaren Schriftgrößen ausgewählt ist. Auch der neue Startbildschirm, angelehnt an die Darstellung einer modernen Bibliothek, spiegelt den hochwertigen Charakter des neuen Designs wider.

Der Kobo Aura HD kann ab dem 16. April in Nordamerika vorbestellt werden und ist in Kanada und in Großbritannien ab dem 25. April in den Läden erhältlich. International wird er ab Mai verfügbar sein.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)