Matter Casting: AirPlay-Alternative für Amazon-Geräte

Der fürs Smart-Home-Ökosystem gedachte Standard Matter hält anscheinend auch Funktionen bereit, die abseits klassischer Smart-Home-Zwecke nützlich sein könnten. Das sogenannte Matter Casting ermöglicht nämlich das einfache Teilen von Inhalten über kompatible Mobilgeräte. So können Sie beispielsweise über eine unterstützte Streaming-App eine Serie oder einen Spielfilm von einem Tablet auf ein TV-Gerät streamen.

Amazon Fire TV Omni (Bild: Amazon)
Amazon will ausgewählte Produkte mit Matter Casting ausstatten (Symbolbild: Amazon)

Klingelt da etwas? Korrekt, denn eine solche Funktionalität wird schon länger via AirPlay und Google Cast (Protokoll des Chromecast) angeboten. Beispielsweise AirPlay ist jedoch – anders als Matter – nicht lizenzfrei, weshalb es auch eine Kostenfrage ist, ob Hersteller ihre Produkte damit versehen. Matter Casting soll dahingehend Abhilfe schaffen – und mit Amazon kündigt sich ein erstes großes Unternehmen an, das das Protokoll sukzessiv für sein Gerätesortiment einsetzen möchte.

Zunächst sind bestimmte Echo-Show-Modelle an der Reihe. Danach sollen Fire-TV-Produkte wie Fernseher, Streaming-Sticks und Streaming-Boxen folgen. App-seitig debüttiert Matter Casting unter anderem bei Amazon Prime Video (für Android und iOS) und der ZDF-Mediathek. Wie die Kollegen von FlatpanelsHD in Erfahrung brachten, sollen auch die für 2024 angekündigten Panasonic-OLED-Flaggschiffe mit Fire OS (PRAD-News) auf Matter Casting setzen – obwohl sie bereits AirPlay unterstützen.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)