Das in Kronach ansässige deutsche Unternehmen Loewe setzt bei seinen Fernsehern bis dato auf fertige OLED-Panels aus dem Hause LG. In einer frisch sanierten Fabrikhalle will Loewe ab diesem Monat allerdings den Großteil der OLED-Modul-Fertigung in die eigene Hand nehmen. LG liefert nur noch die Rohlinge ohne Schaltkreistechnik.
Dies erlaube Loewe eine noch flexiblere Produktion von Fernsehgeräten. So könne man beispielsweise noch genauer auf individuelle Kundenwünsche eingehen, etwa was das Design der Produkte betrifft. Die Made-in-Germany-Marke erhalte so auch einen weiteren Baustein und sorge dank der neuen Fertigungshalle für neue Arbeitsplätze.
„Mit der Integration der Display-Montage in unsere TV-Produktion haben wir ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Markt, das uns bei der Umsetzung unserer Luxus-Strategie wirkungsvoll unterstützen wird. Das Label ‚Made in Germany‘ gewinnt dabei für uns noch weiter an Bedeutung und ist auch künftig fest in der Loewe-DNA verankert. Zudem ist dieser Ausbau ein weiterer Baustein unseres Nachhaltigkeitskonzepts“, kommentiert Christian Alber, COO bei dem Hersteller, diesen Schritt.
Jenen, die übrigens gern einen Blick in die Produktionsprozesse von Loewe werfen würden, empfehlen wir dieses Video.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es