sRGB

sRGB steht für „Standard Red Green Blue“ und bezieht sich auf einen standardisierten Farbraum, der in vielen Anwendungen und Geräten weit verbreitet ist. Ursprünglich entwickelt für den Einsatz in digitalen Bildschirmen und Webgrafiken, ist sRGB heute ein weit akzeptierter Standard für die Darstellung von Farben in verschiedenen Anwendungen und Geräten.

Der sRGB-Farbraum definiert eine begrenzte Palette von Farben, die in der Regel von den meisten Computermonitoren, Digitalkameras, Druckern und Webbrowsern angezeigt und verarbeitet werden können. Er wurde entwickelt, um eine konsistente und vorhersehbare Farbwiedergabe über verschiedene Geräte hinweg zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Bilder und Grafiken ähnlich aussehen, unabhängig davon, wo sie betrachtet werden.

Im Vergleich zu größeren Farbräumen wie Adobe RGB oder DCI-P3 deckt sRGB einen kleineren Bereich von Farbtönen ab. Er ist jedoch für die meisten alltäglichen Anwendungen ausreichend und bietet eine gute Farbgenauigkeit und Konsistenz.

sRGB wird oft als Standardfarbraum für die Darstellung von Inhalten im Web verwendet. Wenn Bilder oder Grafiken für das Web erstellt werden, ist es üblich, sie im sRGB-Farbraum zu speichern, um sicherzustellen, dass sie von den meisten Webbrowsern korrekt angezeigt werden.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Farbwiedergabe in sRGB auch von der Kalibrierung des Bildschirms oder Druckers abhängen kann. Eine genaue Farbkalibrierung und Profilierung der Geräte sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Farben im sRGB-Farbraum korrekt wiedergegeben werden.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)