Leak: iPhone-5-Display größer und dünner

Nachdem Apple auf der WWDC zwar iOS 6 gezeigt hat, jedoch kein neues Telefon, wird die fünfte Ausgabe des iPhones nun für Herbst erwartet. Sie könnte gemäß eines neuen Leaks mit größerem Display daherkommen – obwohl derartige Spekulationen von Konzernchef Tim Cook dementiert worden waren.

Panel: iPhone 5 soll ein 4-Zoll-Display haben (Foto: mydrivers.com)

Wieder scheint jemand aus der Zuliefererkette von Apple nicht dichtgehalten zu haben. Wie das chinesische Blog „MyDrivers“ angeblich aus Insiderkreisen berichtet, dürfte der Screen des neuen iOS-Telefons deutlich wachsen. Das Frontpanel selbst ist insgesamt um gut ein Drittel größer als jenes des iPhone 4S.

Zum Beleg postete der Autor auch gleich ein Foto des Bauteils. Bestätigt sich dessen Echtheit, dann wird das neue Telefon aus Cupertino seine Inhalte auf vier statt wie bisher 3,5 Zoll anzeigen, was einer Bilddiagonale von 10,16 Zentimetern entspricht. Bereits im Mai war berichtet worden, dass das US-Unternehmen größere Panels in Asien in Auftrag gegeben hätte. Kurz darauf hatte Firmenchef Tim Cook jedoch ausgeschlossen, dem iPhone einen größeren Screen zu spendieren.

Die fünfte Generation könnte auch dünner werden. Wie schon beim neuen MacBook Pro hat Apple offenbar den Sensor mit dem Glas des Bildschirms vereint. Ebenfalls spekuliert wird auf einen Dualcore-Prozessor, einen Gigabyte Arbeitsspeicher und NFC-Support.

Auch an anderer Front scheint sich etwas zu tun. Gerüchte mehren sich, dass Apple entgegen der langjährigen Linie von Steve Jobs mittlerweile an einer Sieben-Zoll-Variante des iPads – allgemein „iPad mini“ genannt – werkt. Nachdem sich dieses Format im Widerspruch zur Prognose des 2011 verstorbenen CEO durchsetzen konnte und nach Amazon mit dem Kindle Fire jetzt auch Google mit dem Nexus 7 damit massiv seine Contentplattform pusht, wäre dieser Schritt durchaus logisch. (pressetext)

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)