Loewe Fernseher bald Made in China?

Der Hightech-Produzent Hisense, seit vielen Jahren Marktführer bei den TV-Verkäufen in China und weltweit auch mit Haushalts- und Klimageräten sowie Unterhaltungselektronik auf Expansionskurs, sondiert derzeit Kooperationsmöglichkeiten mit dem angeschlagenen deutschen TV-Anbieter Loewe. Das 1923 in Berlin gegründete Unternehmen Loewe hatte im Juli 2013 beim Amtsgericht Coburg das Schutzschirmverfahren beantragt und bewilligt bekommen.

Loewe, bekannt durch TV-Equipment im hochwertigem Design, möchte mit Hisense kooperieren. (Bild: Loewe)

Hisense als ein führender Hersteller von Display-Technologien soll Loewe Zugang zu neuesten TV-Entwicklungen verschaffen – beispielsweise zu Ultra-High-Definition-Lösungen (UHD-TV). Hisense wiederum könnte von der Distribution von Loewe in Westeuropa, vor allem in den deutschsprachigen Märkten und Benelux, profitieren. Im Testmarkt Österreich würde Loewe zunächst die Exklusiv-Distribution für die neuen Ultra-HD-Fernseher übernehmen.

Synergien ergäben sich auch im Bereich der Nutzerführung. Denn Loewe erforscht seit Jahrzehnten, wie sich europäische Kunden eine optimale TV-Bedienung wünschen. Hisense hat eben hierfür vor zwei Jahren bereits am Standort Düsseldorf eine europäische Forschungs- und Entwicklungsabteilung eröffnet. Ziel ist es, auch in Europa TV-Geräte anzubieten, die perfekt auf die Wünsche und Bedürfnisse der hier lebenden Kunden zugeschnitten sind.

Da die Verhandlungen beider Unternehmen noch nicht abgeschlossen sind, stehen weitere Informationen nicht zur verfügung.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)