Neue App aus den USA verpixelt Gesichter im Handumdrehen

Das Start-up Aerdos arbeitet an einer Smartphone-App, die beim Fotografieren automatisch die Gesichter anderer Menschen unkenntlich macht, wenn diese es zuvor so festgelegt haben. Das Ärgernis, ungewollt auf Fotos fremder Menschen zu landen, würde bei einem Verkauf der Software der Vergangenheit angehören.

Datenschutz: Software macht Gesichter unkenntlich (Foto: aerdos.com)

„Sobald jemand ein Foto von dir machen will, vertrübt die Software dein Gesicht in Echtzeit“, erklärt Aerdos-Geschäftsführer Geeter Kyrazis. Das Smartphone mit der Software sendet ein Signal an andere Mobilgeräte, die ebenfalls die anonymisierende Anwendung installiert haben.

Hält jemand die im Handy verbaute Kamera in die Richtung eines anderen Software-Nutzers, wird dieser entweder komplett zensiert oder – je nach Einstellung – das Gesicht unkenntlich gemacht. Das aus dem Militär hervorgegangene Start-up will seine intelligente Software nun großen Konzernen wie Samsung und Apple schmackhaft machen.

Kyrazis will die neuartige Technologie bald zur Standardausrüstung eines jeden Smartphones machen. Viele Datenschutzklagen und Streitigkeiten wären mit dem automatischen Zensieren beim Anfertigen eines Fotos hinfällig. Natürlich ist es für den Einzelnen auch möglich auszuwählen, gar keine Verpixelung des Gesichts einzustellen. Dann bleibt alles beim Alten. (pte )

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)