Loewe präsentiert den neuen Loewe Individual

Loewe präsentiert die neue Fernsehgerätelinie Loewe Individual, die im Paket mit einem weiteren Highlight angeboten wird: dem neuen Apple iPad mini (WiFi/16GB).

Der Loewe Individual Slim Frame mit angeblich bester Technik. Die hohe Bildwiederholungsrate und die hochwertige Kontrastfilterscheibe liefern atemberaubende Bilder, so zumindest der Hersteller. Und die rein digitale Audiosignalkette sorgt für den Home Cinema Sound der Extraklasse. Dazu wird die mit dem Design Award red dot: best of the best 2012 ausgezeichnete Loewe Assist Media App präsentiert – die das iPad mini im Handumdrehen in eine Fernbedienung verwandelt.

Loewe Individual (Bild: Loewe)

Darüber hinaus sthet das Designkonzept des Loewe Individual im Vordergrund. Es erlaubt, mit einer großen Anzahl von Farben individuelle Akzente zu setzen. Außergewöhnlich ist auch das Slim Frame Design, das das Bild noch mehr in den Mittelpunkt rückt.

Mit der Bedienoberfläche der Loewe Assist Media App des Loewe Individual wurde der Bedienkomfort erhöht. Auf einer einzigen Menü-Oberfläche ist der Zugang zu allen Medien inklusive: seien es TV- oder Radiosender, Video- oder Audioaufnahmen oder der komfortable Zugriff aufs Internet. Antippen genügt und schon zeigt das Loewe TV-Gerät das gewünschte Medium. Besonders praktisch: Die Favoriten-Funktion erlaubt das Ablegen eines persönlichen Lieblingssenders, einer Videoaufnahme oder einer Internetseite auf dem Home Screen.

Neu am Start ist ebenfalls die Fernsehgerätelinie Loewe Reference ID. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien wie Aluminium oder veredeltem Glas ist mit dem Loewe Reference ID ein außergewöhnliches Designobjekt mit absoluter High-End-Technik entstanden: Der edle Fernseher kann mit verschiedenen Stoffen individualisiert werden und bietet neben hochwertigen Bildern eine Musikgesamtleistung von 160 Watt. Home Entertainment in Perfektion.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)