LG entwickelt gemeinsam mit Google die LG G Watch mit Android Wear

LG Electronics (LG) arbeitet mit Google an der LG G Watch. Die Uhr wird Android Wear einsetzen, einen Ableger des Android Betriebssystems speziell für „Wearables“. Die LG G Watch wird mit einer breiten Auswahl an Android-Smartphones kompatibel sein und die Nutzer mit relevanten Informationen versorgen, genau dann, wenn sie diese benötigen oder wenn sie das Gerät mit „OK Google“ auffordern, Fragen zu beantworten oder Dinge zu regeln. LG plant seine erste Uhr mit Android Wear im zweiten Quartal 2014 auf den Markt zu bringen.

LG G Watch (Bild: LG)

Entwicklern soll die LG G Watch mit Android Wear einen einfachen Einstieg bieten und Nutzer sollen vom bestmöglichen Google-Erlebnis profitieren. Seit Beginn des Projekts arbeiten LG-Entwickler eng mit Google zusammen, um zu gewährleisten, dass die LG G Watch optimal mit Android Wear funktioniert. Die LG G Watch ist das vierte Gerät, das LG in Zusammenarbeit mit Google entwickelt, nach dem Nexus 4 und Nexus 5 sowie dem LG G Pad 8.3 Google Play Edition, welches momentan nur im US-amerikanischen Markt verfügbar ist.

„Die Zusammenarbeit mit Google an der LG G Watch bietet uns die perfekte Gelegenheit, bei Entwicklung und Design alle Register zu ziehen“, erklärt Jong-seok Park, President und CEO von LG Electronics Mobile Communications. „Mit der LG G Watch setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Wearables, nachdem wir mit dem weltweit ersten 3G Touch Watch Phone 2009 und dem Prada Link 2008 bereits entscheidende Schritte genommen haben. Wir sind zuversichtlich, dass ein gut entworfenes Gerät über das Potenzial verfügt, den Markt für Wearables im Sturm zu erobern.“

Weitere Details zur LG G Watch mit Android Wear, inklusive Hardware-Spezifikationen, werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)