Metz: Sky-Entschlüsselung via CI+ macht Set-Top-Box überflüssig

Sofern sie eine integrierte CI-Plus-Schnittstelle ihr eigen nennen, sind aktuelle LCD-TVs von Metz neuerdings in der Lage, Sky-Bezahlfernsehen zu entschlüsseln. Wie der deutsche Premium-Hersteller mitteilte, haben die beiden Unternehmen eine technische Partnerschaft geschlossen, um diese Erweiterungsmöglichkeit zu realisieren. Dabei lässt sich das Programm des Pay-TV-Anbieters Sky direkt im TV-Bedienmenü über die gewohnte Metz-Fernbedienung steuern.

Der Caleo 47 von Metz steht stellvertretend für die neuen TV-Produkte des Zirndorfer Herstellers. (Foto: Metz)

Um das gewünschte Programm zu entschlüsseln, setzen Pay-TV-Abonnenten ihre Smartcard in ein CI-Plus-Modul von Sky in den CI-Plus-Slot des jeweiligen Metz-Fernsehers ein. Abhängig vom individuellen Empfangsweg via DVB-T, DVB-C oder DVB-S2 sind TVs von Metz mit integrierten HDTV-Tunern ausgestattet. Das macht den Einsatz von externen Set-Top-Boxen überflüssig. Außerdem enthalten zahlreiche Modelle serienmäßig einen integrierten Digital-Rekorder mit 500 GB Kapazität bzw. lassen sich mit Nachrüstsätzen mit unterschiedlicher Speicherkapazität ausstatten.

Um das Sky-Programm jederzeit unterbrechen zu können und trotzdem keine spannende Szene zu verpassen, implementierte Metz die Funktion „Zeitversetztes Fernsehen“. Mit einem Tastendruck auf der Metz Fernbedienung lässt sich damit jederzeit die laufende Sendung unterbrechen oder die letzte Szene nochmals ansehen.

Das CI-Plus-Modul von Sky ist für den Satelliten-Empfang sowie für den Einsatz in kleineren Kabelnetzen geeignet. In den Netzen der großen Kabelanbieter (in Deutschland: Kabel Deutschland, Kabel BW, Unitymedia; in Österreich UPC und Liwest) kann das Empfangsmodul nicht eingesetzt werden, weil von diesen Kabelnetzbetreibern ein anderes Zugangssystem genutzt wird. Hier stellen die Kabelnetzbetreiber zum Teil eigene CI-Plus-Module zur Verfügung.

„Um unseren Kunden auch im Kabelbereich eine optimale Abstimmung unserer Geräte mit Sky zu bieten, haben wir zusätzlich eine technologische Partnerschaft mit der SMART electronic GmbH in St. Georgen geschlossen. Das SMART-CI-Plus-Modul, Typ „SCAM – C G1“, ist für den Empfang im Bereich Kabel Deutschland zertifiziert“, sagt Stefan Schubert, Projektleiter Presse und Marketing bei Metz.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)