Lumio verbessert Crystal Touch Serie

Der kalifornische Spezialist für Touchscreen-Lösungen, Lumio, hat seine beliebte Crystal Touch Serie verbessert: Die neuen Geräte des Unternehmens unterstützen nun drei simultane Berührungspunkte und das unter Verwendung von lediglich zwei optischer Sensoren.

Crystal Touch: Die berührungsempfindlichen LC-Displays von Lumio kommen nun mit lediglich zwei Sensoren aus. (Foto: Lumio)

Da bei Lumios Crystal Touch Serie die Berührungsempfindlichkeit mit lediglich zwei Sensoren ermöglicht wird, werden zusätzliche Bauteile eingespart. Dies senkt die Herstellungskosten, deren Einsparungen Lumio an seine Kunden weitergibt und so für günstige und dennoch hochwertige Touchscreen-Lösungen sorgt. Produkte anderer Hersteller benötigen meist drei oder gar vier Sensorgen, wodurch derartige Geräte gegenüber Lumios Crystal Touch Serie eine erhöhte Ausfallrate aufweisen. Besonders Sensoren im unteren Randbereich sind hierbei anfällig gegenüber etwaigen Einwirkungen der Außenwelt.

Lumios Crystal Touch Serie richtet sich an den professionellen Einsatz in der Industrie und wird in Größen von zwölf bis einhundert Zoll im 4:3 und 16:9-Format angeboten. Auf Wunsch stellt das Unternehmen auch Größen nach kundenspezifischen Maßen her.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)